• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt blitzen mit jedem Blitz möglich?

yello02

Themenersteller
ich habe eine zeit lang gesucht aber nichts konkretes gefunden- die schon mal als entschuldigung- für die profis unter euch- die gleich schreiben werden- "wurde schon x-mal behandelt das thema"

also
wenn ich per funk steuern will, dann müßte man doch rein theoretisch mit jedem x-beliebigen blitz entfesselt blitzen können- ODER?
oder empfiehlt sich diese art der aufhellung nicht, da so die blitze nicht in ihrer "stärke" gesteuert werden können (von master z.b. bei slave)- sondern manuelle einstellungen erforderlich sind?
danke schon mal für die antworten
 
AW: entfesselt blitzen mit jedem Blitz möglich?

wenn du per Funk blitzt, musst du so oder so manuell den blitz einstellen, es sei den du kaufst dir einen Funk-Set was Ettl unterstützt (z. B. Pocketwizard MiniTT1 oder eine der günstigeren Alternativen)

mehr oder weniger jeder blitz der nen mittenkontakt hat, kannst du über funk steuern.

bei ettl-funk muss der blitz natürlich auch noch tll unterstützen.

und zum andern ist es doch gut, das du jeden blitz so einstellen kannst wie du willst, und nicht die kamera darein fuscht. ein paar mal gemacht und die einstellung der blitzleistung ist "easy going" ;-)
 
AW: entfesselt blitzen mit jedem Blitz möglich?

Vorteilhaft is natürlich, wenn der Blitz sich in der Leistung regeln lässt. Das geht aber auch über den Abstand Blitz/Objekt oder mit Graufilter vorm Blitz. "Auf die Husche" regel ich die Leistung meiner Blitze auch schon mal durch teilweises Abkleben des Blitzreflektors runter :cool:
 
alles klar nun- ich weiß Bescheid:D
DANKE
 
Hallo,

da ich mich auch ein wenig mit dem Thema beschäftigt habe.

Erkundige dich vorher genau, ob es mit dem Blitz deiner wahl funktioniert.

Wichtig ist u.a. dass er sich über den Mittenkontakt auslösen lässt.
Bzw. dass er mit der von Dir angedachten Lösung funktioniert.

Ich hatte z.B. einen Sigma EF-500 DG, den konnte ich z.B. nicht mit meinem
Phottix Funkauslöser Zünden.

Gruß Jörg
 
Hm....
ich wollte mir aus der Bucht einen älteren Blitz (Cullmann MD 40) erwerben.
Der hat einen Mittenkontakt.
Mir wird aber ohne zu probieren wohl niemand sagen können, ob der sich über Funk auslösen läßt - oder nicht.:(
Bei älteren Blitzen wird das schwierig sein, dies vorab zu erfragen- denke ich.
Oder kann man da IRGENDWO in der Richtung was nachschlagen?
 
Man muss da natürlich auch aufpassen, wenn man den Blitz doch einmal auf der Kamera benutzen möchte.

Wenn hier die Spannung nicht stimmt kann man nämlich die Elektronik der Kamera beschädigen!

Schau mal im Strobist-Blitz-FAQ vom User "gromit", da steht mehr dazu.

-
 
Man muss da natürlich auch aufpassen, wenn man den Blitz doch einmal auf der Kamera benutzen möchte.

Wenn hier die Spannung nicht stimmt kann man nämlich die Elektronik der Kamera beschädigen!

Schau mal im Strobist-Blitz-FAQ vom User "gromit", da steht mehr dazu.

-

... nö - nö- das mach ich ganz bestimmt nicht. den Cullmann würde ich nur zum entfesselten aufhellen verwenden:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten