Ich habe den Rucksack seit über einem halben Jahr. Ich war von der Qualität (bei dem Preis) ziemlich überrascht. Alles ist sauber verarbeitet und stabil. Großer Vorteil für mich ist das große Fach oben. Habe ihn bei einem verlängerten Wochenende in England dabei gehabt: Oben die Bekleidung u.ä., die ich fürs WE brauchte und unten die Kamera und Objektive. Er ging sogar bei einer Discount-Airline als Handgepäck durch.
Ich brauche einen Rucksack, der folgendes fasst:
Olympus E510
14-42mm
40-150mm
70-300mm
105mm
Diffusor
Pflanzenklammer
Kugelkopf
Stativ Manfrotto 055XproB
Ich kenne die Maße deines Systems nicht genau, aber ich habe vergleichbare Pentax-Objektive (Weitwinkel, Tele, Makro), die locker in das Fach unten passen. Sogar mein 300/4 passt gut rein. Allerdings bin ich mit der Position der Kamera nie so ganz zufrieden, diese schlabbert doch immer ein bisschen umher, da es keine Gurte o.ä. zur Befestigung gibt. Bin da noch nicht ganz am Ende mit meinen "Positionstests".
Dein Stativ wird ebenfalls außen dranpassen (ich habe das gleiche). Wenn ich keine Bekleidung, außer vielleicht meiner Jacke, mitnehme, bekomme ich alles was ich für einen Fototrip brauche locker unter. Im Laptopfach trage ich noch meinen zusammengefalteten Reflektor mit rum.
Die mitgelieferte Regenhaube ist eher ein schlechter Witz. Sie tut zwar was sie soll (ich war schon im Schneesturm um extremen Regen damit unterwegs), allerdings muss man alle 2 Minuten den korrekten Sitz kontrollieren, da sie nicht besonders gut an die Rucksackform angepasst ist und damit sehr leicht verrutscht.
Das Tragesystem ist bequem , aber meiner Meinung nach, für Personen über 1,90m zu klein, 12-15kg kann man für kurze Strecken transportieren. Die Belüftung ist gegenüber echten Wanderrucksäcken eher schlecht, d.h. mein Rücken wird schnell feucht.
Insgesamt bin ich, wie gesagt, sehr zufrieden, schaue mich aber gerade nach einen reinen Fotorucksack mit noch besserem Tragesystem und besser gestaltem Fototabteil um (z.B. dem Lowepro Flipside 400 AW). Den Godspeed würde ich immer nehmen, wenn ich zusätzlichen Gepäck habe, z.B. beim Wandern, wenn ich nur fotografieren gehe, liefern andere Rucksäcke bessere Detaillösungen für die Kameraausrüstungsgegenstände.
Viele Grüße
Martin