• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Biltzen

Schimdi

Themenersteller
Hallo!!!

Ich habe schon mehrere Beiträge hier im Forum gelesen, aber bin nch immer
nicht schlauer draus geworden weil die meisten das zu kompliziert oder nur mit
abkürzungen erklären.
zu meinem Problem: ich habe die eos 400d und einen Sigma 500st Blitz
was muss ich mir kaufen damit ich den Blitz daneben hinstellen kann und er mit der kammera auslöst????
so güstig wie möglich ggg
mir ist auch egal ob ettl-noch geht!!!

Mfg Schimdi
 
Meinst Du Slave-Betrieb? Oder einfach nur ein Kabel dran und den Blitz darüber nutzen?

Falls Du per Kabelauslösen willst: Hama Blitzadapter mit Kabelkontakt ca. 10.-?
Benutz mal die Suchfunktion Stichwort wie dein Titel dieses Posting.

Gruß
Diamond
 
Hallo!!!

Ich habe schon mehrere Beiträge hier im Forum gelesen, aber bin nch immer
nicht schlauer draus geworden weil die meisten das zu kompliziert oder nur mit
abkürzungen erklären.
zu meinem Problem: ich habe die eos 400d und einen Sigma 500st Blitz
was muss ich mir kaufen damit ich den Blitz daneben hinstellen kann und er mit der kammera auslöst????
so güstig wie möglich ggg
mir ist auch egal ob ettl-noch geht!!!


Mfg Schimdi

1. Kabel (5?)
2. Adapter für die 400D, da die kein Anschluss für ein Sync-Kabel hat (10?)
3. Blitzschuh mit Kabelbuches und Stativgewinde unten. (5?)
4. Stativ (z.B. Leuchtenstaiv) rd. 12?

Ausbaubar mit Blitzhalterung und Aufnahme für Reflexschirm. IR, oder Funkauslöser für den Blitzschuh der Kamera und Empfänger, für den Blitz.

Gruss
Boris
 
Danke für die schnellen Antworten!!!

Ok als ersters einen Blitzadapter (Hama 9?) in E-Bay (Foto Schulze)
Dann noch ein Synchronkabel 12? (enjoyyourcamera)
und einen Blitzschuh??? geht da nicht einfach noch so ein Blitzadapter von HAMA??????? ich nehm einfach 2 Sk??!! geht das???
Dann könnte ich ja auch mal einen 2ten Blitz dazuschliessen???
Hat kein anbieter alles auf einmal?? Wegen den Versandkosten
(komme aus österr. versand sehr hoch)

Ausseren gibt es verschiedene Kabeln 6,3er Klinke, blitz verlängerungskabel,
X-Kontakt,...
was brauche ich denn genau (zb beim Hama adapter)

Danke schon mal
 
Nimm doch einfach deine Kamera und deinen Blitz mit in den nächsten Foto Laden, erkläre was du machen möchtest dann legt er dir schon das notwendige Zubehör auf die Theke. :ugly:
 
Ok als ersters einen Blitzadapter (Hama 9?) in E-Bay (Foto Schulze)
Dann noch ein Synchronkabel 12? (enjoyyourcamera)
und einen Blitzschuh??? geht da nicht einfach noch so ein Blitzadapter von l


Geht leider nicht, da der Sigma sich nicht via Mittenkontakt auslösen lässt. :-((

Also, entweder mit Infrarotauslöser, oder teures TTL Kabel (~70? für 60cm Kabel :-( (oder du hast einen guten Freund, der dir das aus HonkKong mitbringt ~30? :-) )
 
o_O

geht hier keiner mehrauf Slave-betrieb ein? oder hab' ich übersehen dass das nicht mehr gewünscht wird irgendwo? Wär' ja wohl am günstigesten ;)
 
Und warum nicht?
Meiner geht

Mhh, ich habe es zum einen ausprobiert und hatte dann auf der Photokina einen Herrn von Sigma darauf angesprochen. Antwort: Bei allen anderen (Nikon, Sigma) geht das, aber bei Canon nicht per Mittenkontakt. :confused:

Wenn es bei dir mit einem Canon (E-TTL System) geht, was hast du getan?
 
es gab hier schon so viele Threads zu

am Besten denke ich immer noch mit Tochterblitzauslöser der bis 2 zählen kann, CT Schaltung um den E-TTL Vorblitz zu umgehen
 
@ ds303:
Da hab ich falschrum gedacht.War der Meinung das Blitzgerät läßt sich nicht auslösen.
Daß man an der Canon den Mittenkontakt mit Nichtsystemblitzen nicht nutzen kann ist in dem Fall ja wirklich dumm.Hab keine Canon.
Muss man den ID-Pin auf auf high oder low setzen damit es geht?
 
@ ds303:
Da hab ich falschrum gedacht.War der Meinung das Blitzgerät läßt sich nicht auslösen.
Daß man an der Canon den Mittenkontakt mit Nichtsystemblitzen nicht nutzen kann ist in dem Fall ja wirklich dumm.Hab keine Canon.
Muss man den ID-Pin auf auf high oder low setzen damit es geht?

So hatte ich ea aber verstanden, dass sich der Sigma (in der Canon Version) nicht via Mittenkontakt auslösen lässt.. :-(
Naja, mittlerweile habe ich das "ganze" Kabel....aber das nuzt unserem Fragensteller leider nichts..


Zurück zur Ausgangsfrage:
Ich habe es bisher so gemacht:
Blitz auf entfesselt Blitzen gestellt, und dann mit dem interen Blitz ausgelöst. Vor den internen kannst du ja ein Papier machen, dass dieser zur Decke Blitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten