• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Entscheidung Sony NEX 5N oder Panasonic G3

MichaelDSLR

Themenersteller
Hallo,

welche der Beiden hat die Besere BQ ? Welche würdet ihr mir Empfehlen ?

Danke


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt 1000€
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage, ja

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic G3 , Sony NEX 5N

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht, sowohl als auch

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein, vereinzelt

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] eher unwichtig
 
Hallo
Ich habe heute die NEX 5N (16mm + 18-55mm Objektive) gekauft und kann sie Dir wirklich weiterempfehlen. Von der Bildqualität wirst du sicher nicht enttäuscht sein. Zudem ist die Kamera relativ kompakt und leicht (gerade mit dem 16mm Objektiv). Der Touchscreen gefällt mir persönlich auch sehr gut.
 
Die G3 hat einen EVF, den man bei der NEX sehr teuer dazukaufen muss, und der dort wie ein Rüssel oben auf dem Body aufsitzt. Für die G gibt's eine viel größere Objektivauswahl als für NEX und das wird auch noch eine Weile so bleiben.

Der NEX-Sensor hat vor allem einen viel besseren Dynamikumfang und ein etwas besseres Rauschverhalten. Kein Wunder bei 50% mehr Fläche. Bei Basis-ISOs fällt das kaum ins Gewicht, aber bei höheren ISOs.
 
Warum kaufst Du Dir nicht ne konventionelle DSLR mit einem ordentlichen Standardzoom? Z.B. die D90 mit nem gebrauchten 18-70 hier aus dem Forum? Dann bleibt noch Geld für ne Speicherkarte, eine externe Festplatte zur Datensicherung , ein Netbook, ein Stativ oder sonstigen Kleinkram.
 
wenn Du in dieser Richtung noch kein System hast dann würde ich mich an Deiner Stelle ganz klar für die NEX-5 entscheiden.
Wieso? In weiser Vorraussicht auf die kommende NEX-7, evtl. mal die ins Auge fassen.
Du entscheidest Dich für ein System - nicht nur für eine Kamera.

mFT würde für mich ganz klar ausscheiden aufgrund des kleinen Sensors, jetzt kommen schon die ersten Kompakten die schon in Richtung APS-C Sensor gehen.
>>Alles so wie ich es prophezeit habe<<

Schau Dir doch bitte mal auch das Samsung NX-System an.
Die stellen da ein neben dem bereits vorhandenen Objektivpark für die erste Jahreshälfte 2012 weitere extrem interessante Linsen vor.
Hier der Link:
http://www.systemkamera-forum.de/blog/2011/10/samsung-nx-2012/

Die NX200 scheint auch sehr interessant zu sein auch wenn sie eindeutig in Richtung "Einsteigerkamera" geht. Sie hat einige Features nicht welche ich brauche-aber durchaus verschmerzbar.

Wie gesagt-das interessante am Samsung System sind die Linsen und durchaus mal Wert drüber nachzudenken. Ich bin damit sehr zufrieden und das einzige System welches mich neben den Sigma SD´s fasziniert.
Grüße Volker
 
wenn Du in dieser Richtung noch kein System hast dann würde ich mich an Deiner Stelle ganz klar für die NEX-5 entscheiden.
Wieso? In weiser Vorraussicht auf die kommende NEX-7, evtl. mal die ins Auge fassen.
Du entscheidest Dich für ein System - nicht nur für eine Kamera.
Im Gegensatz zu den etablierten DSLR-Systemen ist NEX kein System, sondern eine Baustelle. Bis jetzt ist kein einziges brauchbares Objektiv draußen. Das G-Standardzoom "irgendwann nächstes Jahr", Superweitwinkel ebenso. OK, 55-210 OSS und Zeiss werden im Winter lieferbar sein. Mit EUR 1.000 kommt man da aber nicht mal annäherungsweise hin.

Für das Geld kann man sich in einem DSLR-System sehr ordentliche, von mir aus auch gebrauchte Objektive kaufen. Bei NEX kriegt man allenfalls das "Kassengestell", das höchst mäßige 18-55 OSS.

>>Alles so wie ich es prophezeit habe<<
Was würden wir nur ohne Dich tun, unser Seher...

Das von Samsung angekündigte Programm ist nachgerade sensationell, trotzdem kriegen die keinen Fuß auf den Boden. Keine Sau nutzt das (außer vielleicht in Korea), man sieht es wirklich nirgendwo in den Märkten ausgestellt.

Es gibt Tests, die besagen, dass der uralte 14MP-Samsung-Sensor noch mehr rauscht als die kleineren MFT-Sensoren. Samsung hat noch größeren Nachholbedarf durch eine neue Sensorgeneration als selbst Panasonic/MFT (auch nicht gerade ein Aushängeschild bei den derzeit verbauten Sensoren).

Sollte Samsung tatsächlich mal einen brauchbaren Sensor entwickeln (oder einfach den 16MP Sony-Sensor einbauen :evil: ) und dazu noch einen benutzbaren Body, wird das ein äußerst interessantes System. Bis dahin: Finger weg.
 
Die NEX hat aufgrund des größeren Sensors einen Vorsprung beim Dynamikumfang, was insbesondere bei Landschaftsaufnahmen von Interesse ist. Daneben ermöglicht der größere Senor den Einsatz höherer ISO-Werte. Einen Vorteil hat man davon allerdings nur, wenn man nicht motivbedingt abblenden muss. D.h. die bessere High-Iso-Fähigkeit der NEX wird z.B. bei Landschafts-, Architektur- und Makroaufnahmen durch das höhere Abblenden faktisch aufgehoben. Zudem bietet mFT lichtstarke Optiken, die bei NEX allenfalls als Prototypen existieren.

Für die G3 spricht zunächst der eingebaute Sucher. Den Hauptvorteil sehe ich aber darin, dass mFT ein vollwertiges System mit ein großen Auswahl an z.T. sehr guten Objektiven ist. Hingegen ist der NEX-Objektivpark sehr klein. Die Objektive zudem von eher bescheidener Qualität und abgesehen von dem (verrufenen) Pancake im Vergleich zum Gehäuse überdimensioniert.

Letztlich musst Du entscheiden, welche Aspekte für Dich von Bedeutung sind. Nach meinem Empfinden liegt die G3 aber weit vorne.
 
Ich würde ebenfalls ganz klar die NEX nehmen. Aber dann die NEX-7. Wenn du mal auf imaging-recourse die Beispiele der NEX-7 und der G3 vergleichst siehts du die gewaltigen Unterschiede. Während die kleinen mFT-Sensoren offensichtlich an der Grenze der Leistungsfähigkeit angelangt sind, haben die APS-C Sensoren offensichtlich noch potential.
Vergleich auch mal die Nikon J1 deren Sensor noch kleiner ist. Dementsprechend ist auch die BQ noch schlechter als bei mFT.
Größer ist eben besser.
 
wenns bei Kamera + Kitlinse bleiben soll, würde ich die Nex nehmen.
Möchtest du aber ein Weitwinkel für deine Landschaften haben, dann gibt es für µFT ein hervorragendes 9-18mm für ~400 Euro. Für die Nex ist ein Weitwinkelzoom in Aussicht gestellt, aber das kann eben auch noch ein Jahr dauern. Das generell bessere System gibt es leider nicht, sonst wäre die Entscheidung ja einfach.

Sony: besserer Sensor, dafür kaum Objektivauswahl, dazu sind die bis jetzt erhältlichen keine Offenbarung und dazu relativ groß.

µFT: Kleinerer Sensor, welcher schlechtere Leistung bringt als der Sony-Sensor, dafür erheblich größere Auswahl an Bodys und Objektiven.

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Ich sehe im Nex-System sehr viel Potential, aber eben auch die Gefahr, dass man aus Mangel an Objektiven noch 2-3 Jahre wartet, anstatt zu fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten