Ich war letzte Woche bei einem on Location Shooting und hab einen externen Blitz mit Diffuser verwendet, jedoch wirft er mir zu krasse Schatten auf das Model.
Ein Blitz, der Schatten wirft? Eine Schwarzlochlichtquelle? Geil …
Jetzt meine Frage, wird das mit einer Softbox besser?
Wohl kaum -- wenn schon der Diffusor zwischen Blitz und Model war, wird da mit der Sobo nichts weicher. Oder meinst du die eingebaute Streuscheibe der Systemblitze?
Zusätzlich vielleicht noch: Das Licht kam/kommt nur von einer Seite.
Ja klar, sonst hättest du keine harten Schatten bemerkt.
Und jetzt der Reihe nach:
Was ist denn "on location shoot" (das -ing sagen beim Foto nur Dilettanten

?
Mit Tageslicht und Blitz? Oder einfach woanders und nicht im Fotostudio?
Wenn Draußen: das bestehend Umgebungslicht als Gott gegebenen Aufheller nutzen und den Blitz mit verringerter Leistung zur Definition der Schatten verwenden. Im Sonnenschatten unter freiem Himmel ("Offener Schatten") hast du f:5.6 bei 1/<ISO> -- Blitz auf f:8 gestellt liefert der noch ausreichend definierte Kontur.
Wenn drinnen: Besser einen zweiten Blitz aus Richtung der Kamera, im gewünschten Kontrastverhältnis zum Hauptblitz, um die Tiefe der Schatten zu kontrollieren. Der oft gehörte Reflektor von der anderen Seite ist zwar nett, aber gibt nur durch die Entfernung Gelegenheit zur Kontraststeuerung. Zudem kommt das Licht dann aus zwei Richtungen und das muss nicht immer gewünscht sein …
Wenn du einen Diffusor (also einen richtigen, eine matttransparente Fläche, durch die das Licht diffus wird) besitzt, kannst du den etwa ein bis zwei Meter vor die Lichtquelle und auf Armlänge vor das Model stellen -- das macht auch weiche Schatten und ist in ziemlich extravaganten Größen für wenig Geld verfügbar.
Es gäbe dann noch ungefähr dreißig weitere Wege zum Ziel, eine Sobo am Systemblitz ist zwar darunter, aber recht weit unten in der Liste …