• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt Blitzen, mit oder ohne ETTL

bengel01

Themenersteller
Hallo,
Wie sind eure Erfahrungen beim Entfesselt Blitzen. Ohne eTTL oder doch lieber mit?
Wie seht ihr die Vor- und Nachteile beider?
Danke und Gruß,
Bengel00
 
Bei mir war es eine Frage des Preises. Klar wäre mit ETTL lieber.
Aber 2x Yongnuo Blitze mit Funkauslöser haben mich nicht mal 100€ gekostet..

2x 430EX und ST-E2 kosten knappe 600€
Mit nem Pocket Wizard wirds noch teurer...

Gruß Markus
 
Hallo Bengel,

wie sind deine Erfahrungen mit der Suchfunktion? Einfach drauflos fragen oder doch lieber erstmal ein bisschen selbst recherchieren, um dann gezielter fragen zu können?
Wo siehst du die Vor- und Nachteile?

Sorry, aber ich konnte es mir nicht verkneifen...:evil:

Gruß Martin
 
@ Kunzelmann: Ich schmeiß mich in die Ecke. Auf die antwort hatte ich als erstes gewartet aber es kam dir ein kompetenter User zuvor.
Warum soll ich meine Meinung hier Posten, das beeinflusst doch nur alle andern und mich interessiert nun mal die meinunga anderer Kompetenter User die damit erfahrungen bisher sammeln konten.
 
Ich möchte mich nicht speziell festlegen sonder meine Technik variabel einsetzen können. (Portrai, Statuen, evtl. Gebäude,..) Es sollte also ein gutes mitellmaß der Möglichkeiten ergeben.
 
Wenn Du Dich nicht festlegen willst: Mit ETTL..

Warum? Es ist keine "entweder oder" Frage, denn mit ETTL kannst Du trotzdem genauso manuell arbeiten wie ohne.. Jedoch hast Du mit ETTL eben auch die Möglichkeit ETTL zu nutzen (und wenn's nur HSS ist)..
 
Bin ohne ettl sehr sehr zufrieden. Vor allem da ich gezwungen bin die Technik wirklich zu verstehen. Siehe strobist.blogspot.com.
 
Hallo zusammen

Die Frage mit oder ohne ETTL ist wohl immer wieder häufig diskutiert. Für mich gibt es nicht ein klare pro oder Contra, denn die Anwendung ist schlicht und einfach zu praktisch 100% situationsbezogen.
Habe ich Zeit ein Motiv ins Licht zu setzen, zu büscheln und kein Stress etwas richtig belichten zu müssen, kann ich mich für eine absolute Verzichtbarkeit aussprechen.

Fotografiere ich aber auf einer Hochzeit eine Gesellschaft bei der Abendunterhaltung in einem Raum mit Mischlicht oder schlichtwegs unvorteilhaften Lichtverhältnissen, dann bin ich ETTL total verbunden, kann meine vier Blitzgeräte in die die Ecken und auszuleuchtenden, akzentuierenden Bereiche stellen, auf die Estrade huschen und die Blitze von da aus regeln, ein paar Fotos schiessen und die Blitze ab Ort und Stelle korrigieren, ohne dass ich 1. das Umgebungslicht wegblitze, 2. nicht durch die Masse wandern muss um jeden Blitz von Hand einzustellen und 3. bin ich innert einer Minute bereit zu fotografieren.

Für mich als keine Frage; für MEINE Anwendungsgebiete ist ETTL praktisch nicht mehr wegzudenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten