• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entfesselt Blitzen mit 2 Blitzen

Helgomat

Themenersteller
Ich habe folgendes vor:
Ich würde gerne entfesselt Blitzen. Damit habe ich kaum Erfahrung.
Ich habe einen alten Sigma-Blitz der leider nicht mit meiner Canon 7D als Aufsteckblitz funzt (Umbau leider nicht möglich) aber als Slave. Dann habe ich noch den Canon 430 EXII. Beide kann ich nicht als Master verwenden. Wenn ich nun die beiden auf Slave stelle und dann mit dem internen der 7D auslöse, blitz der interne ja auch. Das möchte ich eigentlich nicht. Oder kann ich das verhindern? Wenn ich Blitzzündung auf inaktiv stelle unterdrückt er ja nicht nur den internen sondern auch den Slave-Blitz.
Oder habt ihr da nen Tip für mich?
 
Was du machen kannst, ist, die Leistung des internen Blitzes auf ein Minimum zu reduzieren.
 
XXX
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch der 7D im Blitzmenü sagen dass der Interne Blitz nur als Auslöser dienen soll und nicht zur Belichtung. Schau mal im Handbuch was die verschiedenen Symbole im Menü bedeuten.
 
Handbuch Seite 125

Drahtlos Funkt. nur auf das Symbol des ext. Blitzes stellen
Der Int.Blitz blitzt dann kurz mit um die Externen anzusteuern , ist auf dem Bild aber nicht relevant ( ausser du blitzt eine spiegelnde Fläche an ).


Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem, was er damit vor hat, lohnt sich das vielleicht gar nicht. Da würde ich dann lieber gleich über Funkauslöser nachdenken.

Dann muß er aber in ETTL-Funk investieren was auch ein paar Euronen kostet.
Lass Ihn doch einfach mal das Vorhandene ausnutzen , er steht wie er sagt ja noch am Anfang seiner Blitzkarriere :)



Gruß Ralf
 
Habe mich vor kurzem selber mit ahnlichem beschäftigt.

Der Blitz aus dem Bodyblitz ist ein Steuerblitz (notwendig!), wenn man aber im Blitz Menü nur den externen angibt löst der interne trotzdem aus, wird Kameraintern jedoch nicht zur Belichtung berücksichtigt.

Es geht leider auch nicht , einfach einen Slave zu nehmen und "statt dem internen" nen 430exii zu mounten. Die Master Funktion des Body funktioniert nur bei aufgeklappten Internen Blitz.

Was geht ist zwei entfesselte slaves anzusteuern, und einen halt bei dir zu positionieren (doppelt gemoppelt, da stell ich ihn gleich woanders hin ;) )

(Hoffe ich habe dein Problem korrekt überflogen und nach bestem wissen und gewissen beantwortet, schreibe mobil und Akku fast leer -> schnell geantwortet)
 
wenn man aber im Blitz Menü nur den externen angibt löst der interne trotzdem aus, wird Kameraintern jedoch nicht zur Belichtung berücksichtigt.

Sorry, aber das ist doch Quark. Wie soll die Kamera unterscheiden, ob das Licht vom internen oder vom externen Blitz kommt?

Das wird genauso bildwirksam. Da es aber recht schwach ist, fällt es in den meisten Fotos nicht weiter auf. Teilweise kann es aber recht störend sein.
 
Der interne blitzt dann nur vor dem Bild zur Steuerung der externen Blitze.

Nein, der Zündimpuls der die externen Blitze auslöst ist der letzte Blitz der ETTL-Steuerblitze und wird ohne Verzögerung gesendet (bzw von den ETTL-Slaves ohne Verzögerung verarbeitet).

Zum Test einfach mal in einen Spiegel blitzen, dann siehst du den Auslöseblitz des internen Blitzes.
 
Wie soll das denn funktionieren? Der interne Blitz blitzt VOR dem eigentlichen Foto?
Der doofe Slave blitzt mit, und damit viel zu früh.

Das klappt nicht.
 
Sorry, aber das ist doch Quark. Wie soll die Kamera unterscheiden, ob das Licht vom internen oder vom externen Blitz kommt?

Das wird genauso bildwirksam. Da es aber recht schwach ist, fällt es in den meisten Fotos nicht weiter auf. Teilweise kann es aber recht störend sein.

Hast natürlich Recht. Bei spiegelnden flaechen faellt es sehr auf.

Bis jetzt hatte ich jedoch keine Probleme damit bei Porträts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten