• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen ohne Kamerablitz

wendtlandt

Themenersteller
Hallo !

Ich habe eine Nikon D80, einen Metz 48 AF-1 und einen älteren Metz 32 Z-2 (Manueller Blitz). Ich möchte die beiden Blitze wie Studioblitze verwenden. Das heißt, sie sollen manuell geregelt werden. Wie kann ich die beiden Blitze auslösen ohne den kamerainternen Blitz zu verwenden. Welche preisgünstige kabellose Methode wäre zu empfehlen (Indoor). Die Blitze sollen auf Stativen mit Schirmhalterung gesetzt werden.
Würde dieses System funktionieren ?
http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl...=sr_1_7?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1229582878&sr=8-7

Gruß Tommi
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielen Dank für den Tipp. Habe jetzt in der Kamera die Einstellung gefunden. Interner Blitz auf -- und den Metz kann ich über die Kamera steuern. Auf manuell und von 1/1 bis 1/128 abschwächen. Jetzt noch ein zweiter Blitz mit Fotozelle und manueller Steuermöglichkeit(z.B. Nissin) und man kann das Ganze wie zwei Studioblitze handhaben. Den Funkauslöser brauch ich dann gar nicht mehr. Über die ittl Einstellung übernimmt ja die Kamera die Steuerung der Blitze und das will ich nicht, da ich mit Licht gestalten will.
Sehe ich das richtig ?

Gruß Tommi
 
Trotzdem nochmal die Frage, taugt der Funkauslöser was (der aus dem Amazon Link)?
35 Euro ist ja nur halb so teuer, wie das AuslöseKABEL von Canon - und das wollte ich mir demnächst zulegen. Aber wenn dieses Funkteil was taugt...
 
Hast Du Dir die Rezension bei Amazon denn schon durchgelesen? Absoluter "reis / Leistungstipp",...
Viele Grüße,
BassD
P.S. Ich selbst habe das nicht - daher keine eigene Meinung sehe es aber ähnlich wie der, der die Rezension geschrieben hat. Für den Preis sicher gut aber ansonsten wird ein Kabel sicher länger halten, aber nicht unbedingt die Entfernungen überbrücken..
 
Ich habe nicht diesen Funkauslöser, aber auch so ein China-30-Euro-Teil. Verrichtet bisher tadellos seinen Dienst, Auslösequote 100%. Insofern ist's allemal einen Versuch wert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten