• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidung EOS450 oder 40D ?

astis

Themenersteller
Hallo erstmal,
ich spiele schon seit längerer Zeit neben meiner IXUS eine richtige
DSLR zu holen. Eigentlich dachte ich da an die EOS450 aber ein Kumpel
von mir der bei dem PhotoPorst arbeitet meint dauernd die 40D sei
wesentlich besser, in Verarbeitung, Objektiv, und diesem LiveView
Ich habe mal auf der Canon Seite eine Vergleich gemacht und mir
ist das nicht so sonderlich viel aufgefallen, bis auf dass die 40D irgendein
Prisma statt einem Spiegel hat und schwerer ist wohl da sie aus Magnesium
besteht.
Hat einer von euch einen Plan und kann mir hierzu einen Rat geben
worin sich die Geräte unterscheiden, und vorallem was es mit dem
LiveView aufsich hat... ist dass dann so wie bei meiner IXUS800 ???
 
Da gibt es schon viele Threads,
klar ist die 40D besser verarbeitet, aber weder das Prisma, noch das Magnesium führen direkt zum besseren Bilde.
LiveView habe sie beide.

Wenn genug Kohle da ist, dann 40D , sonst 450D und eingespartes in Objektive investieren.
 
und vorallem was es mit dem
LiveView aufsich hat... ist dass dann so wie bei meiner IXUS800 ???

Wenn dir diese Funktion die wichtigste ist rate ich zu ner Bridge :ugly:
Schon mal durch nen brauchbaren Sucher gesehen?
Ansonsten, der Rest hängt von dir ab....Geldbeutel, hauptsächliche Nutzung, brauchts den Magnesiumbody, etc..etc...

Don
 
live view mit live af, die klappe muss nicht hin und her geklappert wie beim eos 40d, aber wann benutzt man live view? ich nur selten =o) akkuverschwendung :p
 
Wenn Du so fotografieren willst wie mit der Ixus dann wie weiter oben schon geschrieben am besten ne Bridge Kamera (gibt ja mittlerweile auch wirklich brauchbare...)
Ansonsten nimm mal beide in die Hand - vielleicht fällt die Entscheidung ja dann ganz leicht weil Dir die 450ger zu klein oder die 40ger zu schwer ist...

Ansonsten
-12 Mpix bei 450D / 10 Mpix bei 40D
-3,5 Bilder/s 450D / 6,5 Bilder/s 40D
- Live-View mit Autofokus 450D / Live-View mit manueller Fokussierung 40D

Gibt noch ein paar weitere Unterschiede aber Bilder machen (können) sie beide Gute - ich hab mich für die 40D entschieden weil sie einfach besser in meinen (rel. großen) Händen liegt...
 
Richtig brauchbar finde ich Liveview nur bei der Sony Alpha 300 und 350. Bei meiner 450D nutze ich das gar nicht. Das von Oly kenne ich nicht.
 
Das bezog sich wohl auf den Sucher...
450- Pentaspiegel 40- Dachkantprisma

Ich zitiere aus einem anderen Thread:
Kurze Richtigstellung der Begrifflichkeiten (ja, auf der deutschen Canon-HP steht es falsch!):
- Alle klassischen SLRs verwenden Spiegelprismen.
- Das Spiegelprisma kann als voluminöses und hochqualitatives Pentaprisma ausgeführt sein.
- Das Spiegelprisma kann alternativ als kompaktes Dachkantprisma ausgeführt werden, welches genügend Platz für einen Aufschnapp-Blitz lässt.
- ALLE oben genannten Kameras nutzen das preisgünstigere und kompakte Dachkant-Prisma und haben KEINE Pentaprismen-Sucher!
 
Hola,

der Life View der beiden genannten Kameras ist mit Nichten mit dem einer Kompakten zu vergleichen. Er erfüllt einen ganz andern Zweck, anders ausgedrückt ist er ein zusätzliches Hilfsmittel für bestimmte Anwendungsbereiche, wie z.B. bei der Makrofotografie, Studiofotografie.

Wie schon erwähnt gibt es zum Live View einen oder mehere (Glaubens-) Threads.

Der Life View der 40D zur 450D liegt darin, daß die 450D einen Kontrast-Aurofokus hat, während man bei der 40D nur manuell fokussieren kann. Ich nutze den Live View hauptsächlich bei Makroaufnahmen und am liebsten über Laptop. Über die mitgelieferte Software ist die Kamera dann (relativ) gut steuerbar.

Bei der Tierfotografie zweckentfremde ich den Live View manchmal für Beobachtungen.

Die 40D ist die robustere Kamera von beiden und der Verschluß ist für einen höheren Gebrauch ausgelegt. Die Haptik ist durch das Daumenrad besser, für mich auch durch das größere Gehäuse. Ein Freund von mir hat die 450D und sie ist mit Sicherheit keine schlechte Kamera, jedoch das Gehäuse war mir zu klein und leicht und ich habe kleine Hände. Aber das ist persönliches Empfinden. Für diesen Freund mußte das Gehäuse klein und leicht sein und er ist sehr zufrieden damit. Obwohl er wesentlich größere Hände hat als ich und keinen Batteriegriff nutzt.

Nach meinem Empfinden gibt es in der heutigen Zeit keine wirklich schlechten Kameras mehr. Nur Kameras die für unterschiedliche Bedürfnisse und Geldbeutel gestaltet sind.

Du solltest wirklich in ein Geschäft gehen und die beiden Kameras direkt vergleichen. Das ist immer noch das beste.
 
Hallo erstmal,
ich spiele schon seit längerer Zeit neben meiner IXUS eine richtige
DSLR zu holen. Eigentlich dachte ich da an die EOS450 aber ein Kumpel
von mir der bei dem PhotoPorst arbeitet meint dauernd die 40D sei
wesentlich besser, in Verarbeitung, Objektiv, und diesem LiveView
Ich habe mal auf der Canon Seite eine Vergleich gemacht und mir
ist das nicht so sonderlich viel aufgefallen, bis auf dass die 40D irgendein
Prisma statt einem Spiegel hat und schwerer ist wohl da sie aus Magnesium
besteht.
Hat einer von euch einen Plan und kann mir hierzu einen Rat geben
worin sich die Geräte unterscheiden, und vorallem was es mit dem
LiveView aufsich hat... ist dass dann so wie bei meiner IXUS800 ???

An Deiner Fragestellung glaube ich zu erkennen, dass Du von DSLRs überhaupt keinen blassen Schimmer hast. Daher mein Rat, kauf Dir was preiswertes (1000D, 400D oder 450D) mit den entsprechenden Set-/Kit-Objektiven und mach Dich selbst mit der Materie vertraut. Und wenn Du weisst, was Du brauchst und wo Dir was fehlt, dann kannst Du in Ruhe gezielt nachbessern.

Irgendwo gibt es auch einen Link zum Fotolehrgang...

;)
Rudi
 
ich versteh überhaupt nicht warum jetzt wieder alle Bridge schreien nur weil er nach LiveView gefragt hat...

Die beiden Cams unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Möglichkeiten nur sehr wenig, beide sind in der Lage absolute TopBilder zu produzieren, hier macht es wirklich Sinn die besagten Cams mal in die Hand zu nehmen und zu schauen wie man mit den unterschiedlichen handhabungen zurecht kommt.
 
die Idee ist zwar gut, ich kaufe mir aber lieber gleich was vernünftiges als
ni 2 Jahren dann wieder Geld auszugeben...
 
Mir ist es vom Bildergebnis egal, ob ich meine 40D oder meine 450D benutze, vielleicht hilft das etwas ;)

Die 450er ist leichter, etwas weniger gute Haptik, die Bedienung ist etwas langsamer, aber ansonsten ist die 450D eine wunderbare Kamera für alle Gelegenheiten.

40D, wenn man einen Klotz mit sattem Auslösegeräusch, gutem Sucher und schneller Bedienung haben will.

450D, wenn es auf das Bild ankommt, aber die Ausstattung etwas weniger solide sein kann.
 
Das stimmt nicht ganz; auch mit der 40D kann man bei LV den Autofokus benutzen.

Der LV der 450D ist halt einfach weiterentwickelt in sofern, als dass während des Scharfstellens das Bild sichtbar ist. Ähnlich wie bei den Kompakten. Trotzdem dauert es einige Sekunden, bis der AF den richtigen Punkt gefunden hat.

Von der Praxistauglichkeit ist das vollkommen egal, welches LiveView man denn nun benutzt. Der einzige Vorteil der 450D dabei: wenn die Kamera nicht auf dem Stativ dabei steht, hat man keinen "Blindflug" während der Spiegel bei der 40D für eine halbe Sekunde bis Sekunde für ein schwarzes Display sorgt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten