• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt per Funk: K10D und Soligor DG-420Z

Hmmm den bekommt ja bei Ebay auch gebraucht nicht gerade billiger, gibts den in Saturn und Co. auch für rund 200€?
Also den Pentax 360....
 
Wenn das zu trifft


JA

Aber dann kannst du das mit jedem alten Blitz, der nur einen Mittelkontakt auch realisieren, der Blitz darf nur keine zu hohen Spannung haben und die Kamera grillen, da gibt es Listen dazu.

Wenn ich das nochmal aufgreifen darf.. Ich steig mit den ganzen Datenangaben nicht durch :o
Könnte mir jemand erklären, welche Blitze da in Frage kommen würden?! Wenn ich in der Bucht gucke, steht bei den Blitzen nirgendwo in den Daten was mit Mittel- oder Mittenkontakt..!?!

LG Jessy
 
Wenn ich das nochmal aufgreifen darf.. Ich steig mit den ganzen Datenangaben nicht durch :o
Könnte mir jemand erklären, welche Blitze da in Frage kommen würden?! Wenn ich in der Bucht gucke, steht bei den Blitzen nirgendwo in den Daten was mit Mittel- oder Mittenkontakt..!?!

LG Jessy

@Frage1: Mit einen 360'er oder 540'er Pentax bist Du auf der sicheren Seite. Die können alles.

@Frage2: Mittel- oder Mittenkontakt sind das selbe. Der Blitz löst einfach aus. Vorrausgesetzt eingeschaltet im "M" oder "Blendenautomatik-Programm" (am Blitz).

P-TTL Wireless ist dann wieder ein anderes Thema.

Zum einfacheren Verständniss, würde ich das "Blitzen" erst nur mit einen einzigen Blitz (externen an der Kamera) versuchen. Den Rest begreift man dann selber, ...meistens.
Habe ich einen Blitz im Griff, dann kommt der nächste dran... :angel:

Gruß Thomas
 
Ja nu, die sprengen mein Buget.. Deswegen habe ich ja gezielt den Text mit den "alten" Blitzen zitiert ;)
 
Ja nu, die sprengen mein Buget.. Deswegen habe ich ja gezielt den Text mit den "alten" Blitzen zitiert ;)

Bei kleinem Budget kannst Du erstmal jeden beliebigen Blitz mit Automatikmodus verwenden. Die Kamera in den M-Modus, Belichtungszeit nicht kürzer als 1/180s, die Daten der Kamera (ISO und ggf. Brennweite - falls der Blitz einen Zoomreflektor hat) musst Du einmal am Blitz einstellen und eine der vom Blitz angegebenen Blenden an der Kamera einstellen. Danach regelt der Blitz die nötige Lichtmenge selbst. Einen geeigneten Blitz kriegt man in der Bucht für den Gegenwert eines Kasten Bieres, teilweise noch günstiger.

Aufpassen musst Du auf die Zündspannung. Die darf nicht über 30 V liegen. Das kann man entweder selber nachmessen oder auf den einschlägigen Webseiten nachlesen:

http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html
http://blitzlounge.gedoweb.net/index.php?option=com_content&task=view&id=35&Itemid=36
http://www.plainpix.com/zuendspannungs.php

Zum entfesselten Blitzen braucht man einen billigen Funkauslöser. Allerdings funktioniert die Automatik dann nur noch eingeschränkt, da muss man ggf. manuell rechnen.

ciao
volker
 
Super, vielen Dank ;)
Eine letzte Frage habe ich noch: Wenn ich per Funkauslöser kabellos blitzen möchte, muss der Blitz dann mit meiner Kamera kompatibel sein?!

LG Jessy
 
Super, vielen Dank ;)
Eine letzte Frage habe ich noch: Wenn ich per Funkauslöser kabellos blitzen möchte, muss der Blitz dann mit meiner Kamera kompatibel sein?!

LG Jessy

Nein, der Blitz muß nicht zum Kamera Blitz-Protokoll kompatibel sein. Es wird ausschließlich der Mittenkontakt (das reine Auslösesignal) übertragen.

Gruß
Rookie
 
Super, vielen Dank ;)
Eine letzte Frage habe ich noch: Wenn ich per Funkauslöser kabellos blitzen möchte, muss der Blitz dann mit meiner Kamera kompatibel sein?!

Nein, der Funkauslöser hat nur einen Mittenkontakt. Bei Auslösung der Kamera überträgt der Sender ein Signal an den Empfänger, das den Blitz auslöst. Da muss nix "kompatibel" sein, denn P-TTL geht darüber ja eh nicht.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten