• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entfesselt Blitzen mit verschiedenen Systemblitzen?

hengst

Themenersteller
Die Suchfunktion hat leider nichts gebracht, deshalb mein erster Beitrag in diesem Forum:

Folgendes ist geplant:

Ich würde gerne für meine Pentax K10D einen Blitz (Metz 48er) kaufen und diesen hauptsächlich per Kabel entfesselt nutzen.

Ein Freund von mir (Sony Alpha 300) hat gleiches für sein System vor (auch (metz 48er).

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mit dem kabelgebundenen Metz(für Pentax) den Metz(für Sony) wireless auslösen kann.

Vorteil der ganzen Kiste läge ja auf der Hand, ich brauch nur einen Blitz kaufen und kann mir den anderen ausleihen um doppelt-entfesselt zu blitzen.

Ob jetzt TTL-/PTTL und wie das alles heisst übertragen wird ist evtl auch noch interessant.

Vielleicht versteht ja jemand, was ich meine.
Danke schonmal fürs Lesen und evtl. Antworten

Euer Hengst
 
Hallo!

Da deine K10D ja bereits mit dem internen Blitz wireless andere auslösen kann - einach mal ausprobieren!

Edit: Der Metz 48 kann nicht im Master-/Controler-Modus blitzen, sondern nur als Slave.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder ich, noch der Sony-Mann haben einen externen Blitz weil das hauptsächliche Kaufkriterium die Antwort auf obige Fragestellung ist. Es muss auch nicht zwingend der Metz 48er sein. Also wenn ihr Tipps oder so habt, nur zu.

Verstehe nicht ganz, warum mein Beitrag in die Pentax-Sparte verschoben wurde, da das ja für den umgekehrten Fall auch aus Sony-Sicht gilt und eher auf die Blitzmarke(n) abzielen soll.
 
Hallo!

Da deine K10D ja bereits mit dem internen Blitz wireless andere auslösen kann - einach mal ausprobieren!

Edit: Der Metz 48 kann nicht im Master-/Controler-Modus blitzen, sondern nur als Slave.
In wireless P(entax)-TTL-Mode als Slave sicher nicht, weil die Wireless-Protokolle der diversen Kamerahersteller verschieden sind.

In dummen Slave-Mode über reine Fotozellen-Reaktion sicher ja, so der Metz diesen Mode kann (weiß ich gerade nicht, kriegt man auf der Metz-Homepage aber sicher heraus). Hier wird ja nur auf eine erkannte Steile Blitzflanke reagiert, wer auch immer die ausgelöst haben mag.

Gruß
Rookie
 
In wireless P(entax)-TTL-Mode als Slave sicher nicht, ...

In dummen Slave-Mode über reine Fotozellen-Reaktion sicher ja, so der Metz diesen Mode kann . ...

Rookie hat eigentlich schon alles gesagt: Der TTL-Modus (also alles an automatischer Belichtung) geht nicht herstellerübergreifend, d.h. ein Metz für Pentax lässt sich nur im Pentax-System, ein Metz für Sony nur im Sony-System vollautomatisch nutzen.

Im manuellen Betrieb ("Leisung/Belichtung per Hand regeln") lässt sich (fast) jeder Blitz mit (fast) jeder Kamera nutzen. Der Metz 48 (habe selbst einen an meiner Pentax) hat keinen "dummen" Slavemodus für diese Betriebsart, dieser lässt sicher allerdings für wenige Euro nachrüsten (als kleiner Empfänger zum "unter den Blitz stecken", optisch oder komfortabler per Funk).

Dieser manuelle Betrieb von entfesselten Kompaktblitzen läuft oft unter dem Stichwort "Strobist", dazu findet sich viel über die Forensuche. Solange man nicht sowieso einen Systemblitz für andere Zwecke haben möchte, gibt es für das manuelle entfesselte Blitzen allerdings günstigere Möglichkeiten als zwei Metz 48 zu kaufen.
 
Ich denke, die beste Lösung wäre, daß sich jeder einen Systemblitz für seine Kamera kauft und den jeweiligen Blitz eben 'normal' benutzen kann mit voller Automatik und dann ein Funkauslöserset dazunehmen um nach Strobist blitzen zu können.

Die Suche nach Strobist hier im Forum wird Dir wahrscheinlich ein paar hundert Treffer bescheren und trotzdem keine vernünftigen Infos liefern. Strobist ist ein Blog, das Du >> HIER << finden kannst. Bei Strobist geht es darum, daß man mit einfachen Mitteln sein Licht selber macht und lernt, damit umzugehen. Das, was mit 'Blitzen nach Strobist' gemeint ist, ist üblicherweise, ganz einfache Blitze von Hand zu regeln und (meist) entfesselt aufzustellen. In Eurem Fall könnt Ihr natürlich dann die Systemblitze benutzen und beim Aufstellen manuell bedienen (geht auch). Ist zwar teurer als ganz einfache Blitze, ein Systemblitz ist für Strobist-Blitzen nämlich nicht nötig, da kann man die einfachsten gebrauchten nehmen. Ihr könnt die Blitze dann aber auch eben als Systemblitz einsetzen mit allen Vorteilen. Naja, klick Dich mal durch, es empfiehlt sich aber, von vorne anzufangen.
 
Das sind ja erfreuliche Nachrichten. Danke für Eure Hilfe!

Dann muss ich/müssen wir noch weiter stöbern um das Richtige für uns zu finden. Aber wenn das Gewollte sich mit den 2 Metz(en) erreichen lässt wäre das schonmal nice. Denke zwar, dass wir sowieso in den meisten Fällen alles manuell einstellen müssen aber einen Systemblitz und die damit verbundenen Möglichkeiten in der Kameratasche zu haben ist auch was Wert.

in diesem Sinne

Hengst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten