• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entrauscht die A700 noch vor RAW-Speicherung?

Der Junge mit der Nikon

Themenersteller
Bitte nicht falsch verstehen: Ich kenne mich bei Sony nicht so genau aus und bin da auf eine Frage gestoßen. Im DFORUM tauchte folgende Behauptung auf:

Blackmike schrieb:
Sony prügelt seine Sensordaten durch 3 verschiedene Denoiser-Stufen, BEVOR diese als RAW gespeichert werden.

Ist da was dran? Oder ist das nur haltloses Geblubber über die ungeliebte Konkurrenz, wie man es im DFORUM öfter mal antrifft?
 
Wenn es der gleiche Blackmike ist wie im Sonyuserforum dann ist er auch bei den Sony-isten sehr aktiv und wird das nicht zu einseitig anpacken. Ich bin nicht in der Lage, seine Aussage zu beurteilen. Aber bei den Bildern die ich bisher von der A700 gesehen habe wäre mir vollkommen egal, wie sie zustande kommen - hohe Detailauflösung und Schärfe bei niedrigem Rauschen in hohen ISOs machen die A700 für mich im Moment zur Besten ihrer klasse, bleibt nur zu warten ob die D300 das toppen kann, ein Konkurrent wird sie auf jeden Fall...
 
Hier wird anschaulich beschrieben, was passiert: http://www.dpreview.com/previews/sonydslra700/page2.asp
 
Die bei dpreview angesprochenen kürzeren Signalpfade sind sicherlich kleiner Vorteil. Daneben gibt es noch eine "Analog Noise Reduction", eine "Digital Noise Reduction" und eine "RAW Data NR", von der keiner weiß, was die denn da machen. Ob das nun konventionelle Rauschunterdrückungsverfahren sind oder irgendwas spezielles was keinen Verlust von Bildqualität bewirkt, das kann man so nicht sagen.

Zu der Grafik ist noch anzumerken, dass dort CCD mit Sony-CMOS verglichen werden, nicht CMOS mit Sony-CMOS.
 
Fakt ist, dass die Bilder der 700 auch bei ISO 1600 noch sensationell gut aussehen - bei 50% Ansicht. Bei 100% Ansicht sieht man, dass heftig entrauscht wird. Es ist dann zwar kein Rauschen mehr auszumachen, allerdings bleiben feine Details gehörig auf der Strecke. Ab ISO 800 braucht man in jedem Fall kein Spitzenobjektiv mehr.
 
Fakt ist, dass die Bilder der 700 auch bei ISO 1600 noch sensationell gut aussehen - bei 50% Ansicht. Bei 100% Ansicht sieht man, dass heftig entrauscht wird. Es ist dann zwar kein Rauschen mehr auszumachen, allerdings bleiben feine Details gehörig auf der Strecke. Ab ISO 800 braucht man in jedem Fall kein Spitzenobjektiv mehr.
Welche Erfahrung mit der A700 qualifiziert dich zu dieser Aussage?
Mit den größten Einfluß auf die Bildergebnisse der A700 haben die internen Einstellungen, da kann der Dau hinter der Kamera einiges falsch machen. Und das wird auch kräftig in die Tat umgesetzt wenn ich mir so manche Bilder hier im Netzt anschaue.
Außerdem hat der RAW-Konverter eine entscheidende Bedeutung. ACR hat sich mittlerweile als unbrauchbar herausgestellt. Mit dem mitgelieferten Sony-RAW-Konverter werden hervorragende Ergebnisse erzielt.
Daß die A700 ab ISO800 keine guten Objektive braucht ist schlichweg Unsinn, die A700 kann ihre Auflösung nur an sehr guten Linsen ausspielen. Als Beispiel sei hier nur mal das Sony/Minolta 70-200/2,8G APO SSM genannt, oder das Zeiss 135/1,8.
Wer noch weitere Infos zu dem Thema wünscht sollte mal im Sonyuserforum nachlesen und keine Gerüchte und Halbwahrheiten verbreiten.

PS: Blackmikes Aussage wundert mich nicht, warum kann man auch im Sonyuserforum nachlesen. Im Tellerand / MKIII.:D
 
Konnte die 700 leider noch nicht selbst testen, habe mir aber mal etwas Zeit genommen und in aktuellen - mehr oder weniger seriösen - Testblättern die ersten Reviews durchzulesen.

Auch dort wird von 3facher Rauschunterdrückung gesprochen. Obwohl ich mir kein eigenes Bild von evtl. Qualitätsverlusten (Details) o.ä. machen konnte, frage ich mich schon im Vorfeld: Lässt sich die Rauschunterdrückung auch sequentiell abschalten? Also per Menü: Rauschunterdrückung aus, Stufe 1, Stufe 1+2, komplett an?
Bzw. wenn schon nicht sequentiell, dann wenigstens komplett aus?
Und greift die Rauschunterdrückung bei jeder ISO oder wird erst bei hohen ISOs entrauscht?
Wenn ich mir anschaue, dass (ich denke ich erinnere mich richtig) z.B. bei der EOS 40D in den Kreativprogrammen die ISO-Automatik erst bei 400 los geht (auch wenn viel Licht vorhanden ist)... da mache ich mir schon meine Gedanken.
Klar, Rauschen schaut selten gut aus, aber ob ich entrauschen möchte und wie stark würde ich gern selbst festlegen.
Hat dazu jemand Infos?

Grüße,

Tyndal
 
Ist da was dran? Oder ist das nur haltloses Geblubber über die ungeliebte Konkurrenz, wie man es im DFORUM öfter mal antrifft?
Blackmike bezieht seine Infos hauptsächlich aus den im Sonyuserforum eingestellten Bildern.
Dort, wie auch im Rest des Netzes, wird noch über die neuen Einstellungen der Kamera und der verschiedenen RAW-Konverter gerätselt, bzw rumprobiert. Es ist richtig daß Sony die dreifach Entrauschung anbietet. Allerdings kann man mindestens eine Stufe davon abschalten.
Sobald die A700 und die D300 bei mir auf dem Schreibtisch liegen werde ich einen kleinen Vergleich zwischen A700, D200 und D300 anstellen.
Die Bilder die ich bis jetzt aus der A700 gesehen habe bestärken mich in meiner Meinung die A700 auf alle Fälle zu kaufen.
 
Ich muss inzwischen auch sagen, daß, nachdem ich die Alpha 700 nun in den Händen gehabt habe, die Bildqualität trotz der Entrauschungsstufen hervorragend ist.

Leider habe ich keine Webseite, um Bilder in Originalgröße einzustellen. Aber die Bilder sind bei richtiger Einstellung sehr scharf und, wenn man weiß wie sie nachzubehandeln sind, auch sehr gut durchgezeichnet.

Es gibt viele Parameter, die bei der Alpha 700 Einfluß auf das Ergebnis haben:
DRO-Stufen, SSS, Schärfungseinstellungen an der Kamera für den gewählten Stil, NR-Einstellungen, ...

Ich werde allerdings weiter mit der Alpha 700 testen.

Anbei ein 100%-Crop vom Jagdschloß Kranichstein. Leider stand das Stativ etwas schief.
Des weiteren ein 1024x768-100%-Crop aus Herbstlaub sowie von meinen ersten Testbildern (kontrastarme Gruppe)
 
Yep, ist ist der gleiche.

Hy Dynax, haben wir uns wieder gefunden.

Ich erinnere da an unsere Diskussion hier in diesem Forum, wo wir uns beide und noch ein paar andere dieses Themas angenommen haben, bezugnehmend auf die veröffentlichten Daten von SONY.

Guckst du hier

Black
 
Hi Black,
Ich erinnere da an unsere Diskussion hier in diesem Forum, wo wir uns beide und noch ein paar andere dieses Themas angenommen haben, bezugnehmend auf die veröffentlichten Daten von SONY.
Richtig, die Diskussion hatten wir bevor die A700 mit endgültiger SW auf dem europäischen Markt war anhand von Bilder amerikanischer User.
Und genau wie ich es vermutet hatte ist der Dau hinter der Kamera zumeist an schlechten Bilder schuld, nicht die Kamera.;)
Die A700 bietet, wie mstolle bemerkt hat, wohl vielfache Möglichkeiten etwas falsch zu machen. Hier sind erstmal ausreichende Usererfahrungen nötig um sich ein Urteil zu bilden. Aber was ich bis jetzt, vornehmlich im Sonyuserforum, an Bildern gesehen habe bestärkt mich in der Meinung noch vor Weihnachten eine A700 zu kaufen.
 
Die Bilder sind durchaus nicht schlecht, keine Frage, auf jedenfall auf einem besseren Niveau als aus den amerikanischen Foren.

Nur in d7userforum wurden die Bilder stellenweise liebevoll mit EBV bearbeitet,
und ich weiß nicht, dann entscheidet das Ergebnis mehr die EBV Fähigkeiten des Anwenders als die Qualität der Cam.

Bisher wurden da eigentlich mehr unbearbeitete Bilder verglichen.

Black

@Threatopener:
Die Richtigkeit meiner Aussage bzg. des Vorhandenseins der dreistufigen rauschunterdrückung vor RAW Speicherung sollte ja jetzt hiermit hinreichend erörtert sein.
Wenn du Fragen bzw einer Aussage von mir hast, stelle diese in dem passenden Forum in dem passenden Threat und man wird dir hinreichend belegte Auskünfte über die Hinetrgründe dieser Aussage geben.
Die Vorgehensweise, in einem anderen Forum diese Aussagen zu zitieren als "haltloses Geblubber" hinzustellen ohne erstmal selber zu recherschieren sind..... (Zenzur) und zeugen von ..... (Zensur):grumble:
Desweiteren: hättest du die Suchfunktion bemüht, hättest hier in dem Threat auch schon hinreichend Auskunft bzgl deiner Fragestellung erhalten, dies wurde hier nämlich auch schon ausgibig diskutiert (u.a. mit Dynax79, mstolle und mir)
Blacks warnende 2 cents
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackmike bezieht seine Infos hauptsächlich aus den im Sonyuserforum eingestellten Bildern.
......
Lieber Blackmike,
ich würde einfach vorsichtig sein mit Aussagen über eine Kamera die ich nicht besitze (möglichst seit einem Jahr):top:. Bei dem heutigen Funktionsumfang bei DSLR braucht man sehr lange, bis man wirklich die Feinheiten bei der Einstellung usw. kennt. Da ich Deinem Profil entnehme, dass Du eine Super Ausrüstung hast - aber keine Sony Alfa100 oder 700 - sind Deine Aussagen für mich nicht besonders relevant. Ich ziehe hier ja auch nicht über Nikons oder Canons oder was immer her, nur weil ich die mal für ein paar Tage ausprobieren konnte.:evil: Ich bin auf jeden Fall mit meiner Entscheidung zur Alfa700 sehr zufrieden, was nicht heisst, dass andere nicht auch gute Kameras bauen.;) Jeder soll sich selber entscheiden können.
 
Si, stimme ich dir auch zu.

Nur ich geh auf die Palme, wenn mir jemand Aussagen als Geblubber unterstellt, wenn die Tatsachen an sich durch Anwenden von 5 Minuten Suchfunktion selber finden und nachlesen lassen.
 
Die Richtigkeit meiner Aussage bzg. des Vorhandenseins der dreistufigen rauschunterdrückung vor RAW Speicherung sollte ja jetzt hiermit hinreichend erörtert sein.

Hier waren es Diskussionen, die im Ergebnis nicht ganz eindeutig waren. Die eigentliche Antwort hast Du in Form der Sony-Presseerklärung nur im DFORUM gegeben. Für die entscheidende Frage, nämlich ob auch die 3. Stufe noch vor der RAW-Speicherung abläuft, lässt auch die Presseerklärung einen gewissen Rest an Interpretationsspielraum. So trivial und eindeutig ist das alles also offensichtlich nicht.

Wenn du Fragen bzw einer Aussage von mir hast, stelle diese in dem passenden Forum in dem passenden Threat und man wird dir hinreichend belegte Auskünfte über die Hinetrgründe dieser Aussage geben.

Kann man so machen. Muss man aber nicht. Ich fände es doch etwas absurd, wenn ich als Nikon-Nutzer mich in einem Canon-Forum anmelde, um nach einer Sony-Kamera zu fragen. Speziell für markenübergreifende Diskussionen gibt es doch dieses Forum.

Die Vorgehensweise, in einem anderen Forum diese Aussagen zu zitieren als "haltloses Geblubber" hinzustellen ohne erstmal selber zu recherschieren sind..... (Zenzur) und zeugen von ..... (Zensur):grumble:

Bitte verdreh meine Aussagen nicht. Da steht ein ganz großes "oder" dazwischen. Wenn Deine Aussage im DFORUM so zutrifft, musst Du Dich ja von den unfreundlicher formulierten Bezeichnungen nicht angesprochen fühlen.

Zur Erklärung: Es ist im DFORUM kein Einzelfall, dass über Produkte anderer Marken mit begrenztem Wissen, dafür aber um so deutlicher formulierten Urteilen diskutiert wird. Sogar in Äußerungen, die sich anerkennend über Produkte anderer Marken äußern, findet man immer wieder Halbwissen und Falschaussagen. Das machen nicht alle so, es ist aber nicht nur eine verschwindend kleine Minderheit.

Andererseits fand ich die Aussage, dass Sony vor der Speicherung im RAW-Format noch eine Entrauschung vornimmt, die offensichtlich dem entspricht, was anderswo erst bei der Wandlung von RAW zu JPG passiert, ziemlich abwegig. Das ist ja schließlich so was wie eine Todsünde. Außerdem werfen viele Nutzer ganz gern die Entrauschung nach RAW mit dem Rauschverhalten des Sensors durcheinander. Insofern erschien mir Deine Aussage, die zudem ziemlich rustikal formuliert war, als unzutreffende Verallgemeinerung.

Desweiteren: hättest du die Suchfunktion bemüht, hättest hier in dem Threat auch schon hinreichend Auskunft bzgl deiner Fragestellung erhalten, dies wurde hier nämlich auch schon ausgibig diskutiert (u.a. mit Dynax79, mstolle und mir)

So mal eben war das nicht zu finden. In den Monsterthreads findet man doch nix.

Wenn wir also der Presseerklärung glauben und sie so interpretieren, wie Du das getan hast (Frage am Rande: Hat jemand die englische Version?), dann wendet Sony erstmals eine typische pixelübergreifende (d. h. detailvernichtende) Entrauschung an, außerdem kann man durch die Kameraeinstellungen die Speicherung der RAW-Daten beeinflussen. Das muss ich so akzeptieren, halte es aber immer noch für eigentlich unglaublich. Damit hat sich Sony tatsächlich einer Todsünde schuldig gemacht.
 
Hi @Der Junge mit der Nikon

Ok, nach deinem Post gerade greife ich mal in den Kühlschrank, hole zwei Bottles raus und reiche mal das Friedensbierchen rüber.

*Scoll*

Ich wußt nicht, das du nicht im DForum angemeldet bist, drum war ich auch ein bischen auf 180 gegangen.

Das von mir gebrachte Zitat stammte aus Sony´s Original Pressemitteilung,
hier und im Nachbarthreat hier um Post Nummer 500 ca war die Diskussion mit den Membern Dynax79 und Mstolle, wo auch entsprechende Links und Grafiken eingebracht wurden. (Dynax79 hat die freundlicherweise ja gerade verlinkt)

Ich habs arg "rustikal" wie du es genannt, formuliert, weil ich die Gefahr sehe,
das, nachdem heute schon die DSP´s in den JPEG´s rumfuhrwerken, dies in Zukunft auch bei den RAW´s Einzug halten wird.

Black

und mal Glas zum anstoßen rüberreicht
 
Ich habs arg "rustikal" wie du es genannt, formuliert, weil ich die Gefahr sehe,
das, nachdem heute schon die DSP´s in den JPEG´s rumfuhrwerken, dies in Zukunft auch bei den RAW´s Einzug halten wird.

Hi Black,

wie ehrenhaft von Dir. Und hat natürlich wie immer nichts mit Deiner "innigen" Liebe zu Sony zu tun.

Ach ja, schau mal hier was die heilige Firma Canon macht: http://www.robgalbraith.com/public_files/Canon_Full-Frame_CMOS_White_Paper.pdf

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten