• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Enscheidungshilfe Notebookkauf

olipa1610

Themenersteller
Ja hier gibt es schon x-Themen zum Kauf von Notebooks. Habe aber jetzt speziell zum Asus N76 hier nichts gefunden...

Ich habe vor mein Notebook mit i-5 Core gegen eins mir i7-Core zu ersetzen.
Habe mich in den Buchten(zum Steigern und auch kleinanzeigen) umgesehen.
Diverse Tests bei Notebookcheck etc. habe ich auch durch.

Meine "Vorbedingungen":
Ich will mit dem Notebook auch EBV machen. Habe DxO 9, LR, PSE10. Ich lege bei dem Notebook nicht allzu viel Wert auf Mobilität. Akkuleistung ist auch sekundär, da eh meist im Wohnzimmer mit Netzteil im Einsatz bin.
Kleiner als 15 Zoll möchte ich nicht.
Auflösung ist schon wichtig aber für "Feinheiten" hätte ich noch einen NEC als ext. Monitor.

Kurz: Ich habe die Auswahl auf 2 Rechner eingeschränkt.
1x Asus N76 und das MacBook Pro 15 (2011).

Hier die Specs:
Asus
Display: 17 Zoll Full-HD
CPU: i7 - 3610QM (2,3GHz)
Grafik: NVIDIA GeForce GT 650M
RAM: 8GB
SSD: 120 GB
HDD: 750 GB
Laufwerk: BluRay-DVD Combo
OS: Windows 8

MacBook
Display: 15 Zoll
CPU: I7-2720QM (2,2GHz)
Grafik: AMD Radeon HD 6750
RAM: 8GB
HDD: 750 GB
Laufwerk: 8x DL Superdrive
OS: 10.9

Preisunterschied der beiden ist ca. 100€ zu Gunsten des Asus.

Hat jemand mi dem einen oder anderen Gerät bereits Erfahrungen und kann mir Tipps geben. Lt. Testbericht ist das Display des Asus sehr gut.

Für mich spricht für das Asus, dass es schon 2 Festplatten drin hat. Müsste man bei MBP noch einbauen(DVD-Schacht). Der Prozessor ist aktueller und etwas stärker.
Das MBP ist halt ein Mac. Irgendwie zeitlos und sieht auch besser aus. Und so schlecht sind die "inneren Werte" auch nicht.

Kann man sagen, ein MBP ist so "abgestimmt", dass es insgesamt flüssiger läuft als ein (hier: Asus) Windows Notebook???

Ich will hier keinen "Mac ist immer besser..."!!!

Ich bitte um Eure Meinungen und Hilfestellungen...

Danke.

Oli
 
Hallo,

welches MacBook soll das denn sein?
Die aktuellen MacBook Pro´s haben andere Spezifikationen.
Guck dir mal ein MBP mit Retina in echt an, die Retina Displays sind Top.
Wofür eine 2te interne Festplatte?

Gruß
Stefan
 
Hallo,

welches MacBook soll das denn sein?
Die aktuellen MacBook Pro´s haben andere Spezifikationen.
Guck dir mal ein MBP mit Retina in echt an, die Retina Displays sind Top.
Wofür eine 2te interne Festplatte?

Gruß
Stefan

Danke für die Antwort.
Ich habe doch geschrieben, Macbook Pro 15" 2011 (early)

Klar würde ich sofort ein Retina nehmen und müsste nicht mit Win-Notebooks vergleichen.
Ist jedoch eine enorme Preisfrage!! Die kosten gut über 1600€ gebraucht.
Deshalb muss ich mich nach älteren Modellen umsehen.

2. Festplatte schlicht für Geschwindigkeit, hochfahren und laden der Programme...
 
Ich habe das 2011 überlesen.
Eine Überlegung wäre auch ein neueres 13" und ein externer Monitor.
 
Ich habe das 2011 überlesen.
Eine Überlegung wäre auch ein neueres 13" und ein externer Monitor.

Aber die i7 Core in einem 13" Macbook sind doch (soweit ich weiß) alle nur DualCore Prozessoren.
Ich erhoffe mir durch den/einen QuadCore mehr "Luft nach oben" bei prozessorlastigen Tätigkeiten des Computers.

Gerade jetzt bei dem neuen Prime von DxO9 ist das zu sehen, dass mein i5 oft am Anschlag ist.
 
Eine Überlegung wäre auch ein neueres 13" und ein externer Monitor.

Sehe ich auch so. Mmn macht es wenig Sinn, daheim auf einem Notebookdisplay Bildbearbeitung zu betreiben.

Mein Lenovo W510 hat ein kalibrierbares 15" Full HD Display, mit welchem ich unterwegs ganz gut klar komme. Zu Hause darf es dann aber deutlich größer sein...

Ich würde im Fall des Threadstarters zu dem Asus tendieren. Den Vorteil einer SSD + HDD im Notebook möchte ich nicht mehr missen.
Zu bedenken geben möchte ich aber die mMn dürftige Fertigungsqualität bei Asus in Zusammenhang mit deren unterirdischen Service. Mein letztes Asus NB war recht schnell zerkratzt und nach knapp über einem Jahr war das Display Scharnier gebrochen - bei geringer Nutzung. Es wurde über die Garantie reguliert, war aber ein kleiner Kampf. Im persönlich empfinde mein Lenovo als deutlich hochwertiger.

Grüße
 
Zur Info.
Habe mir heute das MacBook gegönnt.

Bin zunächst mal von der tollen Verarbeitung, Ergonomie und Design begeistert.
Muss erst mal meine Daten, Programme etc. übertragen um damit dann auch arbeiten zu können.

Erste Eindruck ist schon mal vielversprechend...

Danke für Eure Tipps

Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten