Systemblitze haben nur einen Vorteil: sie sind kleiner und portabler.
Grüsse
Lea
Moin
dein Beitrag ist OK

...vor allem weil er aus weiblicher Sicht geschrieben wurde
aber ein paar Korrekturen>
### nur
"ein Vorteil" ist es nicht....es sind "viele Vorteile"...und das wären>
1) weil sie klein sind kann man sie überall verstecken
2) weil sie klein sind...lassen sich locker 6x davon in eine übliche Tasche verstauen
3) wegen der Akkus sind sie immer Strom-unabhängig
4) man kann sie auhc immer gebraucht kaufen...oft genug sind die fast ungenutzt
5) die modernen China-Nachbauten funktionieren recht gut...sind billiger
und dazu>
6) gut gehen sie immer direkt.....teilweise gut gebounced gegen Wände oder decken
7) sehr gut gehen neuere Nikons bei iTTL-BL und viel mitlaufendem Umgebungslicht
8) gut gehen sie mit Schirmen...bevirzugt Parabolschirmen bis so 140/150cm
9) gut gehen sie durchgeblitzt bei transparenden Faltern...auch nahen Durchlichtschirmen
### klar
Nachteile haben sie auch...
1) neue Systemblitze der Marke sind teuer (zu teuer)
2) sie überhitzen weiterhin...bei Falschbedienung(Dauerfeuer)
3) sie sind KEINE Profiblitze...auch wenns der Hersteller behauptet(Stichwort BareBulbs)
4) sie sind NICHT für SoBos gemacht...auch wenn man überall so ein Geraffel (teuer) kaufen kann
5) sie leuchten schlechter aus...als man meinen könnte (habs getestet

)
6) usw....
Fazit...
der Anwender braucht ein Konzept um 1-2-3 oder mehr Kleinblitze einsetzen zu können...
was alles damit geht, kann man in Strobistenabteilungen erfahren und sehen

man muss es nur machen
Funker....
es stört (mich) wenn Männer hier offenbar die Anfangsfrage(Softbox) occupieren ....
und zu diversen Funkern umlenken
man konnte gut lesen
das DIE T.O. es nicht verstanden hatte 
klar sind Funker wichtig und gehen ja auch ganz gut....aber SIE hats wohl nicht verdaut

man kann Fragen...auch anders beantworten

Mfg gpo