• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen mit nicht-Canon-Blitzen

Martin P.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze eine EOS300d, einen Transmitter ST-E2 und ein Speedlite 420EX und würde mir gern einen Zweiten Blitz zulegen.

Gibt es einen adäquaten Blitz eines Fremdherstellers, den ich mit meinem Transmitter zusammen mit dem Speedlite einsetzen kann und auf welche Funktionen muss ich gegebenenfalls verzichten.

lg Martin
 
Wenn überhaupt fremdblitze mit den Canons laufen dann sind das glaube ich die Sigmas. Metz hat def. ein eigenes Protokoll.
Ausprobiert hab ich es aber noch nicht, da ich nur einen Sigma besitze.

P.S.: Willkommen im Forum!
 
Ich habe NUR Sigma-Blitze *g* Ob die Teile mit dem ST-E2 funktionieren kann ich nicht sagen. Der ist mir einfach zu teuer. Für das selbe Geld bekäme ich meinen dritten Sigma und der wäre flexibler einzusetzen...
Es SOLLTE aber funktionieren. Spätestens mit dem Sigma 500 DG Super II.
Mit dem Kamerabody hat das Ganze nichts zu tun, da Canon es (im Gegensatz zu z.B. Minolta und neuerdings wohl auch Nikon) nicht schafft dem internen Blitz eine Steuerfunktion zu spendieren...

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Ich habe NUR Sigma-Blitze *g* Ob die Teile mit dem ST-E2 funktionieren kann ich nicht sagen. .......

Es SOLLTE aber funktionieren. Spätestens mit dem Sigma 500 DG Super II.

Ciao, Udo

Danke schon einmal für die schnellen Antworten :)

schade Udo, dass du keinen st-e2 hast, das Ding ist wirklich klasse und ich habs für 120 euro bei ebay bekommen. Wäre halt nur sehr ärgerlich, wenn ich mir einen Sigma-Blitz holen würde und der läuft nicht richtig mit dem Transmitter.... nur ist mir eben ein zweites Speedlite zu teuer....

so hilft nur abwarten, ob vielleicht doch jemand die Kombination besitzt .... :(

lg
Martin
 
Frag mal im dforum nach. Da haben einige den ST-E2 und wohl auch Erfahrungen mit Sigmas in Kombination damit. Aber: Vertrau nur auf Erfahrungsberichte.... Die grundsätzliche Meinung im dforum ist: Alles wo nicht Canon drauf steht, funktioniert nicht richtig.... *g*

Ciao, Udo
 
Der Sigma DG 500 Super II funktioniert an 300D sowie 10D mit dem ST-E2 oder auch nem 550EX problemlos, bei der Vorgängerversion war dem nicht immer so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten