• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt Blitzen mit 60D und Speedlite 430 EX II

LightEvil

Themenersteller
Hallöchen,

ich hab seit kurzem den Canon Speedlite 430 EX II und würd' nun gerne entfesselt blitzen. Soweit ich weiß, kann mein interner Kamerablitz den externen auslösen. Die Frage ist jetzt nur: Wie?

Also welche Einstellungen muss ich an meiner Kamera und an meinem Blitz vornehmen, dass das ganze funktioniert?

Danke schonmal im Voraus!
 
Du musst im Kameramenü in die Blitzsteuerung gehen und dort in den Funktionseinstellungen für den internen Blitz die gewünschte Drahtlosfunktion wählen. Du kannst den 430 alleine blitzen lassen, in einem vorgegebenen Verhältnis (:) zum internen mitblitzen lassen oder beide zusammen (+) blitzen lassen.
Am 430 musst du vorher die Zoom-Taste gedrückt halten um den Slave-Modus zu aktivieren. Dann eventuell noch Channel und Gruppe einstellen und schon kanns losgehen.
Ach ja und nich vergessen den internen Blitz auszuklappen, sonst wird das nichts.
Für den rest einfach mal RTFM.
 
Hallöchen,

ich hab seit kurzem den Canon Speedlite 430 EX II und würd' nun gerne entfesselt blitzen. Soweit ich weiß, kann mein interner Kamerablitz den externen auslösen. Die Frage ist jetzt nur: Wie?

Also welche Einstellungen muss ich an meiner Kamera und an meinem Blitz vornehmen, dass das ganze funktioniert?

Danke schonmal im Voraus!

Handbücher gelesen???
 
Handbücher gelesen???
Ist doch unk3wl. Heute fragt man in Foren nach. Gibt ja genug Dumme, die antworten.
 
Also welche Einstellungen muss ich an meiner Kamera und an meinem Blitz vornehmen, dass das ganze funktioniert?

Guck mal bei Krolop&Gerst auf die Blogseite. Da kannst du dir sogar für 20,-€ eine 5-Stündiges Tutorial als Video runterladen, wo der Martin zusammen mit dem Patrick Ludolph alles haarklein erklärt und vorführt.
 
Guck mal bei Krolop&Gerst auf die Blogseite. Da kannst du dir sogar für 20,-€ eine 5-Stündiges Tutorial als Video runterladen, wo der Martin zusammen mit dem Patrick Ludolph alles haarklein erklärt und vorführt.
Ludolph? Ist das der Schrotthändler? Und wieso braucht der 5 Stunden um so was Einfaches zu erklären?
 
Ist es normal, dass man indirekt als dumm abgestempelt wird, wenn man in diesem Forum etwas fragt?

@frauldabissen: Dass ich den Kamerainternenblitz ausklappen muss, um ihn als Master zu benutzen ist mir durchaus bewusst. Es ging lediglich um die Einstellungen an der Kamera, sowie dem externen Blitz.
 
Ist es normal, dass man indirekt als dumm abgestempelt wird, wenn man in diesem Forum etwas fragt?

Das nicht unbedingt, es wird bloß nicht so gerne gesehen, wenn man die praktische Suche nicht benutzt oder wenn man nicht die Bedienungsanleitung gelesen hat... Beide Optionen hätten dir schnell eine Antwort geliefert ;)

Noch nen kleiner Tipp um nicht ganz ot zu sein, dein externer Blitz benötigt immer Sichtkontakt zum AufklappBlitz :)
 
Ist es normal, dass man indirekt als dumm abgestempelt wird, wenn man in diesem Forum etwas fragt?

Ja! (Jedenfalls von den meisten.)

..es wird bloß nicht so gerne gesehen, wenn man die praktische Suche nicht benutzt oder wenn man nicht die Bedienungsanleitung gelesen hat... Beide Optionen hätten dir schnell eine Antwort geliefert ;)

Und noch schneller geht's, wenn jemand ein freundliche Antwort gibt. Wie hier. (Wer dazu keine Lust hat, braucht ja auch keine Antwort zu geben). Zumal die Suchfunktion sehr oft zu langen Threads führt, in denen irgendwo die Antwort versteckt ist oder veraltet ist.

Übrigens, falls jemand per Suche hierher kommt, der ein ähnliche Blitzgerät oder eine andere EOS-Kamera besitzt: Das entfesselte Blitzen funktioniert genauso mit allen Canon EOS-Kameras, die einen interen Blitz haben (bzw. mit der EOS M, wenn der mitgelieferte Blitz aufgesteckt wird).
 
Übrigens, falls jemand per Suche hierher kommt, der ein ähnliche Blitzgerät oder eine andere EOS-Kamera besitzt: Das entfesselte Blitzen funktioniert genauso mit allen Canon EOS-Kameras, die einen interen Blitz haben (bzw. mit der EOS M, wenn der mitgelieferte Blitz aufgesteckt wird).

In aller Höflichkeit, aber ich glaube das dürfen wir hier nicht SO stehen lassen, da sowohl der Blitz als Slave konfigurierbar, als auch die Kamera das entfesselte Blitzen softwareseitig (im Menu ersichtlich) unterstützen muss .. denn das tun längst nicht alle EOS (die einen internen Blitz haben) und Blitzgeräte sind sich alle igendwie "ähnlich" (äusserlich) ... es geht hier um die Kopplung Kamera/Blitz mit Bordmittel ;)


Gruß
 
In aller Höflichkeit, aber ich glaube das dürfen wir hier nicht SO stehen lassen, da sowohl der Blitz als Slave konfigurierbar, als auch die Kamera das entfesselte Blitzen softwareseitig (im Menu ersichtlich) unterstützen muss .. denn das tun längst nicht alle EOS (die einen internen Blitz haben) und Blitzgeräte sind sich alle igendwie "ähnlich" (äusserlich) ... es geht hier um die Kopplung Kamera/Blitz mit Bordmittel ;)


Gruß

Ok, ich meinte natürlich alle aktuellen Kameras, also: 7D, 60D, 600D, 650D, 700D, 1100 D. 100D, EOS M und die Blitzgeräte: 270 EX, 320 EX, 430 EX, 580 EX , 600 EX.

Kann sein, das ich hier noch was vergessen habe...
 
Ich denke, du wirst wahrscheinlich mit ettl blitzen wollen.

Dafür kann ich dir den Yongnuo YN-622C wärmstens ans Herz legen.

Du bekommst ein Set aus 2 Transceivern (Sender und Empfänger in einem). Einer kommt auf die Kamera und einer unter den Blitz.

Die automatische Blitzfunktion (ettl) bleibt erhalten. Das ganze ist sogar HSS-fähig.

Darüber hinaus funktioniert das ganze über Funkkontakt - es muss also kein Sichtkontakt (wie bei Infrarot) gegeben sein. Sonnenlicht ist auch kein Problem. Steuern kannst du das ganze wie gewohnt über das Menü der 60D.

Hier bekommst du sehr viel für dein Geld!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten