• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Engel, Feen und Elfen

Ist ja auch eine Krypta. Habe das Bild nicht wirklich bearbeitet. Nur: Kontrast und Tonwetkorrektur. Ist aber mal eine Idee. Bin nur nicht so Freund vom freistellen :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2529561[/ATTACH_ERROR]
 
Hab's gerade gesehen. Da haben wir uns wohl zeitlich überschnitten :lol:

Der Engel ist auch von Nordfriedhof in München. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte sie lebensgröße und war leider hinter Gittern eingesperrt :grumble:.
 
Oh....aber zum Glück können Engel ja fliegen :)

Zu deinem letzen Engel, den du ja im Gegenlicht aufgenommen hast: ich finde die Figur etwas dunkel, da kann z.B. helfen, die Belichtung auf Spot zu stellen, dann belichtet die Kamera den Engel richtig. Falls du das nicht so haben wolltest, wie es ist.
Die Figur selbst hatten wir hier auch noch nicht, glaube ich...
 
In so einer Gegenlichsituation überlege ich immer, ob ich den Blitz dazunehmen soll. Aber irgendwie scheue ich mich davor, dies auf einen Friedhof zu machen :confused:.
 
Ja, man ist schon etwas gehemmter auf einem Friedhof, oder?
Ich würde das auch nur machen, wenn keine Menschen in der Nähe sind.
Und dann den Blitz so weit wie möglich runter regeln.
Aber ich kann das nachvollziehen.
Wenn Leute kommen, fühle ich mich auch ohne Blitz manchmal nicht ganz wohl, allein mit der Kamera in der Hand :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2529630[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die jüngeren Besucher vieles lockerer sehen. Auch in Großstädten ist es zumeist leichter. Ersten ist man selten als einziger mit Kamera unterwegs und zweitens werden Friedhöfe dann auch häufiger zum Joggen oder Spazierengehen benutzt.

Wenn ich ein Motiv gesehen habe und in der Nähe wird gerade ein Grab gepflegt, dann drehe ich meistens noch ein oder zwei Runden, bevor ich's nochmal versuche.

Und nun zum Thread-Thema zurück.

Der Engel ist auch wieder toll, stimmt mich aber irgendwie traurig. Sehr schöne Bearbeitung.

Der letzte für heute (leider wieder ziemlich dunkel):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2529640[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du hast vollkommen recht. Je größer die Stadt, desto mehr ist auf dem Friedhof los und desto lockerer läuft es da ab.
Und das mit dem noch ne Runde drehen mach ich auch so :D

Dein Bild gefällt mir, auch die Figur! Evtl könntest du doch das ganze Bild ein wenig aufhellen, oder? Der HG dürfte ruhig mit etwas heller werden.
Welche Software nutzt du nochmal?
In Lightroom könnte auch einfach das "Aufhelllicht" helfen.

Ja, der ist auch traurig, der kleine Engel von mir :)
Ich mochte sehr die Lichtsituation bei diesem Bild :)

Ist es dir überhaupt recht, wenn ich sowas rückmelde wie sehr dunkel oder wie ich Figuren im Gegenlicht aufnehme?
Ich will deine Bilder damit nicht kritisieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, passt scho. Ich will ja immer noch dazulernen, ohne Kritik geht das schlecht. :D

Software: Photoshop CS2 und Picasa

Und hier nochmal leicht aufgehellt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2529710[/ATTACH_ERROR]
 
so mein Mittwochsengel...
was ihr über Friedhöfe geschrieben habt kann ich nur unterstreichen. Mir geht es genauso man fühlt sich oft wie ein ungebetener Beobachter der die Totenruhe stört und dem es an Pietät mangelt.

ich-denk-an-dich-1-variation.jpg
 
Ich denke dann halt immer, irgendjemand muss ja die Kunst der Steinmetze in Bild festhalten. Ebenso die liebevolle Gestaltung um die Engel herum. :D

Eigentlich Schwachsinn, weil es ja hunderte von Fotos einer Figur geben dürfte.

Hier mal wieder ein Engel vor dem Badezimmerfenster. Beim Text bin ich mir nicht wirklich sicher, ob ich ihn noch weiter nach oben platzieren sollte. Schreibt mal was euch besser gefallen würde:

Variante 1:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2529953[/ATTACH_ERROR]

Variante 2:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2529954[/ATTACH_ERROR]
 
auch wieder ein schönes Foto.
Mir würde die Variante 2 besser gefallen. Dabei kommt der Text besser zur Wirkung und läuft nicht in den Hintergrund rein.
P.S. mir geht es dabei auch um die Art und Weise der Bestattung und der Trauerbewältigung.
Begräbnisorte sind für mich auch ein Teil der Moralität und der Kultur.
Hier gibt es signifikante Unterschiede auf der Welt.
Aber die Frage wie ehren wir unsere Angehörigen und wie achten wir die Leistungen unserer Vorfahren manifestiert sich auch in den Gräbern
 
Manu, eine wunderschöne Postkarte zeigst du hier!
Tolle Farben, passend zum sehr schönen Text.
Mir gefällt auch die zweite Variante besser.

Arnim, auch bei diesem Bild geht der Blick sofort auf den Engel, den du bewusst in den Mittelpunkt setzt.
Ein Bild in deinem eigenen Stil.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2530022[/ATTACH_ERROR]
 
Hab mich jetzt auch für die zweite entscheiden. Manchmal ist es wirklich sinniger, ein Bild zur Seite zu legen und später nochmal zu betrachten. :)

Hallo Andrea, dein Engel ist auch wieder toll.
Mich stört nur ein bissl das angedeutete Grablicht. Ich hätte es entweder mit raufgenommen oder komplett abgeschnitten.
 
Ja, hast recht, Manu.
Ich habe es schon bei der Aufnahme angeschnitten, also dann mach ich mal ein etwas anderes Format und schneide es ab. :)

So besser?
 
Heute nochmal meine Elfe aus einer anderen Perspektive.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2530748[/ATTACH_ERROR]
 
hab mir beide noch einmal angeschaut.
Finde das erste besser.
Weil eigentlich sooo stellt man sich eine Elfe vor. Im Meer von Blumen eingebettet in der Natur, versteckt , hervorblinzelnd.
 
Hallo Arnim, danke für deine Rückmeldung! :)
Ich finde das erste auch besser, allein schon farblich.
Und das konnte ich jetzt auch nicht toppen, nachdem du es soo schön fandest :)
Aber ich will ja auch nicht aufhören, Bilder zu zeigen, deshalb muss ich jetzt erstmal wieder Normalkost liefern ;) :D :angel:
 
ich finde es aber auch schon sehr interessant wie das gleiche "Objekt" sich nur durch eine veränderte Position und einen veränderten Blickwinkel "verändert"
bei diesem Bild entsteht dadurch ein ganz anderer Gesamteindruck.
Hier eher verträumt und nachdenklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten