• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Entfernung an Z6 ermitteln bzw. einstellen

phigum

Themenersteller
Hi allerseits!

Gibt es bei einer Z6 die Möglichkeit, die Entfernung, auf die ein Objektiv fokussiert hat oder auf die Entfernung, die man fokussieren will, anzuzeigen?

Im manuellen Fokus bekomme ich während des Fokussiervorgangs einen Balken eingeblendet von Blume bis Unendlich, aber ich habe keine Entfernungen dazwischen angegeben. Damit ist das nicht brauchbar.

Hintergrund:
Auf einer Feier habe ich immer wieder die Situation, nicht durch den Sucher schauen zu können, weil kein Platz ist, ich mich dadurch auffällig verhalten würde und dadurch die Natürlichkeit aufs Spiel setze usw. Allerdings die Kamera in die Situation zu halten und abdrücken ginge.
Es wäre also praktisch in MF eine Distanz voreinzustellen und gekoppelt mit der voreingestellten Blende habe ich dann den Bereich, den ich scharf haben will, auch scharf.
Zu analogen Zeiten konnte man das mit den Angeben am Objektiv einschätzen - die angegebenen Distanzen konnte man in Relation zu verschiedenen Blenden sehen. Bei meinen heutigen Z- und auch F-Objektiven ist das nicht am Objektiv zufriedenstellend oder sogar gar nicht drauf.

Gibt es eine Möglichkeit in der Kamera dies im Sucher und/oder am Display anzeigen zu lassen - also wenigstens eine sinnvolle Entfernungsangabe...

Liebe Grüße
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mache das so...

AFS und AF-Knopf ein. Und dann eine Fokus-Ersatzmessung und diesen Fokus festhalten (oder an der Optik auf MF schalten) - fertig.

oder direkt MF und den Monitor nutzen für eine Ersatzmessung und den Fokus dann stehen lassen. Mit neuester Firmware kann man einstellen, das auch nach Ausschalten der Cam der Fokus erhalten bleibt.
 
Danke für Euren Hinweis und das Workaround.

Ein Einblenden der halbwegs genauen Distanz ist nicht möglich, oder?

Es müsste doch technisch/rechnerisch relativ leicht sein, die Brennweite und die Blende mit der eingestellten Distanz zu verrechnen und den Balken so zu gestalten, dass auf dem vorhandenen Balken
1. eine Distanzangabe eingeblendet wird und
2. ein Strich die eingestellte Distanz und
3. der weiße Balken dann die errechnete Schärfentiefe anzeigt;
vor allem für Objektive, die mit der Kamera kommunizieren.
Ein Zuckerl: Wenn man die Hyperfokaldistanz einstellt, wechselt der Strich von rot auf grün. :p

Mir ist schon klar, dass auch die Ausgabegröße und der Betrachtungsabstand dann eine Rolle spielt, aber es sollte eben soweit möglich sein, wie das Schärfentiefenrechner-Apps zB nach Standard-Vorgaben anzeigen.

Liebe Grüße
Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten