• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt blitzen mit fotozelle zu langsam?

RT-Schwabe

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe heute versucht mich in das entfesselte blitzen mal rein zu probieren.
Setup:

EOS 60D mit int. Blitz aufgeklappt
Metz 50AF1 als Slave eingestellt im M Modus. Stärke auf volle Kraft.

Wenn ich nun in den spiegel fotografiere sehe ich den internen Blitz der kamera, aber nicht den externen Blitz. Der zündet aber.
Die Verschlusszeit der kamera habe ich zwischen 1/10 bis 1/250 ausprobiert, aber nirgends sehe ich den externen.....

Was mach ich falsch? Wie gesagt, zünden tut er, das sieht man. Aber auf dem Bild fehlt er :confused:

Kann es sein dass er zu früh zündet? Wie kann ich ihn dann "verlangsamen"?


Danke für Hinweise!
 
Das kommt daher, das deine Kamera im ETTL-Modus blitzt. Dabei wird vor dem eigentlichen Blitz ein Meßblitz ausgelöst (so knapp vorher, dass das menschliche Augen diesen nicht als eigenen Blitz wahrnimmt), um die notwendige Intensität des eigentlichen Blitzes zu messen. Auf diesen Meßblitz reagiert dein Slaveblitz, d.h. er löst aus, bevor die Kamera "belichtungsbereit" ist. Für eine zweite Auslösung kommt der Hauptblitz dann zu schnell, der Slaveblitz ist dann noch nicht aufgeladen.
Um das zu umgehen, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Da afaik der interne Blitz der 60D als "Masterblitz" arbeiten kann, stellst du deinen externen Blitz auf "ETTL-Slave" statt auf "M"
  2. Falls möglich, solltest du am Slave-Blitz die Funktion "Vorblitz ignorieren" aktivieren
  3. Falls möglich, kannst du auch den internen Blitz der 60D auf "M" stellen
 
hat funktioniert. vielen Dank.
Und was genau hat funktioniert von den drei genannten Möglichkeiten? :angel:
 
Der Blitz hat keinen Ausschalter für den Vorblitz. Zumindest habe ich in der Anleitung nichts gefunden.

Also habe ich an der Kamera den Vorblitz deaktiviert und den int. Blitz auf "M" gestellt. Beide Blitze zünden zeitgleich sodass die Spiegelprobe jetzt zwei Lichtquellen zeigt :)

Jetzt muss ich halt dran denken wenn ich den externen Blitz mal nicht dabei habe, dass ich das an der Kamera wieder umstelle. Aber so oft werde ich das entfesselte auch nicht brauchen (vermutlich vergess ich es bis zum nächsten mal schon wieder) :angel:
 
Oder aber, du stellst den Metz nicht auf Servo-Slave sondern normalen ETTL-Slave.
Dann kannst du sogar dessen Blitzkraft über das Menü der 60D einstellen.
Die Kamera wendet zwar immernoch einen Vorblitz aus, der dann auch als Steuerblitz für den Metz dient - beim eigentlichen Foto blitz die Camera dann aber nicht mit, bzw. nur noch stark reduziert, was in dem Bild nicht auffallen sollte - wenn du nicht gerade in den Spiegel fotografierst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten