olipa1610
Themenersteller
Ja hier gibt es schon x-Themen zum Kauf von Notebooks. Habe aber jetzt speziell zum Asus N76 hier nichts gefunden...
Ich habe vor mein Notebook mit i-5 Core gegen eins mir i7-Core zu ersetzen.
Habe mich in den Buchten(zum Steigern und auch kleinanzeigen) umgesehen.
Diverse Tests bei Notebookcheck etc. habe ich auch durch.
Meine "Vorbedingungen":
Ich will mit dem Notebook auch EBV machen. Habe DxO 9, LR, PSE10. Ich lege bei dem Notebook nicht allzu viel Wert auf Mobilität. Akkuleistung ist auch sekundär, da eh meist im Wohnzimmer mit Netzteil im Einsatz bin.
Kleiner als 15 Zoll möchte ich nicht.
Auflösung ist schon wichtig aber für "Feinheiten" hätte ich noch einen NEC als ext. Monitor.
Kurz: Ich habe die Auswahl auf 2 Rechner eingeschränkt.
1x Asus N76 und das MacBook Pro 15 (2011).
Hier die Specs:
Asus
Display: 17 Zoll Full-HD
CPU: i7 - 3610QM (2,3GHz)
Grafik: NVIDIA GeForce GT 650M
RAM: 8GB
SSD: 120 GB
HDD: 750 GB
Laufwerk: BluRay-DVD Combo
OS: Windows 8
MacBook
Display: 15 Zoll
CPU: I7-2720QM (2,2GHz)
Grafik: AMD Radeon HD 6750
RAM: 8GB
HDD: 750 GB
Laufwerk: 8x DL Superdrive
OS: 10.9
Preisunterschied der beiden ist ca. 100€ zu Gunsten des Asus.
Hat jemand mi dem einen oder anderen Gerät bereits Erfahrungen und kann mir Tipps geben. Lt. Testbericht ist das Display des Asus sehr gut.
Für mich spricht für das Asus, dass es schon 2 Festplatten drin hat. Müsste man bei MBP noch einbauen(DVD-Schacht). Der Prozessor ist aktueller und etwas stärker.
Das MBP ist halt ein Mac. Irgendwie zeitlos und sieht auch besser aus. Und so schlecht sind die "inneren Werte" auch nicht.
Kann man sagen, ein MBP ist so "abgestimmt", dass es insgesamt flüssiger läuft als ein (hier: Asus) Windows Notebook???
Ich will hier keinen "Mac ist immer besser..."!!!
Ich bitte um Eure Meinungen und Hilfestellungen...
Danke.
Oli
Ich habe vor mein Notebook mit i-5 Core gegen eins mir i7-Core zu ersetzen.
Habe mich in den Buchten(zum Steigern und auch kleinanzeigen) umgesehen.
Diverse Tests bei Notebookcheck etc. habe ich auch durch.
Meine "Vorbedingungen":
Ich will mit dem Notebook auch EBV machen. Habe DxO 9, LR, PSE10. Ich lege bei dem Notebook nicht allzu viel Wert auf Mobilität. Akkuleistung ist auch sekundär, da eh meist im Wohnzimmer mit Netzteil im Einsatz bin.
Kleiner als 15 Zoll möchte ich nicht.
Auflösung ist schon wichtig aber für "Feinheiten" hätte ich noch einen NEC als ext. Monitor.
Kurz: Ich habe die Auswahl auf 2 Rechner eingeschränkt.
1x Asus N76 und das MacBook Pro 15 (2011).
Hier die Specs:
Asus
Display: 17 Zoll Full-HD
CPU: i7 - 3610QM (2,3GHz)
Grafik: NVIDIA GeForce GT 650M
RAM: 8GB
SSD: 120 GB
HDD: 750 GB
Laufwerk: BluRay-DVD Combo
OS: Windows 8
MacBook
Display: 15 Zoll
CPU: I7-2720QM (2,2GHz)
Grafik: AMD Radeon HD 6750
RAM: 8GB
HDD: 750 GB
Laufwerk: 8x DL Superdrive
OS: 10.9
Preisunterschied der beiden ist ca. 100€ zu Gunsten des Asus.
Hat jemand mi dem einen oder anderen Gerät bereits Erfahrungen und kann mir Tipps geben. Lt. Testbericht ist das Display des Asus sehr gut.
Für mich spricht für das Asus, dass es schon 2 Festplatten drin hat. Müsste man bei MBP noch einbauen(DVD-Schacht). Der Prozessor ist aktueller und etwas stärker.
Das MBP ist halt ein Mac. Irgendwie zeitlos und sieht auch besser aus. Und so schlecht sind die "inneren Werte" auch nicht.
Kann man sagen, ein MBP ist so "abgestimmt", dass es insgesamt flüssiger läuft als ein (hier: Asus) Windows Notebook???
Ich will hier keinen "Mac ist immer besser..."!!!
Ich bitte um Eure Meinungen und Hilfestellungen...
Danke.
Oli