• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidung D80-aber immer noch unsicher

Also ich würde mich niemals für die D80 entscheiden. Die D60 macht bessere Bilder. Zur Debatte stünden für mich S5 oder D90 wobei ich denke das die D90 schon die bessere Wahl ist.

Achso, noch Eins, wenn ich schon eine sehr gut bedienbare Semi-Profi-Cam kaufen würde dann in jedem Fall die EOS 40D. Ansonsten siehe oben.
 
Toller Post roxio :grumble:. Dann machen wir mal mit D60, D80 und 40D Bilder in RAW und entwickeln die dann mit dem selben Programm und Workflow. Dann gehst du mal raten welches Bild von welcher Cam kommt. Die S5Pro ist wieder etwas anderes da sie durch ihren Sensor einen höheren Dynamikumfang besitzt und mMn die besten OOC-Jpegs liefert. Und zur Canon, bekomm die mal mit Objektiv für 450 euronen.

Grüße Pinats
 
die unterschiede sind objekltiv und subjektiv minimal.

dei D60 ist nur leider keine vollwertige kamera, da sie kein 2. LCD, keinen AF-motor, keine abblendtaste usw... hat.
ich hab mich deshalb fuer eine gebrauchte D80 entschieden und nicht bereut.
 
Die D80 kann in keiner Teildisziplin mit der D60 mithalten.

Ach du grüne neune, die Unterschiede sind ja bestenfalls marginal.

DxOMark Sensor: 64,5 - 61,1 von 100 möglichen
Color Depht: 22,5 - 22,1 von 25 möglichen
Dynamik Range: 11,4 - 11,2
LowLight ISO: 562 - 524 von 2526 möglichen.

Na ja, wird man wohl kaum im Bild sehen, solange diese einen gleichen Workflow erhalten haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten