Marvin71
Themenersteller
Hallo Forummitglieder,
zunächst ein großes Lob an Euch. Ich verfolge das Forum seit einiger Zeit mit großem Interesse.
Ich trage mich mit dem Gedanken nach langer Zeit des Fotografierens mit einer Kompakten (v.a. Canon S 50) wieder zur SLR-Fotografie zurückzukehren.
Meine Auswahl beschränkt sich aktuell auf
Nikon D80 mit 18-70-Kit oder die
Pentax K10 mit 18-55 + 50-200-Kit.
Meine Schwerpunkt liegen bei Reisefotografie (Städte + Landschaften) und Schnappschüsse meines Juniors in Action.
Abdecken möchte ich zunächst den Bereich von ca. 25 mm bis 100 mm (KB-entsprechend) und dann einen Blitz anschaffen, den Weitwinkelbereich ausbauen, sowie mir ein lichtstarkes Portrait-Objektiv zulegen.
Welche Kombination wäre für mich als Wiedereinstieg zu bevorzugen?
An der D80 gefallen mir vor allem die große Auswahl an Zubehör (auch von Fremdherstellern) und deren Verfügbarkeit, an der K10 die Haptik (wenngleich die Kamera auch etwas schwer ist), und die eingebaute SR sowie die Abdichtung, weniger die mangelnde Verfügbarkeit von Zubehör, wenngleich das für mich nicht entscheidend ist.
Macht es Sinn, statt der Kitojektive zunächst ein Reisezoom (z.B. 18-135/200) abzuschaffen, ohne merkbare Qualitätseinbußen.
Bisher habe ich ausschließlich jpegs fotografiert und - wenn notwendig - mit FixFoto bearbeitet. Ist bei einer DSLR mehr Nacharbeit erforderlich? Ist die Formatierung in raw "zwingend" um bestmögliche Qualität zu erhalten.
Ich freue mich schon jetzt auf Eure Antworten.
Marvin
zunächst ein großes Lob an Euch. Ich verfolge das Forum seit einiger Zeit mit großem Interesse.
Ich trage mich mit dem Gedanken nach langer Zeit des Fotografierens mit einer Kompakten (v.a. Canon S 50) wieder zur SLR-Fotografie zurückzukehren.
Meine Auswahl beschränkt sich aktuell auf
Nikon D80 mit 18-70-Kit oder die
Pentax K10 mit 18-55 + 50-200-Kit.
Meine Schwerpunkt liegen bei Reisefotografie (Städte + Landschaften) und Schnappschüsse meines Juniors in Action.
Abdecken möchte ich zunächst den Bereich von ca. 25 mm bis 100 mm (KB-entsprechend) und dann einen Blitz anschaffen, den Weitwinkelbereich ausbauen, sowie mir ein lichtstarkes Portrait-Objektiv zulegen.
Welche Kombination wäre für mich als Wiedereinstieg zu bevorzugen?
An der D80 gefallen mir vor allem die große Auswahl an Zubehör (auch von Fremdherstellern) und deren Verfügbarkeit, an der K10 die Haptik (wenngleich die Kamera auch etwas schwer ist), und die eingebaute SR sowie die Abdichtung, weniger die mangelnde Verfügbarkeit von Zubehör, wenngleich das für mich nicht entscheidend ist.
Macht es Sinn, statt der Kitojektive zunächst ein Reisezoom (z.B. 18-135/200) abzuschaffen, ohne merkbare Qualitätseinbußen.
Bisher habe ich ausschließlich jpegs fotografiert und - wenn notwendig - mit FixFoto bearbeitet. Ist bei einer DSLR mehr Nacharbeit erforderlich? Ist die Formatierung in raw "zwingend" um bestmögliche Qualität zu erhalten.
Ich freue mich schon jetzt auf Eure Antworten.
Marvin