Gast_42707
Guest
Hallöchen,
da ich seit kurzem stolzer Besitzer einer K5 bin und ab und an mal gerne entfesselt Blitze, wollte ich an dieser Stelle mal um Rat fragen.
Bisher habe ich meine entfesselten Blitze immer mit Skyports ausgelöst, dazu habe ich manuelle Blitze genommen, diese ein wenig umgelötet und ein Kabel für die Skyport Empfänger installiert.
Das hat ansich ganz gut funktioniert, nun ist es aber so, dass einem der Emfänger schon der Akku nicht mehr voll aufläd (der hat schon paar Jährchen auf dem Buckel), und ich nur wenige Blitze zünde bis der den Geist aufgibt.
Da ich im Netz nirgendwo einen Ersatzakku für den Skyport Emfänger finden kann, werd ich mir wohl einen neuen zulegen müssen, was ja auch wieder ca.90€ kostet, dafür bekomm ich schon fast nen gebrauchten kleinen Metz BLitz.
Lange Rede kurzer Sinn, ich wollt mal fragen wie genau das mit der Kamerainternen Steuerung der Blitze funktioniert.
Wenn ich z.B. einen Metz 58 Af2 nehme und einen 48 af1 , kann ich dann beide Blitze entfesselt über den Kamerainternen Blitz zünden?
Was ist denn wenn ich von der Position von der aus ich fotografiere keinen Lichteinfall auf das Motiv möchte, sondern nur die beiden Metz blitzen sollen, wie löse ich die dann aus?
Wie gut funktioniert diese Methode überhaubt bei Sonnenlicht und bis zu welcher Entfernung funktioniert dies?
Danke schon mal für Antworten
da ich seit kurzem stolzer Besitzer einer K5 bin und ab und an mal gerne entfesselt Blitze, wollte ich an dieser Stelle mal um Rat fragen.
Bisher habe ich meine entfesselten Blitze immer mit Skyports ausgelöst, dazu habe ich manuelle Blitze genommen, diese ein wenig umgelötet und ein Kabel für die Skyport Empfänger installiert.
Das hat ansich ganz gut funktioniert, nun ist es aber so, dass einem der Emfänger schon der Akku nicht mehr voll aufläd (der hat schon paar Jährchen auf dem Buckel), und ich nur wenige Blitze zünde bis der den Geist aufgibt.
Da ich im Netz nirgendwo einen Ersatzakku für den Skyport Emfänger finden kann, werd ich mir wohl einen neuen zulegen müssen, was ja auch wieder ca.90€ kostet, dafür bekomm ich schon fast nen gebrauchten kleinen Metz BLitz.
Lange Rede kurzer Sinn, ich wollt mal fragen wie genau das mit der Kamerainternen Steuerung der Blitze funktioniert.
Wenn ich z.B. einen Metz 58 Af2 nehme und einen 48 af1 , kann ich dann beide Blitze entfesselt über den Kamerainternen Blitz zünden?
Was ist denn wenn ich von der Position von der aus ich fotografiere keinen Lichteinfall auf das Motiv möchte, sondern nur die beiden Metz blitzen sollen, wie löse ich die dann aus?
Wie gut funktioniert diese Methode überhaubt bei Sonnenlicht und bis zu welcher Entfernung funktioniert dies?
Danke schon mal für Antworten