• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Enten

wosmar

Themenersteller
Hallo Leute war gestern mal mein neues Objektiv ausprobieren.
Jetzt wollte ich gern von euch wissen, was ihr davon haltet.
Hoffe es gefällt euch und wenn nicht freue ich mich über konstruktive Kritik. :)
 
Ich weiss ja nicht woran es in dem Fall liegt, aber all diese Bilder sind meiner Meinung nach unscharf... Sollte aber nicht am Objektiv liegen..
 
Na ja vielleicht hilft euch das weiter
die waren alle ziemlich weit weck und das licht war meiner Meinung nach auch nicht gerade optimal.
 
Also das sieht meiner Meinung nach ganz nach Verwackelungen aus. Lange Belichtungszeit und Freihand-knipsen vertägt sich eben schlecht, da hättest du entweder die ISO hochziehen müssen, ein Stativ verwenden, oder eine sehr ruhige Hand haben müssen.
 
Ja schaut etwas matschig und unklar aus.

Die Bilder sind aber von der Ausführung her nicht schlecht.


Welches Objektiv hast du benutzt?
 
als Faustregel sagt man eigentlich immer, dass die maximale Belichtungszeit dem Kehrwert der Brennweite entsprechen sollte.

Wenn ich mich jetzt nicht verguckt habe, ist deine längste Belichtungszeit bei diesen Bildern 1/250, wobei eigentlich keine Verwackler auftreten sollten...
 
sieht ganz und gar nicht nach verwackelt aus, und auch finde ich nicht, dass man von schlechtem Licht reden kann, wenn man mit Blende 8, Iso 100 noch immer 1/500stel belichtet.. ;)

Ich denke, das sind einfach 100%-Crops, die sind dann halt nicht mehr knackscharf.
Abgesehen davon find ich die Bilder ganz cool.
Hab auch oft versucht, eine Ente im Flug zu erwischen. Ist nicht so einfach, wie ich ursprünglich gedacht hatte. Der AF der dreistelligen tut da noch seins dazu.. ;)

MfG, Christoph.
 
Ich denke eher, da ist ein mächtiger Backfokus!
Bei Bild 1 ist der Schnee dahinter doch annehmend scharf. So wie auch bei Bild 5
Bei 200mm mit 1/500 ist es wohl kaum verwackelt.
 
Ich denke eher, da ist ein mächtiger Backfokus!
Bei Bild 1 ist der Schnee dahinter doch annehmend scharf. So wie auch bei Bild 5
Bei 200mm mit 1/500 ist es wohl kaum verwackelt.

Sorry, Thomas, aber das Bild 2 ist definitiv bewegungsunscharf. Man unterschätzt es total, wie schnell sich eine Stockente bewegt, wenn sie mit den Flügeln schlägt. Schau dir mal den Verwischer der Federn von den Flügeln an. Und das Bild 5 ist bei 1/250 Sekunde gemacht worden bei effektiven 320mm Brennweite. Aber dort vermute ich eher, dass die Kamera auf das aufgewirbelte Wasser scharf gestellt hat anstatt auf den Kopf der Ente, weil dort der Kontrast höher ist.
 
Erst mal danke für die vielen Antworten.

Und zur feststellung "Plany" mit den 100%-Crops hast du recht, das die unscharf werden hab ich auch festgestellt aber die Enten waren so scheu das Ich nicht näher rangekommen bin.
Habe aber noch mal nen paar neue Bilder in den Sammelthread: Enten, Schwäne, Gänse und andere Wasservögel gestellt die sollten etwas besser sein.:)
 
scheue Enten sind keine Schande. :D

Ich kann die Tiere nicht verstehn. An einem etwas weiter gelegenem See sind die Enten und Schwäne so extrem beinahe aufdringlich, dass man sich kaum traut dorthin spazieren zu gehen, ohne was zum Futtern mitzunehmen. Da hab ich schon coole Weitwinkel-Aufnahmen von Enten mit 15mm gemacht. Bei uns, in der Nähe, am Bach sind die Enten so scheu, dass man selbst mit 400mm oft das Nachsehen hat. Die haben wohl nicht die positiven Erfahrungen mit Mensch und Tier gemacht, wie die Kollegen am See.
Ich warte noch auf Tipps bezüglich Greifvögeln, die sich "anfüttern" lassen.. :lol: Das wär mal ein Hit. ;)
In Deinem Fall braucht es einfach mehr Brennweite. Ob sich das jetzt dafür steht, wegen der Enten, oder nicht, ist eine andere Sache. Ob ein 1,4er Telekonverter schon deutliche Besserung bringt, bin ich nciht sicher.

MfG, Christoph.
 
Na ja ich hab jetzt auch ne Stelle gefunden, wo die so an Menschen gewöhnt sind, dass man aufpassen muss, dass man nicht drauftritt.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten