• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen in der Nacht. Indikations LED stört im Bild

depthcore

Themenersteller
Hallo Community,

ich habe gestern das erste mal versucht etwas "kleineres" in der nacht entfesselt zu fotografieren. Auf meiner 50D steckte der 580er als master natürlich. etwa 2 - 3 Meter vom Objekt entfernt gab es noch einen 430er II.

Bei diesem blinkt allerdings jede Sekunde das Rote licht, welches bei Langzeitbelichtungen extrem störend auf dem Zielobjekt zu sehen ist.

Hatte schon mal jemand dieses Problem? Oder was kann man dagegen machen?

Danke für eure Hilfe
 
Hatte ich auch gedacht, aber Löst dann der Blitz überhaupt noch aus? Wofür ist dieses Geblinke überhaupt gut?
 
blitzkopf drehen, damit der blitzbody nicht mehr zum objekt zeigt
 
Du kannst das rote Licht abkleben, das ist nur das AF-Hilfslicht und der Slave-Blinker (den man bei Slave-Betrieb nicht abschalten kann).. Der Empfänger für die wireless-Signale ist der kleinere schwarze Sensor etwas darüber (der muss dann natürlich frei bleiben ;) )..
 
oder nur blinken würde sobald der af halb durchgedrückt ist ^^ aber das geht ja nicht. aber wenn es ein af hilfslicht sein soll, dann sollts wohl permanent blinken, weil der slave ja nicht weiß wann der fotograf fokussieren will ;)
 
Es ist ein AF-Hilslicht, wenn der Blitz auf der Kamera ist (bzw. am Kabel, was für die Kamera das gleiche ist.. ;) ) und wenn der Blitz als Slave arbeitet ist es die Bereitschaftsanzeige, die anzeigt, ob der Slave blitzbereit ist.. Nicht mehr und nicht weniger.. Wie gesagt, wenn es stört: Abkleben, Blitz so drehen, dass es woanders hinstrahlt... ;)
 
Sollte man das Unterteil vom Blitz nicht sowieso so drehen, daß der Empfänger in Richtung Kamera blickt, um sicher die Signale des Masters empfangen zu können? In diesem Fall blinkt das Gitter dann ja auch in Richtung Kamera und kann auf dem Foto gar nicht mehr störend sichtbar werden. Oder hab ich da grad einen Denkfehler?

Grüße,
chris
 
Das Licht kann aber immernoch, auch wenn der Blitz nicht im Blickfeld ist, sehr wohl in selbiges reinleuchten. Und wenn man Langzeitbelichtung macht, dann sieht man eben das rote Etwas im Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten