Hallo,
auch ich geb hier mal meinen Senf dazu.
Ich hab mit letztes Jahr nach langem hin und her ( in Frage kamen E-620 -> Sony Alpha 700 -> Pentax K20D(?) -> Nikon D90 )auch eine E-30 zugelegt.
Mit dem 18-180mm war ich nicht so ganz zufrieden, klar bei Super-Zooms und besch.. Lichtstärke. Als Immerdrauf für schönes Wetter allerdings top.
So, wenn man dan etwas Blut geleckt hat, dann kommt der Wunsch nach lichtstärkeren Objektiven und Zubehör. So hab ich mir nen Batteriegriff, 2 analoge Objektive, Blitz (FL-50),... gebraucht gekauft. Die Kamera liegt traumhaft in der Hand, ein richtig guter Griff und super Farben. Rauschen ist in der Tat merklich höher als bei anderen vergleichbaren Modellen.
Tja, mich haben die Preise für die FT-Objektive dann schlussendlich zum Wechsel getrieben. Um sich hier vernünftig auszustatten, muss man sehr viel Geld in die Hand nehmen. Dass Zuiko-Linsen günstiger sind, ist ein Gerücht. Bei Nikon kommt man mit dem selben Budget um einiges weiter.
Deshab hab ich mich für die D300s entschieden - klar, eine D90 hätte es auch getan, aber ich wollte ein abgedichtetes Magnesiumgehäuse. Ich bin angenehm überrascht von den technischen Finessen der D300s.
Mein Rat daher: wer mit wenigen Objektiven und Zubehör auskommt, mit einer Adapterlösung für OM-Objektive leben kann, der wird mit Oly sehr glücklich. Explizit die E-30liegt super in der Hand und ist sehr empfehlenswert.
Wer mehr Auswahl möchte, ist auf lange Sicht bei Nikon besser aufgehoben.
-- Just my 2 cent --
Gruß,
Florian