• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidung EOS450 oder 40D ?

Das war zu befürchten. ;)

Die beiden Kameras unterscheiden sich kaum bei dem, was hinten raus kommt, nämlich bei den Bildern.

Die 40D ist ein Schritt nach vorne in Punkto Suchergröße, Handling, Haltbarkeit und Serienbildgeschwindigkeit. Wenn Dir das unwichtig ist, kannst Du bedenkenlos zur 450D greifen.


..eigentlich kann man das mit ein paar worten auf den punkt bringen:

die entscheidung "welche kamera" regelt das budget. ...denn wenn man die bessere will, ist das ja ohne frage die 40D. wenn das geld hier nur eine untergeordnete rolle spielt, beantwortet sich die urspüngliche frage von selbst: 40D!

es sei denn, man "probt" erst mal ne weile mit der 450er, um dann später festzustellen, dass man auf die kommende 50D updatet, weil man doch noch anspruchsvollere technik benötigt.
 
Also ich persoenlich wuerde die 40D waehlen.

Die xxD Linie ist in der Ergonomie und Haptik einfach besser. D.h. sie liegt besser in der Hand und die Bedienung geht einfacher. Fuer mich jedenfalls .... :D

Groesser und schwerer ist sie allerdings auch. Das kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein.
 
die entscheidung "welche kamera" regelt das budget. ...denn wenn man die bessere will, ist das ja ohne frage die 40D. wenn das geld hier nur eine untergeordnete rolle spielt, beantwortet sich die urspüngliche frage von selbst: 40D!

Wieso beantwortet sich diese Frage von selbst? Wenn man die von Canon veröffentlichen Specs nebeneinanderlegt sind die wahren Unterschiede fast nicht zu erkennen - deswegen dürfte das nun auch schon der 20. Thread zu dem Thema sein.

Aber ansonsten hast Du recht...
 
Wieso beantwortet sich diese Frage von selbst? Wenn man die von Canon veröffentlichen Specs nebeneinanderlegt sind die wahren Unterschiede fast nicht zu erkennen - deswegen dürfte das nun auch schon der 20. Thread zu dem Thema sein.

Das ist einer der sehr wichtigen Punkte.
Die Spec alleine sind nicht alles.

Geht es beispielsweise um die Bedienung der Kamera, dann scheiden sich hier die Welten.

Daumenrad/Joystick/AF-ON Taste (da steckt mehr dahinter als nur AF im LiveView zu aktivieren) C1/C2/C3

das sind einige der Unterschiede in der Bedienung der Kameras.
aber danach wurde ja auch nicht gefragt, und vor allem das wurde hier mittlerweile auch zu Tode diskutiert.
 
Bequemlichkeit, Schnelligkeit, Haptik. Spricht alles für die 40D. Die 450D ist jedoch auch charmant geworden. Die 400D war dagegen wirklich eine Plastikdose. Die 450D hat erstmalig den Sprung geschafft, den xxD Konkurrenz zu machen, würde ich sagen.

Ich bin zwar sehr zufrieden, wenn ich wieder meine 40D in der Hand habe (deshalb auch diese als Hauptkamera), mit der 450D auf Tour zu gehen, macht mir allerdings nichts aus. Liegt allerdings mit an so Sachen wie der gleichartigen Menüsteuerung, und der nun vollständigen Belichtungssteuerung.
 
ich denke als absoluter anfänger im dslr-bereich is ne 450d schon super... als wechsler aus dem analog-segment würde ich eher zweistellige empfehlen...

ansonsten ist alles gesagt (das budget steht meist im mittelpunkt/die specs sind nicht alles/bessere kamera bedeutet nicht besseres bild)
 
Hallo!

Da ich mich auch noch nicht entscheiden kann, habe ich eine Frage zu den Autofokus Messsensoren im Sucher. Beim Testen im Laden waren die rot ausgewählten Messfelder im Sucher bei der 40D deutlicher zu sehen, da der jeweilige Rechteckrahmen rot geleuchtet hat. Bei der 450D hingegen leuchtete nur ein Punkt im jeweiligen Rechteckrahmen auf. Für mich war es deshalb bei der 450D teilweise mühsam zu erkennen, welche Punkte für den Autofokus gewählt wurden.
Kann die Anzeige der Rechtecke bei der 450D geändert werden, so dass diese ebenfalls vollständig rot leuchten? Ich hoffe meine Frage ist verständlich.

lg globe
 
Hallo!

Da ich mich auch noch nicht entscheiden kann, habe ich eine Frage zu den Autofokus Messsensoren im Sucher. Beim Testen im Laden waren die rot ausgewählten Messfelder im Sucher bei der 40D deutlicher zu sehen, da der jeweilige Rechteckrahmen rot geleuchtet hat. Bei der 450D hingegen leuchtete nur ein Punkt im jeweiligen Rechteckrahmen auf. Für mich war es deshalb bei der 450D teilweise mühsam zu erkennen, welche Punkte für den Autofokus gewählt wurden.
Kann die Anzeige der Rechtecke bei der 450D geändert werden, so dass diese ebenfalls vollständig rot leuchten? Ich hoffe meine Frage ist verständlich.

lg globe

Nein - es leuchten nur die Punkte und es gibt im Menue keine Einstellung zur Änderung. Ich finde aber sie leuchten hell und auffällig genug um sie zu sehen. Außerdem wenn ich einen bestimmten Punkt für den Autofokus möchte, dann stelle ich ihn vorher ein und kontrolliere nur ob er seine Arbeit getan hat - dazu reicht auch der Punkt.
 
es geht aber auch umgekehrt...
ich hatte eben die 40D mal was länger in der Hand und damit auch Fotos gemacht...

geht mal gar nicht ^^ meine Finger sind zu kurz um überall ranzukommen etc
von der bedienung her natürlich ne Umstellung (von der 400D her), aber trotzdem... für meine Hände absolut das Falsche
also IMMER selber in die Hand nehmen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten