• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Entladen von Eneloops im Ansmann Powerline 5 nicht möglich

Baby Elch

Themenersteller
Ich hab meine Eneloops mal ins Ansmann Powerline 5 gesteckt weil sie eben durch den Blitz ziemlich fertig waren. Man soll ja Akkus immer entladen, also entladen gedrückt, er lädt dann ja von alleine.

Am nächsten morgen nach so ca. 10 Stunden wer das Ladegerät aber immernoch am Entladen. Das kann doch eigentlich nicht sein oder ?
 
Hallo,

das kann leider doch sein. Deine Akkus waren noch nicht sehr leer. Der Entladestrom ist sehr niedrig, da sie in dem Gehäuse die Verlustleistung nirgens unterbringen können. Ein Satz Ansmann Akkus mit 2,4 Ah hat mich auch schon mal zum verzweifeln gebracht. Ambesten Du entlädst Sie auserhalb.

Gruß
Ulrich
 
Meines erachtens muss man Eneloops garnicht erst entladen...
Da Eneloops auch nur NiMH-Akkus sind, ist ihr Memoryeffekt ziemlich gering...
Die aufwendige Akkupflege (entladen, laden, ggf. mehrfach) betrifft eigentlich nur NiCd-Akkus...

Sanyo selbst gibt in den FAQ zu Eneloops ebenfalls an, dass das Entladen vor dem Laden nicht nötig ist
 
Hallo!
Zum entladen meiner Akku´s
hab ich immer meine Fahrrad Akku
Lampe genommen, die 4 Akku´s rein,
anschalten und nach max 1,5 std. waren
die richtig schön leer.
Gruß
Markus
 
Ja, aber die hat ja keinen Begrenzer nach unten hin, also lutscht die Lampe so lange bis nix mehr kommt und dann ist der akku meist tod!
 
Moin.

Ja, aber die hat ja keinen Begrenzer nach unten hin, also lutscht die Lampe so lange bis nix mehr kommt und dann ist der akku meist tod!

Du meinst "hat oft keinen Begrenzer"... Es soll durchaus Leuchten geben, die auf Betrieb mit Akkus hin getrimmt sind. Und schlimmstenfals rüstet man halt nach.

Grüße,
Markus
 
Die bilden aber meist die Ausnahme oder?

Ich kenne nur wenige Leute die Akkus benutzen, wenn ich mit Akkus um die Ecke kommen dann gucken die immer wien Auto !
 
Klasse Idee das mit der Taschenlampe.
Wenn ich mal wieder einen Akku habe den ich sinnlos zerstören will werde ich darauf zurückkommen. :ugly:

Baby Elch: Jede Entladung läßt moderne Akkus altern (sprich: die Kapazität sinken).
NiMH's zu komplett zu entladen schadet nur, kann sie sogar komplett nutzlos machen.
Die "Entladen tut gut"-Regel hat nur Gültigkeit für NiCd-Akkus die aber nur noch in Elektrowerkzeugen verwendet werden.
 
@universalist
Also ich weiß nicht was du sonst so mit deinen Akku´s machst,
bei mir hat es immer tadellos geklappt. Meine lampe hat eine
kapazitätswarn Diode, sie wird dann wohl bei unterschreiten
abschalten, wie mein Namensvetter meinte.
sogar meine Discounter akku´s haben so vier jahre durchgehalten
ohne merklichen leistungsverlust.
Dann kann es ja nicht so verkehrt gewesen sein oder? ;)
die Fahrradlampe ist von cateye, ggf. sollte man auf sowas achten.
gruß
Markus
 
NiMH Akkus haben keinen Memory-Effekt, diesen Effekt kennen nur Ni-CD Akkus. Bei NiMH Zellen handelt es sich um den Lazy-Effekt. Dieser ist gut bei Wikipedia beschrieben.

Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lazy-Battery-Effekt

Der Lazy-Effekt ist so selten das eine Entladung zur Akkupflege eine Verschwendung von möglichen Zyklen darstellt. Diese sind geringer
als vom Hersteller angeben, man liest ja immer wieder auf den Verpackungen "1000x aufladbar". Das sind Laborwerte!

Das beste ist sich ein Ladegerät zu kaufen das automatisch ein Refresch durchführt wenn es nötig ist. Das Powerline 5 ist kein schlechtes Ladegerät, aber auch nicht mehr wirklich aktuell. Die Hotline von Ansmann ist sehr gut, ruhig mal anrufen und den Fehler beschreiben (Seriennummer bereithalten!).

Tritt der Fehler bei anderen Akku´s, also nicht Eneloop-Zellen auch auf? Oder vieleicht sogar nur bei einer Eneloop-Zellen? Teste das doch mal. Wenn ich Ansmann richtig verstehe ist die Entladefunktion beim Powerline 5 nur für alle Akkuschächte gleichzeitig möglich. Könnte sein das eine Zelle da Probleme macht und den Ladevorgang verhindert.
 
Tritt nur bei Eneloops auf !

Andere Akkus werden sauber entladen und wieder geladen.

Ich hab aber keine Lust ewig in einer Warteschlange zu hängen, sodass ich mich damit abfinde.

Ganz ehrlich muss ich aber sagen, dass grade bei Blitzen die Ladezeiten von normalen NiMh gegenüber Eneloops ekletant geringer sind.

Grade getestet 2400 Ansmann gegen Varta Ready 2 Use in Cullmann SL 28

Ansmann für Recycle 9,7 sek.
Varta Ready 2 Use 5,3 sek.
 
Die Varta 2700mAh AA Zellen haben in der Chip 10/2007 bedeutend besser abgeschnitten als die Eneloop.
Schneller sind allemal hochstromfähige NiCa Akkus, die aber auch eine bessere Pflege bedürfen. Ehrlich gesagt halte ich von Ansmann Ladegeräten nicht viel. Besser sind die Geräte die z.B. ELV anbietet und die mittlerweile auch Conrad vertreibt.

Gruß Fotoboy
 
Ich spreche von den Varta Ready 2 Use, die haben nur 2100 mAh, aber die selben Eigenschaften wie die Eneloops !

Außerdem, wer hat eigentlich Hagel bestellt ?
 
Markus377, zum Killen benötigst man schon eine ordentliche 'dumme' Taschenlampe, nicht so ein 'schlaues' Gerät ;)

Deine 4 Jahre alten Akkus dürften bei der Behandlung nur noch sehr geringe Entladeströme zulassen.
Prinzipiell ist absichtliches Entladen bei NiMH's einfach keine gute Idee.
Einmal 3 Monate auf 1V zu Entladen ist alles was ein NiMH-Akku braucht, Alles darüber schadet.
Hier etwas schönes zu lesen: http://batteryuniversity.com/index-german.htm :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten