• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt Blitzen mit K5 / Metz AF58-2 / Wansen Speedlite / SMC PENTAX-M 1:1.7 50 mm

Gauss79

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit dem entfesselten Blitzen mit der im Titel genannten Konfiguration. Am Remote Flash Trigger liegt es offenbar nicht, da es mit dem Kit-Objektiv wunderbar klappt. Was habe ich in den Einstellungen übersehen, dass ich mit dem anderen Objektiv unter "user" es nicht schaffe den Blitz über den Remote Flash Trigger auszulösen? Steckt der Blitz direkt auf der Kamera, so funktioniert das auch mit dem Objektiv...

Lieben Gruß,
Dustin
 
Siehe da, es funktioniert :)

Danke sehr und wie schaffe ich es, dass der Blitz auf jeden Fall auslöst, ohne den Hauptblitz der Kamera auszuklappen?
 
Falls ich dich richtig verstehe: Gar nicht. Die externen Blitze nehmen ja das Licht des internen Blitzes zum Anlass mitzublitzen.

Die andere Möglichkeit wäre eine Funklösung via PT-04, Yongnuo RF-603, Phottix Aster, etc. Dazu findest du im Forum viel Lesestoff oder auch hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten