• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen mit Kabelverbingung

Kersten Kircher

Themenersteller
Hallo zusammen

hier gibt es eine Thread über dieses Thema, ich habe seinerzeit mir so ein Teil bei Brenner besorgt und auch umgebaut, so wie es ab der Mitte beschrieben wurde.

Nun habe ich es mit der E-410 ausprobiert, da die Kontakte im Abstand denen der Canon gleich sind und keine Elektronik drinnen ist.

Ist eine günstige Methode die auch mit Blitzen TTL geht, die Werksmässig dafür nicht vorgesehen sind.
 
Sieht gut aus, pass aber auf dass du nicht zu fest am Kabel ziehst, weil es keine Rückhalter bei dir hat und somit direkt die feinen Adern rausreissen könnte.

Viel Erfolg damit und vor allem: Lass Ergebnisse sehen! :)
 
Sieht gut aus, pass aber auf dass du nicht zu fest am Kabel ziehst, weil es keine Rückhalter bei dir hat und somit direkt die feinen Adern rausreissen könnte.

Viel Erfolg damit und vor allem: Lass Ergebnisse sehen! :)

Hallo

Das Kabel sitz sehr fest drinnen und sind zusätzlich verklebt, müsste halten. Das es mit einem Original von Canon nicht standhalten kann ist klar. aber es reicht :)

Ergebnisse werden auch mal folgen :)
 
Ich wollte Deine Frage aus diesem Beitrag:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2721967&postcount=129
Mich würde mal interessieren wie sich die E-3 da verhält unter den gleichen Bedingungen.
nicht unbeantwortet lassen aber auch keinen neuen aufmachen.
Bin jetzt extra mal in die Spritzguss-Plaste-Cams Ecke gerutscht. :D
An der E-3 funktionert es so wie es soll und Bildchen habe ich angehangen und sind selbsterklärend. ;)
Also einmal -2 einmal +-0 und einmal +2 in der Einstellung, alles :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die entsprechenden Bilder.

Sorry für OT, das war es dann auch dazu. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
An der E-3 funktionert es so wie es soll und Bildchen habe ich angehangen und sind selbsterklärend. ;)
Also einmal -2 einmal +-0 und einmal +2 in der Einstellung, alles :top:

Hallo Andreas

Danke

wäre besser gewesen einen neuen aufzumachen so würden das mehr lesen :)

Das war Erweiterung aus? und die Raumbeleuchtung ist geblieben? ich gehe aber mal davon aus.

An der 410 mal wieder ein Punkt der nicht richtig gemacht wurde, wenn es schon nicht so geht wie es soll, dann bitte ausbauen. Denn so bedeutet es noch ein Tastendruck mehr um in die verschiedenen Ansichten zu kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten