• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt Blitzen mit Systemblitzen

Azze

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe hier eine sehr konkrete Frage und die Suchfunktion bringt mir zuviele Treffer, um schnell eine Antwort zu finden.

Ich möchte mir folgendes Set für Outdoor-Fotografie von Personen zulegen und suche Geräte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich betreibe das ganze als Hobby und brauche deshalb nicht das Hight-End Equipment. Den 530 EX II würde ich gerne nehmen, da sich damit auch die Möglichkeit bietet mit ETTL als Aufsteckblitz mal Feierlichkeiten zu fotografieren mit 1 Slave. Funkempfänger deshalb, damit ich flexibler bin für die Zukunft bzgl. Studioblitzen z.B..

1 x Systemblitz 530 EX II
1 x Systemblitz 430 EX II

Gesucht sind Vorschläge für:

2 x Stativ für Systemblitze
2 x Blitzschuh für Systemblitze mit Möglichkeit diese am Stativ zu befestigen (am besten mit Möglichkeit für einen Schirm)
1 x Funk-Sender
2 x Funk-Empfänger

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

mfg Azze
 
Danke schomal, wobei die Softbox jetzt eher nicht das Problem ist.

Ich weiß einfach nicht, welchen Funkauslöser und Blitzschuh ich nehmen soll, bzw. ob ich noch mehr Zubehör benötige für ein Stativaufbau. Was ist wichtig beim Funkauslöser? Blitzschuh Unterschiede? Stativadapter?

Die Suchfunktionen bringen schon viele Treffer, keine Frage, aber ich hätte gerne erstmal ein paar Stichwörter, damit ich konkret suchen kann.

Vielleich wäre der Thread unter "Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen." besser aufgehoben, da es ja genügend Threads mit über 100 Seiten zu dem Thema gibt :eek:

mfg Azze
 
Hrhr, danke P ... die Seite kenne ich schon.

Wie schon gesagt, wenn ich mich mal nen Tag hinsetze, dann habe ich schon meine Stichwörter.

Ich vergleiche es mal mit der Frage gestern eines Freundes:

"He, ich möchte meine Bilder verwalten, was soll ich nehmen?"

Daraufhin meine Antwort:

"Schau doch mal bei Google nach oder im Forum!" ... ne Spaß beiseite, natürlich sagte ich "Ich benutze Lightroom, bin total zufrieden und wenn Du weniger machen willst, dann nimm Picasa und gut!".

Ich suche nur einen Tip wie "Schau Dir mal die Funkauslöser von Marke XY oder Marke XY an. Sind günstig und gut!". "Für die Stative brauchste ein Mittelstück und das Zubehör XY". "Blitzschuhe kannste günstig bei XY beziehen von der Marke XY".

Ich weiß, daß man bei Google Alles findet, aber ich denke ein Forum ist schon dafür geeignet, sich im Vorfeld ein paar Schlagwörter zu holen. Oder liege ich da falsch? ;)

mfg Azze
 
Okay, habe bei Strobist doch eine Sektion gefunden, die mir schon ein paar Antworten gibt.

Ich denke jetzt ist nur noch das Problem mit den Funkauslösern und da werde ich über die Suche was finden.

Aber trotzdem danke und wenn Jemand noch einen Tip hat, dann gerne posten :D

mfg Azze
 
Ich kann dir höchtens mal sagen, wie ich es bisher geregelt hab.
Für Partyfotos hab ich auch einen original Canon-Blitz auf der Kamera.
Für z.B: Hochzeitsfotos, oder andere, experimentelle Sachen nehm ich derzeit
2 günstige, alte Metz-Blitze von ebay, dazu die günstigen Phottix PT-04
Funkempfänger. Da findest du hier auch ne Menge zu.
Da ist dann aber nix mit ETTL, etc. hat man aber schnell raus.
Besser wären Blitze, die man feiner manuell einstellen kann.
Der Klassiker ist da wohl der Vivitar 285 HV.
Hab ein Manfrotto-Einbein (MANFROTTO 682B), auf dem dann
ein Schirmhalter mit Durchlichtschirm und Blitz montiert ist.
Das hält dann die charmante Assistentin.
Könnte man dank 3 ausklappbarer Beine auch hinstellen,
allerdings sicher nicht so standfest bei leichtem Wind.

Ansonsten such mal nach Cactus V2s, Phottox PT-04, hochwertiger
wären wohl Elinchrom Skyport, PocketWizard-Produkte, etc.

Schirme bekommt man ja überall günstig.
Dazu dann solch einen Halter z.B.:
http://images.virtualvillage.com/001480-041/004.jpg

Vielleicht helfen die Infos besser weiter.
 
also ich habe mir 2 walimex stative geholt (2meter höhe) ( hier gibts ein link)

mit einem solchen blitz/schirm halter: guckst du hier

dadrauf stehen 1mal ein 30jahre alter philipps blitz der per funk und pc kabel ausgelöst wird und 1 mal ein neuer soligor dg420 blitz der per blitzschuh und funk ausgelöst wird.

als funkauslöser habe ich diese hier: (bzw. sehen leicht anders aus funktionsweise ist aber die gleiche) klicken

ich bin mit der zusammenstellung sehr zufrieden und kann die blitze in räume die völlig abgekapselt sind stellen, und sie werden trotzdem ausgelöst. auch 20-25meter entfernung und ne betonmauer ist kein problem. ich finds genial.

können dann bilder wie dieses hier bei rauskommen. natürlich auch bessere :D . die blitze standen da in nem raum der (logischerweise) mit 4 wänden und nem dach abgeschlossen war. einziger weg für die funkwellen: das gitterfenster. abstand zur person. knappe 15 meter.

hoffe das hilft dir weiter
 
So, danke Euch Zwei. Habe erstmal die Mittagspause genutzt und die geschriebenen Begriffe und Marken mal zum Googeln verwendet.

Ich denke, ich bin jetzt einen guten Schritt weiter und kann mich mit genügend Infos versorgen, damit ich das für mich beste Set finden kann.

Sobald ich ne "Einkaufsliste" zusammen gestellt habe, kann ich sie ja mal posten. Eventuell gibts ja noch Verbesserungsvorschläge ;)

Schönen Tag noch.

mfg Azze
 
Blitzhalter und Lichtformer kannst du dir ganz einfach selber bauen :)

Schau dir mal die Bastelecke an.

LG Christian
 
Hallo,
mit der gleichen Problematik habe ich mittlerweile ca. 1 1/2 Jahre gekämpft.
Ich habe mit preiswerten Metz MZ30-x Blitzen aus der Bucht angefangen. Dazu als Funkauslöser ein Set von Cactus o.ä.
Das ganze war, dank der Funkauslöser, nicht sehr zufriedenstellend. Die Dinger haben mitunter ausgelöst wann sie wollten. Meistens im entscheidenden Augenblick wollten sie nicht.
Ich habe sie jetzt diese (Elinchrom EL 19360 Skyport Universal Trigger Set) nicht ganz billigen abgelöst.
Bei den Blitzgeräten habe ich den Weg über Metz Mecablitz MZ40-3i jetzt wieder zu Canon 540ez gefunden.
Diese gibts in der Bucht auch noch zu halbwegs guten Preisen. Sind allerdings nichts mehr für ein Digitales DSLR-Gehäuse, das damit sicherlich gegrillt würde.

Bei Lampenstativen habe ich auch in der Bucht die Preiswerten für ca. 16€ genommen. Auch Durchlichtschirme kann man dort sehr Preiswert erwerben.

Ich habe mir für die kleine Tasche unterwegs jetzt noch zwei Stative von LumoPro zugelegt. Diese sind im zusammengelegten Zustand ca. 50cm lang. Genauso gibt es Schirme die auf Knirpsgröße zusammenzulegen sind.
Schau mal hier ->http://www.mpex.com/index.htm
Allerdings ist der Transport + Zoll nicht ganz billig.

kitehugo
 
Hallo!

Kann heute Abend mal meine Ebay Käufe raussuchen...

Habe insgesamt 3 Stative... recht einfach...

Dazu 3 Blitzhalter incl. Möglichkeit für Schirm

dazu 3 Blitze... anzusteuern über ITTL mit dem SU-800 oder manuell über Cactus Trigger (womit dann auch der Studioblitz geht)

Und 1 Durchleuchtschirm, eine Softbox und 2 Softboxschirme..ist so ein Mittelding zwischen Softbox und Schirm..finde das Teil aber klasse und
zusammen mit dem leichten Stativ klein und recht kompakt... :top:
 
dank der Funkauslöser, nicht sehr zufriedenstellend. Die Dinger haben mitunter ausgelöst wann sie wollten. Meistens im entscheidenden Augenblick wollten sie nicht.

dass sie einfach so auslösen hatte ich noch nie....bis vorgestern. da löste 1 der beiden blitze auch als einfach so aus. aber nachdem ich den funkkanal gewechselt hatte, war das problem behoben.

dass sie jedoch gar nicht auslösen, hab ich wirklich noch nie erlebt.
hab ja allerdings auch nicht die von kaktus sondern andere. wobei ich glaube dass die innendrin alle gleich sind. blos das äußere erscheinungsbild ist glaub ich jeweils anders :rolleyes:
 
Ich tendiere momentan zu dem Funkauslöserset "Elinchrom Skyport" mit 1 Sender und 2 Empfängern.

Den 430EXII habe ich schon und bzgl. der Möglichkeit mit ETTL auf Veranstaltungen mit 2 Blitzen zu arbeiten wird es wohl auf den 580EXII rauslaufen als 2. Blitz (dann erster Blitz ;)).

Stativ, Schirm, Adapter muß ich mal noch nachforschen. Stativ sollte ein guter Mittelweg zwischen Stabilität und leichtem Gewicht für den Transport sein. Ich denke bei den Schirmen kann man nicht soviel falsch machen, wie auch beim Stativadapter.

mfg Azze
 
Ich tendiere momentan zu dem Funkauslöserset "Elinchrom Skyport" mit 1 Sender und 2 Empfängern.

Den 430EXII habe ich schon und bzgl. der Möglichkeit mit ETTL auf Veranstaltungen mit 2 Blitzen zu arbeiten wird es wohl auf den 580EXII rauslaufen als 2. Blitz (dann erster Blitz ;)).

Stativ, Schirm, Adapter muß ich mal noch nachforschen. Stativ sollte ein guter Mittelweg zwischen Stabilität und leichtem Gewicht für den Transport sein. Ich denke bei den Schirmen kann man nicht soviel falsch machen, wie auch beim Stativadapter.

mfg Azze

Vorsicht - Lass´ die Finger von den Walimex Blitz-Schirmneigern (wie einige Beiträge vorher verlinkt). Hatte auch so einen und mir ist der Blitz schon ein paar mal runtergefallen - ein mal bei einem Shooting im Hallenbad ins Wasser - Blitz verreckt!! Die Dinger sind Müll!!

Ich hab´ mir die hier besorgt: http://cgi.ebay.de/2in1-Blitz-Refle...id=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=|293:1|294:30

Günstig und trotzdem gute Qualität - vor allem sitzen die Blitze bombenfest!

Ich blitze entfesselt mit 580 ex, 430 ex und 420 ex mit Canon ST-E2 Auslöser + California-Sunbounce Micro-Mini + Flash-Bracket oder mit Durchlichtschirm. Bin bis jetzt sehr zufrieden!
 
Vorsicht - Lass´ die Finger von den Walimex Blitz-Schirmneigern (wie einige Beiträge vorher verlinkt). Hatte auch so einen und mir ist der Blitz schon ein paar mal runtergefallen

meinst du den, den ich verlinkt hatte? da kann nichts runterfallen :eek: das verschraubst du den blitz mit dem 1/4" gewinde. also wenn dir da was runterfällt machst du eindeutig was falsch
 
Hallo

Habe mir vor kurzem den Funkauslöser:
Phottix PT04
Wireless Flashtrigger
gekauft!
Ein Sender; Zwei Empfänger!

ETTL kannst vergessen, aber da geht auch mein alter 540EZ Blitz damit.
bin restlos begeistert!!!!!
 
Nur mal so als Anregung, zum Thema günstige Stative:
http://www.thomann.de/de/millenium_ms2005_mic_stand.htm

Funktionieren mit dem oben erwähnten Schirmneiger:

und sind mit 10€ im Preis kaum zu schlagen. Für alle, die evt. auch noch etwas Musik nebenbei machen, sind die Dinger natürlich auch als Mikrofonständer zu gebrauchen :-)

Sind keine Designwunder, aber funktionieren wie sie sollen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten