• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entfesselter SB700 - Softbox

Und ein letzter Tipp: Falls es das WT-806 wird, obwohl das bei anderen auch sein kann: Schön vorsichtig beim Öffnen der Verschlüsse sein, da Federn in den Segmenten sind, können die Segmente beim Öffnen der Verschlüsse nach oben schnellen. Das sollte man dann nicht seinen Kopf darüber halten... :)

Danke.. :) ich werde dran denken wenn ich ihn öffne!
 
Habe gerade nochmal geschaut: Der Preisunterschied zwischen den RF-603 und den YN-622 liegt bei Neukauf bei einem großen Onlinehändler aktuell bei 40 EUR (25 zu 65). Da ist es in der Tat eine gute Möglichkeit direkt auf die YN-622 zu setzen. Bietet auf jeden Fall mehr Möglichkeiten.

Also sollte man (vor allem als Anfänger) lieber den YN-622 kaufen um auch mit TTL Blitzen zu können?

Bin am überlegen, ob ich mir zur Sicherheit ein Kabel auch besorgen sollt.. Könnt ihr mir eins empfehlen, oder überflüssig?

DANKE!
 
Wenn du die 40 EUR übrig hast, dann nimm die TTL-Funkauslöser und verzichte auf das Kabel. So was liegt dann doch meist nur noch rum... Ich habe auch noch irgendwo eines. :)
 
Kabel kann man absolut als erstes mal machen. Und wenn später Funken gekauft werden, hat man für den Fall der Fälle noch ein Kabel parat. Halte ich für gar keine blöde Idee.
 
Kabel, wenn noch keine Funkauslöser gekauft werden: ja, kann man machen. Ich hatte die TO so verstanden, dass es zusätzlich zu den Funkauslösern gekauft werden soll - und das halte ich für überflüssig.
 
Solange man in Räumen fotografiert, mag ein Systemblitz mit Softbox funktionieren. Sobald es aber raus geht und ein wenig heller wird und offenblendiger aufgenommen werden soll, ist da ganz schnell schicht im schacht.

Das ist doch auch nicht böse gemeint? Also manche Leute gehen hier immer gleich ab, als würde man jemanden beleidigen oder sonstwas, nur weil man das feststellt. Dafür sind Systemblitze halt nicht gemacht.

Und so günstig sind sie dann ja auch nicht. Oder? Wenn man einen SB900 gebraucht kauft, bezahlt man dafür ca. 250 EUR. Dazu noch eine Softbox etx pp..

Aber ich werde sicherlich gleich wieder gekreuzigt, nur weil ich Dinge schreibe, die man nachvollziehen kann aber irgendwelchen Personen nicht passen.

Die Leistungsdaten bei solchen Blitzvergleichen sind doch klar.

Systemblitze haben nur einen Vorteil: sie sind kleiner und portabler.

Grüsse
Lea
 
Solange man in Räumen fotografiert, mag ein Systemblitz mit Softbox funktionieren. Sobald es aber raus geht und ein wenig heller wird und offenblendiger aufgenommen werden soll, ist da ganz schnell schicht im schacht.

Das ist doch auch nicht böse gemeint? Also manche Leute gehen hier immer gleich ab, als würde man jemanden beleidigen oder sonstwas, nur weil man das feststellt. Dafür sind Systemblitze halt nicht gemacht.

Und so günstig sind sie dann ja auch nicht. Oder? Wenn man einen SB900 gebraucht kauft, bezahlt man dafür ca. 250 EUR. Dazu noch eine Softbox etx pp..

Aber ich werde sicherlich gleich wieder gekreuzigt, nur weil ich Dinge schreibe, die man nachvollziehen kann aber irgendwelchen Personen nicht passen.

Die Leistungsdaten bei solchen Blitzvergleichen sind doch klar.

Systemblitze haben nur einen Vorteil: sie sind kleiner und portabler.

Grüsse
Lea

Ja, die Welt ist gegen dich. Einfach so. :rolleyes:
Zu jedem Zeitpunkt ist die Hälfte unseres Planeten dunkel. ... Auch draußen. Da kann ein Systemblitz für vieles reichen. ... Auch in einer Softbox.
Wenn du gern mittags fotografierst und die Sonne killen willst, dann sind Systemblitze eben nichts für dich. Und wenn du geschrieben hättest "Ich brauch mehr Leistung" statt "Softboxen brauchen mehr Leistung" dann wäre hier überhaupt nichts passiert.

Also merke: Du ≠ Softbox
 
Systemblitze haben nur einen Vorteil: sie sind kleiner und portabler.

Grüsse
Lea

Moin
dein Beitrag ist OK :top:...vor allem weil er aus weiblicher Sicht geschrieben wurde :D

aber ein paar Korrekturen>

### nur "ein Vorteil" ist es nicht....es sind "viele Vorteile"...und das wären>
1) weil sie klein sind kann man sie überall verstecken
2) weil sie klein sind...lassen sich locker 6x davon in eine übliche Tasche verstauen
3) wegen der Akkus sind sie immer Strom-unabhängig
4) man kann sie auhc immer gebraucht kaufen...oft genug sind die fast ungenutzt
5) die modernen China-Nachbauten funktionieren recht gut...sind billiger
und dazu>
6) gut gehen sie immer direkt.....teilweise gut gebounced gegen Wände oder decken
7) sehr gut gehen neuere Nikons bei iTTL-BL und viel mitlaufendem Umgebungslicht
8) gut gehen sie mit Schirmen...bevirzugt Parabolschirmen bis so 140/150cm
9) gut gehen sie durchgeblitzt bei transparenden Faltern...auch nahen Durchlichtschirmen

### klar Nachteile haben sie auch...
1) neue Systemblitze der Marke sind teuer (zu teuer)
2) sie überhitzen weiterhin...bei Falschbedienung(Dauerfeuer)
3) sie sind KEINE Profiblitze...auch wenns der Hersteller behauptet(Stichwort BareBulbs)
4) sie sind NICHT für SoBos gemacht...auch wenn man überall so ein Geraffel (teuer) kaufen kann
5) sie leuchten schlechter aus...als man meinen könnte (habs getestet :cool:)
6) usw....

Fazit...
der Anwender braucht ein Konzept um 1-2-3 oder mehr Kleinblitze einsetzen zu können...
was alles damit geht, kann man in Strobistenabteilungen erfahren und sehen :top:
man muss es nur machen :D

Funker....
es stört (mich) wenn Männer hier offenbar die Anfangsfrage(Softbox) occupieren ....
und zu diversen Funkern umlenken :eek:

man konnte gut lesen das DIE T.O. es nicht verstanden hatte :angel:
klar sind Funker wichtig und gehen ja auch ganz gut....aber SIE hats wohl nicht verdaut :rolleyes:
man kann Fragen...auch anders beantworten :cool:
Mfg gpo
 
Noenken wieso bist Du so aggressiv??? Ich verstehe Deinen Beitrag nicht, ist meine Ansicht falsch?

Keine Ahnung was Dich so aufregt, ich sage nur das, was ich für mich meine.

An dem was ich schreibe ist alles richtig und nichts falsch.

Will sagen - es kommt auf den Zweck an.

Grüße
Lea

Edit: Ich fotografiere übrigens nicht in praller Mittagssonne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noenken wieso bist Du so aggressiv??? Ich verstehe Deinen Beitrag nicht, ist meine Ansicht falsch?

Keine Ahnung was Dich so aufregt, ich sage nur das, was ich für mich meine.

An dem was ich schreibe ist alles richtig und nichts falsch.

Will sagen - es kommt auf den Zweck an.

Grüße
Lea

Edit: Ich fotografiere übrigens nicht in praller Mittagssonne...

Drei Aussagen sind in diesem Beitrag. Nacheinander:

Erstens: Ich bin weder aggressiv noch rege ich mich auf.

Zweitens: Ja, es kommt auf den Zweck an und deine Ansichten gelten natürlich für dich.

Drittens: Ja, deine Ansicht war falsch als du die Aussage gemacht hast:

Ehrlich gesagt haben alle Systemblitze viel zu wenig Leistung, um mit einer Softbox betrieben zu werden.

Denn diese Aussage ist völlig pauschal und ohne jede Einschränkung. Und das ist so einfach nicht wahr. Darum ging es mir. Und in jedem späteren Beitrag ignorierst du das und tust so als sei das nicht von dir. Und genau deshalb antworte ich hier immer wieder und weise darauf hin, dass das nicht stimmt. Denn ansonsten könnte jemand ohne Vorkenntnisse deine Aussage für voll nehmen und dadurch einen falschen Eindruck bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Systemblitz ist für eine Softbox schlecht geeignet, weil die Softbox viel zu viel Leistung frisst. Hast Du das überhaupt einmal probiert? Ich ja - und Du??? Kann ich mir kaum vorstellen.

Im übrigen musst Du GPO auch so anraunzen, er ist in dem Punkt Softboxen nämlich meiner Meinung. Und ich wiederhole das nochmal: Systemblitze haben zu wenig Leistung für eine Softbox. Nicht für eine Minisoftbox, aber die der TO ist schon recht groß und wird viel Licht schlucken.

Ich finde Systemblitze übrigens toll, sehr mobil und leicht. Vielleicht werde ich mal einen Schirm probieren.

Wenn Du sagst, ich pauschalisiere, dann solltest Du mal Deine schrägen Antworten lesen. Ehrlich - wenn Du kritisierst, dann leg dich mal einen anständigen Tonfall zu, bitte. In dem zweiten Posting hier in diesem Thread postest Du ohne Kommentar einen Link zu einer Seite mit komischen Bildern. Super, eine tolle Hilfestellung :ugly::ugly::ugly:...

Grüße
Lea

PS: Meine Postings kann man auch ernst nehmen. Deine wohl eher hier nicht. Ich werde mich hier auch nicht mehr weiter zu Dir äußern, weil der TO dadurch nicht geholfen wird und ich keinen Bock auf Kindergarten habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Systemblitz ist für eine Softbox schlecht geeignet, weil die Softbox viel zu viel Leistung frisst. Hast Du das überhaupt einmal probiert? Ich ja - und Du??? Kann ich mir kaum vorstellen.

Ja, habe ich. Und stell dir vor: Bei mir kommt da Licht raus. :rolleyes:

Im übrigen musst Du GPO auch so anraunzen, er ist in dem Punkt Softboxen nämlich meiner Meinung. Und ich wiederhole das nochmal: Systemblitze haben zu wenig Leistung für eine Softbox. Nicht für eine Minisoftbox, aber die der TO ist schon recht groß und wird viel Licht schlucken.

Ich raunze nicht an, weder gpo (der recht ausführlich und differenziert Vor- und Nachteile aufgelistet hat) noch dich. Systemblitze haben dir zu wenig Leistung. Und das ist OK. Aber ich brauche z.B. keine 1000 Wattsekunden und komme prima mit den kleinen Dingern klar. In Softboxen, Schirmen (egal ob durch oder reflektiert), gebounced oder sonstwie verformt. Ja, dabei geht Leistung flöten. Das ist eben so.

Übrigens mal ungeachtet der Qualität, die Softbox, die dannina verlinkt hat ist explizit für Aufsteckblitze gedacht. Und darf ich noch fragen wo du die Grenze zwischen Softbox und "Minisoftbox" ziehst?

Ich finde Systemblitze übrigens toll, sehr mobil und leicht. Vielleicht werde ich mal einen Schirm probieren.

Da kann ich den Westcott 60" Convertible empfehlen. Aber wenn du denkst ein Schirm würde kein Licht fressen, dann bist du da auf dem Holzweg...

Wenn Du sagst, ich pauschalisiere, dann solltest Du mal Deine schrägen Antworten lesen. Ehrlich - wenn Du kritisierst, dann leg dich mal einen anständigen Tonfall zu, bitte. In dem zweiten Posting hier in diesem Thread postest Du ohne Kommentar einen Link zu einer Seite mit komischen Bildern. Super, eine tolle Hilfestellung :ugly::ugly::ugly:...

Die "Webseite mit komischen Bildern" ist zufällig David Hobby's Lighting 101 auf Strobist.com und wohl die erste Adresse um zu lernen, was mit Aufsteckblitzen alles geht. Mehr Hilfe geht zu dem Thema kaum... :rolleyes:

PS: Meine Postings kann man auch ernst nehmen. Deine wohl eher hier nicht. Ich werde mich hier auch nicht mehr weiter zu Dir äußern, weil der TO dadurch nicht geholfen wird und ich keinen Bock auf Kindergarten habe.

Pff, whatever...
 
Hi,

um mal ein wenig Abwechslung in das "Geplänkel" hier reinzubringen - hier mal ein kleiner Tipp bzgl. Stativ:

Schau doch mal in der Bucht nach einem WT-806 vom Verkäufer Frieson. Dort habe ich mir auch gerade zwei dieser Stative gekauft für ca. 28,- Stck. Ist allerdings B-Ware - jedoch konnte ich keine Mängel feststellen. Einfach super! Hab noch mal die Artikelnummer rausgesucht: 181465491822
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten