• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Engel, Feen und Elfen

schön, der sieht wirklich richtig traurig aus und läßt seine Flügel ganz schön hängen....;)
 
Guten Morgen!
Den Engel von heute kennt ihr schon, das Bild noch nicht...nachdem ich am WE Pech hatte, dass es an meinem einzigen freien Tag grau und trüb war, kam am Montag die Sonne raus...es reichte nicht, um irgendwo draußen zu fotografieren, aber die Morgensonne brachte weiches, warmes Licht in meine Wohnung, so dass ich ein paar Bilder meiner Hausengel gemacht habe, bevor ich los musste.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507253[/ATTACH_ERROR]

Arnim, dein Mittwochsengel ist auch wieder ein besonderer, so golden.
Das Bild gefällt mir, auch die Bea, evtl hätte ich rechts und unten ein wenig gecropt.

Horst, sehr schön abgelichtet, dein trauriger Engel!

Ich finde die Engel immer wieder sehr ausdrucksstark!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das Wetter hat wirklich einen großen Einfluss.
Ich selber finde Winterengel auch sehr schön. In Schnee eingehüllt machen sie oftmals einen bemittleidenswerten Eindruck.
Aber was kann man machen wenn es draußen grau in grau kalt und feucht ist und der Schnee woanders runterfällt ??
Richtig ;)
zu Hause bleiben, die Heizung aufdrehen wenn schon kein warmes Licht reinkommt und sich die Engelsbilder von euch ansehen... :top:
 
Sehr liebe Worte, Arnim :)

Ich mag Winterengel auch, allerdings ein bisschen Licht ist auch dann schön :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute habe ich ein paar Bilder machen können...hier ist das erste davon.
Die Bilder von heute sind unter Einsatz meiner Gesundheit entstanden- mir waren nach etwa 15 Minuten die Finger absolut abgefroren :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2510146[/ATTACH_ERROR]
 
Auch heute gibt es einen neuen Engel von mir :)
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2510477[/ATTACH_ERROR]
 
Hea Andrea du warst ja fleißig :top:
den traurig dreinschauenden Engel mit seinen Erinnerungen finde ich rührend.
Wenn hier endlich mal so was wie Schnee herunterkommen würde könnte das mich auch motivieren meine warme Höhle und den Ausblick aus der 9. Etage kurzzeitig zu verlassen :) Aber so schau ich doch lieber von der Höhe hinab auf das Dach unserer Sammelgarage und beobachte wie die Eiszapfen langsam wachsen und die Solarpanele schon vor Kälte ganz blau geworden sind... ;)

Meiner schaut heut versonnen und philosophisch auf das Grab, was mag er nur denken ...

engel-mit-blumen.jpg
 
Arnim, das Bild ist total toll!
Die Farben sind schön in dieser grauen Jahreszeit, die Freistellung ist dir genial gelungen, der Engel sieht sehr plastisch aus!
Ich persönlich könnte auch mit weniger Schnee leben, vor allem mit weniger eiskaltem Nordwind, aber leider können wir uns das ja nicht aussuchen. :)
 
Es sind wieder richtig schöne Engel hinzugekommen. Mir juckt's in den Fingern, endlich mal wieder loszulegen. Ich habe jetzt mal meine Hoffnung auf Mitte Februar gelegt. Da bin ich mal wieder eine Woche in Berlin: 2 1/2 Tage arbeiten, denn Rest Freizeit. Und dann wollte ich mal wieder auf Tour gehen.

Ich persönlich könnte auch mit weniger Schnee leben, vor allem mit weniger eiskaltem Nordwind, aber leider können wir uns das ja nicht aussuchen. :)

:D Hallo Andrea, mit geht's genauso. Etwas weniger Schnee wäre toll. Aber hier soll es Montag weitergehen mit der weißen Pracht. Lt. Wetterbericht soll es drei Tage durchschneien. Na dann schauen wir mal, ob er recht hat.
 
Manu, darauf freu ich mich schon, wenn du wieder neue Engelsbilder mitbringst und hier wieder mitmischst. :)
Und dann hoffe ich mal, das es nicht soo schlimm wird mit dem Schnee, dann ist es mit dem Fahren auch wieder so anstrengend...meine Kids fahren immer noch mit dem Fahrrad zur Schule.
 
@ Tigerin: #845: berührend wirkt der Kleine auf mich.
#846 beeindruckend, gewaltig. Das ist schon etwas anderes als die heutigen anonymen Urnengräber, welche immer mehr Mode werden. Na, ja. Die Menschen haben halt keine Zeit mehr um sich um Ihre Hinterbliebenen zu kümmern, sie zu ehren. In der Zeit kann man ja mal wieder bei Harrods shoppen gehen, das ist natürlich zeitgemäßer und viel viel wichtiger. Wer braucht noch Tradition? Ist nicht hip.

@ marksman: ich kann mich nur Andrea's Worten anschließen: tolle Farben und sehr schön plastisch. Das ist ein weitwinkliges Objektiv, nicht wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon etwas anderes als die heutigen anonymen Urnengräber, welche immer mehr Mode werden. Na, ja. Die Menschen haben halt keine Zeit mehr um sich um Ihre Hinterbliebenen zu kümmern, sie zu ehren.
Hallo Uwe kann ich so nicht ganz unterschreiben ist glaub ich auch nicht die Ursache.
Ich hab mich in der letzten Zeit vorsorglich um eine Grabstelle für meine Eltern gekümmert.
Das erste was mir auffiel sind die Gesamtkosten für eine würdige Beerdigung.
Das zweite das die Größe der Grabstellen in allen Friedhöfen sehr beengt ist . dicht bei dicht werden die Gräber in genormten Maße ausgehoben. So dicht das nicht mal Platz bleibt zwischen den Gräbern vom Kopf zum Fußende zu wandern.
Ich meine du bist doch auch Berliner uns müsstest wissen das sich eine Menge von Menschen eine Grabstell die allein schon über 2000,-€ kostet einfach nicht leisten kann. Bei beiden Eltern sind das dann 4000,-€.( wenn dann noch der Bestatter seine Hand aufhält bist du für zwei Personen schnell an die 10.000,-€ los ) Meinst du nicht die würden auch gerne für ihre Lieben ein Grab wie Herr Siemens haben wollen ??
UND auch die Größe und die Art der Grabsteine ist eng limitiert. Bei den mir bekannten Friedhöfen ist es nicht einmal mehr gestattet eine Umfassung aus Stein anfertigen zu lassen weil die ja dann nach der Ruhezeit vom Friedhof entsorgt werden muss.
Alles aber auch alles wurde reglementiert um so ergreifender ist es mit wachem Auge über die Friedhöfe zu gehen und zu sehen mit wie viel Liebe und Hingabe die Menschen die geringen Möglichkeiten ausschöpfen um ihre Angehörigen zu ehren.
 
Na, ja. Die Menschen haben halt keine Zeit mehr um sich um Ihre Hinterbliebenen zu kümmern, sie zu ehren. In der Zeit kann man ja mal wieder bei Harrods shoppen gehen, das ist natürlich zeitgemäßer und viel viel wichtiger. Wer braucht noch Tradition? Ist nicht hip.

Hallo Uwe,

ich bezweifle das jetzt mal ganz stark. In meiner Familie ist es inzwischen so, dass die "Enkel-"/Kinder überall verstreut sind. Ob Weimar, Zingst oder Mainburg. Besuche in der "alten" Heimat eher selten. Also wer sollte ich dann, um aufwendige Grabpflege kümmern? Anonyme Gräber müssen nicht zum Nachteil gereichen, wenn diese von der Friedhofsverwaltung enstsprechen angelegt werden, ob Stelen oder schöne Blütenrabatten. Es ist heute nun mal so, das man bedingt durch seinen Job, flexibler sein muss. Meine Großeltern haben diese dentenz schon früh erkannt und ein anonymes Grab im Testament festgelegt. Leider sind sie unter einem Rasenring bestattet. Da gibt's wirklich schönerer anonyme Gräber.

Versuch dich heute mal 25 Jahre um eine Ruhestätte zu kümmern, das ist teilweise nicht mehr drinnen. Allein in den letzten 7 Jahren bin ich dreimal umgezogen. Immer quer durch Deutschland, immer dem Job hinterher. Hinzu kommt, dass du keine Großfamilien mehr hast, wovon dann vielleicht ein Kind im Ort bleibt und sich um solche Sachen kümmert.

Ich versuche zumindest einmal im Jahr, ihre Gräber zu besuchen. Aber mehr ist heute leider nicht mehr drinnen.

Und man sollte auch nie vergessen: Der verstorbene Angehörige/Freund etc. lebt im Herzen derer weiter, die ihn kannten und liebten. Kleine Dinge halten die Erinnerung wach. Immer wenn ich fotografiere, denke ich an meine Großväter, weil sie dieses Hobby ebenso liebten wie ich. Wenn ich sticke der häkle, denke ich an meine Omas, die mir das als Kind beigebracht haben.

P.S.: Auch die Gründe die marksman anführt, spielen eine wesentliche Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uwe, Wahnsinn, noch ein neuer Engel, den ich noch nie irgendwo gesehen habe!
Echt irre, wieviele verschiedene Engelsfiguren es gibt! Danke für´s Zeigen!

Was die Gräbersituation angeht, kann ich mich Manu und Arnim nur anschließen- sicherlich spielt das, was du sagst, auch eine Rolle, aber bei mir ist es auch so, dass meine Eltern 350 km weit weg wohnen, wie sollte ich da ein Grab pflegen?

Weil heute Sonntag ist, gibt es von mir nochmal einen Engel von drinnen, der durch die Scheibe von der Sonne beleuchtet war.
Ich mag die Farben auf dem Bild total gerne :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2511141[/ATTACH_ERROR]
 
Bitte nehmt Abstand von der Grabdiskussion. Die gehört hier nicht her - wir sind in einer Galerie, wo es um Bildbesprechung und -kritik geht.
 
Hallo Seppl, sehr schönes Bild wieder!
Schöne, warme Farben!
Wie hast du fokussiert? Manuell?

Du bist übrigens auch herzlich eingeladen, hier etwas zu den anderen Bildern zu schreiben.
Jeder freut sich doch über Kommentare :)

Noch ein Engel vom Wochenende:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512225[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten