• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entfesseltes Blitzen mit der A99

heißt das er passt auf der A99 ohne Adapter gar nicht drauf ? das war mir so auch nicht klar. Ich dachte dass der gerade für die neue A99 konstruiert wurde.

Genau lesen ist das Zauberwort.
Der HVL-F20AM ist seit 2009 auf dem Markt und hat damit natürlich noch den alten Schuh.
Der HVL-F20M ist seit 2013 auf dem Markt und für die A99 tauglich.

Man hätte ja auch Namen nehmen können, die nicht fast identisch sind, aber das wäre für den Kunden wohl zu einfach zu merken gewesen.
 
danke für deine Erläuterung.
Wahrscheinlich ist deshalb auch das neuere Modell deutlich teurer. Ich hab schon Preise um die 150,-€ gesehen.
Was auch der Grund ist warum ich immer noch hin und her überlege.
Denn schon der HVL60M den ich mir gekauft habe ist nicht gerade preiswert und nun nochmals 150,-€ nur um entfesselt blitzen zu können :confused:
 
Es geht nichts über das Anwenden des gelernten ABC beim Handuchlesen:

Handbuch in Deutsch Sony HVL-F60M:

Fotografieren mit drahtlosem Blitz

mit dem HVL-F60M als Steuerung

Bei Verwendung des DSLR-A900, DSLR-A850, DSLR-A700, SLT-A99V/SLT- A99, SLT-A77V/SLT-A77, SLT-A65V/SLT-A65, SLT-A57, SLT-A37, NEX-7 oder NEX-6 können Sie drahtloses Blitzen ausführen, indem Sie mehr als Blitzgeräte anschließen, je eines als Steuerung und eines als externer Blitz.

Verwenden Sie das HVL-F60M als Steuerung.
(Für Einzelheiten über mit diesem Blitzgerät kompatible Kameramodelle besuchen Sie die Sony-Website für Ihr Gebiet oder wenden Sie sich an Ihren Sony- Fachhändler oder die nächstliegende autorisierte Sony-Kundendienstvertretung.)
Den Rest bitte selber lesen und herausfinden.
Danke & beste Grüsse aus dem nicht-EU und nicht-Euro Paradies
 
Bitte Handbuch der A99 Seite 124 lesen...
Beste Grüsse aus dem nicht-EU und nicht-Euro-Paradies :angel:
mac-baar
 
inhaltlich verstehe ich deinen Beitrag nicht ganz.
Wer will schon einen sehr teuren und hochwertigen Blitz als reinen STeuerblitz verwenden ??
 
Ich habe jetzt auch die a99 und musst ärgerlicherweise feststellen, dass meine vorhandenen Blitzgeräte offenbar nicht für das entfesselte Blitzen geeignet sind. Ich besitze zwei Minolta 3600HS-D, welche jahrelang tadellos ihren Dienst taten (an der a200 und a700).

Nun musste ich feststellen, dass es nicht einmal funktioniert, wenn ich einen davon als Master und den anderen als entfesselten Blitz benutze. Jetzt soll ich einen extra-Blitz hohlen, damit das wieder funktioniert??! Und das kleine Leitzahl 20-Sche***ding soll 180 Öcken Kosten??! Oder einen "Riesen"-Blitz zum steuern benutzen??!

Entfesselt Blitzen war schon immer Sa**gang bei Sony. Allein, dass der Masterblitz immer mitblitzt und nicht NUR zum Steuern benutzt werden kann, oder dass man bei Funksystemen immer gefühlte Hunderdtausend Adapter benötigt (zumindest beiden Klappspieglern...) ... etc. ...

Arbeiten denn bei der Sony-Blitzabteilung nur die Praktikanten oder was?! Sorry, aber musste jetzt mal raus. :grumble:
 
Und das kleine Leitzahl 20-Sche***ding soll 180 Öcken Kosten??!

Sollte um 130 Euro zu bekommen sein. Ich finde ihn recht praktisch, er ist klein und man kann ihn immer dabeihaben. Die Fotos sind wesentlich besser als mit einem Aufklappblitz, denn er laesst sich auch gegen die Decke richten.

Damit jedenfalls solltest Du Deine 3600er entfesselt ansteuern koennen, die leider das neue Blitzprotokoll nicht mehr verstehen.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten