• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselte Blitze bei Skateboard Aufnahmen

far_from_close

Themenersteller
Hi,
ich habe jetzt endlich die möglichkeit meine blitze via funk auszulösen
(mit dem Cactus system - wie ich gestern schon rausgefunden habe nicht sonderlich zuverlässig - aber dafür wird das gerät halt modifiziert)
das will ich jetzt also gleich beim skateboard und snowboard fotografieren einsetzen.

nur stellt sich mir jetzt die frage, wo ich die blitze dann am besten aufstelle.
(spot ausleuchten, rimlight und so weiter)
klar - jeder spot ist anders!

aber hat vielleicht jemand zu diesem thema ein wenig theorie die ich mir zu gemüte führen kann kann?
es gab auch mal irgendwo eine Website - finde diese jetzt aber nicht mehr

ach ja: zur verfügung hab ich einen Canon 580 EX II und einen Metz 45 Cl-4 - demnächst aber mit sicherheit noch ein oder zwei 45er mehr
ein lampenstativ brauche ich auch noch
 
Danke, aber strobist ist bekannt!

ich hatte halt mal ne englisch sprachige seite gefunden - aber leider nicht abgespeichert
vielleicht kennt die ja jemand
 
so....alle deine Frage werden hier beantwortet...guter tip zuerst mal viel viel lesen fast alle fragen zur skateboard-fotografie wurden im rollbrettmedia forum schon gestellt......

http://forum.rollbrettmedia.de/


mfg aux:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten