• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entfesseltblitzen mit Canon 600D und Yongnou 565EXII

jens.f.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde gerne für die Hochzeit meines Bruders eine kleine Fotobox bauen.
Als Kamera soll meine Canon 600d herhalten und für das passende Licht benutze ich einen Yongnou 565EXII. Der Blitz soll auf der Fotobox montiert werden und die Kamera halt in die Box kommen (;) iwie klar) ,und ich würde gerne im e-TTL Modus blitzen. Leider habe ich noch relativ wenig bis keine Erfahrung was das externe blitzen angeht.

1. Frage: Brauche ich eine Funkauslöser wie den Yongnou YN 622C? oder können der Blitz und die Kamera auch so kommunizieren?
Könnte man die Kamera und den Blitz vlt. iwie mit einem Kabel verbinden und so die Kommunikation herstellen?

oder macht vlt. Dauerlicht Sinn?

Wie gesagt entschuldigt wenn das dumme Fragen sind aber kenne mich da echt noch nicht aus und so ganz klar ist es mir auch nach langem lesen immer noch nicht! Deswegen würde ich gerne mal ein zwei Meinungen hören bevor ich etwas kaufe!
Danke und Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine 600D kann direkt mit dem 565 EX II sprechen (auch E-TTL), das geht dann über den kleinen Klappblitz der Kamera. Der sendet vor der Auslösung eine Reihe von Steuerblitzen an den Blitz.
Dazu muß der Sensor am 565 EX II (hinter dem glänzenden schwarzen Plastik vorn) den Kamerablitz aber sehen können - direkt oder indirekt über eine Reflexion. Ob das bei deiner Konstruktion funktioniert, kann ich dir nicht sagen - ausprobieren.

Wenn das nicht klappt, gäbe es als alternative den Kauf eines TTL-Kabels oder eines Funksenders wie den 622c.

Dauerlicht ist in vielen Fällen zu schwach, sofern man nicht gerade mit großer Offenblende arbeitet.

Ich würde darüber nachdenken, dem kleinen Aufsteckblitz noch irgendeine Art von Lichtformer mitzugeben, denn nackt wird da ziemlich hartes Licht rauskommen, was oft nicht wirklich schmeichelnd ist. Vielleicht ein Reflex- oder Durchlicht-Schirm...

~ Mariosch
 
super danke für deine Antwort!
Einen kleinen Lichtformer von 16x25cm habe ich mir für den Aufsteckblitz schon besorgt. Denke ich werde mir für den Aufsteckblitz ein Kabel ordern und mal schauen wie es funktioniert damit!

Hast mir echt geholfen DANKE!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten