• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Eneloops Ladezustand

konstantin02

Themenersteller
Habe die E. in meinem BG an der S5. Mein Problem ist, dass ich nur ca. 70 Bilder mit einer kompletten Ladung machen kann. M.M sollten viel mehr drin sein.

Der Lader sagt bei knapp 600 mAh Ladezustand "Full". Ist das Richtig, müsste er nicht bis an die 2000 mAh aufladen?

Sitzt das Problem davor oder dahinter:confused:

Danke

Frank
 
Er müsste nur über 2000mAh laden, wenn die Akkus entsprechend leer sind. Hast du mal die Refresh-Funktion verwendet für die Akkus? Oder die Kapazitätsmessung?
 
Er müsste nur über 2000mAh laden, wenn die Akkus entsprechend leer sind. Hast du mal die Refresh-Funktion verwendet für die Akkus? Oder die Kapazitätsmessung?

Nein, bin davon aus gegangen, dass wenn ich nicht mehr foten kann, dass sie leer sind.

Dass würde heißen, dass ich immer einen Refresh machen muss?

Frank
 
Nein, aber ein einmaliger Refresh könnte unter Umständen das Problem beheben.
 
Nein, bin davon aus gegangen, dass wenn ich nicht mehr foten kann, dass sie leer sind.

Es kann durchaus sein, daß eine Zellen weniger Ladung hat als die anderen. Dann ist sie früher leer, die Gesamtspannung sinkt und die Kamera schaltet ab, obwohl nur eine Zelle leer ist.

Dein abgebildetes Ladegerät hat Einzelschachtüberwachung. Deshalb gehe ich davon aus, daß jede Zelle einzeln voll geladen wird. Demnach ist es durchaus möglich, daß lediglich eine einzlene Zelle defekt ist.
Beobachte den Ladevorgang einmal ganz genau. Ist eine Zelle schneller vollgeladen als die anderen - oder gar viel später?
 
Hallo,

lasse mal das Refresh-Programm vom Lader drüberlaufen, sollte es dann nicht erheblich besser sein, auch auch bei anderen Akkus das selbe Probleme auftreten, ist der Lader defekt.
Ich hatte selber Probleme mit dem BC900, da wurden die Akkus in einem Schacht nicht vollgeladen.
 
Du musst unbedingt warten bis Full steht. Bei meinen älteren Akkus stand ca. 2 Tage lang 600mh und dann ging es weiter bis 1700mh dann nochmal ca. 3Tage nix passiert dann stand Full. Jetzt kann ich sie wieder voll nutzen.
 
Du musst unbedingt warten bis Full steht. Bei meinen älteren Akkus stand ca. 2 Tage lang 600mh und dann ging es weiter bis 1700mh dann nochmal ca. 3Tage nix passiert dann stand Full. Jetzt kann ich sie wieder voll nutzen.

Das ist ja der Hammer, über soviele Tage? Habe jetzt vier Stk drin. Nach 5 Stunden auf 605 mAh.

Mal sehen, was dabei reaus kommt.

Danke

Frank
 
Das ist ja der Hammer, über soviele Tage? Habe jetzt vier Stk drin. Nach 5 Stunden auf 605 mAh.
Mal sehen, was dabei reaus kommt.
Danke
Frank


Wenn das bei mir so wäre, würde ich Kamera und Lader wegschmeißen! ;)
Im Ernst, entweder macht die Kamera Mist (meldet viel zu früh "Akku alle") oder dieses Ladegerät ist Mist. Ich habe einige dieser kleinen Dinger (aber kein BC) mit Eneloops im Einsatz und alle laden einfach voll. Kein einziges macht eine Pause! Wozu auch?
Mein Favorit ist das AT3+ von Conrad (baugleich mit einem IPC?), davon laufen seit Jahren ständig 2 Stück nonstop. ;) Seit ich die Eneloops einsetze habe ich auch kein Problem mit "Lagerakkus" mehr. Selbst in meinen Funkgeräten laufen die nach vielen Monaten Schrankaufenthalt wie frisch geladen.
Aber ok, das wird jetzt OT...
Old-Papa
 
Wenn das bei mir so wäre, würde ich Kamera und Lader wegschmeißen! ;)
Im Ernst, entweder macht die Kamera Mist (meldet viel zu früh "Akku alle") oder dieses Ladegerät ist Mist. Ich habe einige dieser kleinen Dinger (aber kein BC) mit Eneloops im Einsatz und alle laden einfach voll. Kein einziges macht eine Pause! Wozu auch?

In meinem Fall waren das sehr alte (ca. 5-6 Jahre) Varta Photo Accus, ich hatte sie damals für meine allererste Digicam von Samsung mit 2 Megapixel und unglaublichen Rauschen gekauft.
Sie waren in einem Bundle mit einem Paarlader - Ladegerät was sage und schreibe 230mA laden konnte und Zeitgesteuert war.

Sie wurden von Anfang an nie richtig geladen, deren reelle Kapazität war auch Gefühlsmäßig niemals bei den angegeben 1700mh

Durch diesen einmaligen refresh der Accus habe ich jetzt noch ein Satz Zusatzaccus den ich sonst vermutlich entsorgt hätte.

Die jetzige Ladezeit beträgt bei langsamer und somit schonender Ladung ca. 8h und wenn es schnell gehen muss so um die 2,5h.

Beim refresh wird solange entladen und geladen bis keine Kapazitätssteigerung mehr möglich ist und das kann bei alten und wenig gebrauchten Accus manchmal dauern.

Bei neuen eneloops wird auch zum Anfang der refresh empfohlen nur muss man halt warten bis er fertig ist.

Bei meinen neuen eneloops dauerte das aber auch 1-2 Tage je nach gewähltem Ladestrom.

Das Display bei meinem BC 700 zeigt die Entladung leider nicht an, genauso wenig die schon vorhandene Kapazität so das es immer bei null anfängt und wenn da schon 1400mh im Accu sind zeigt es nur 600mh geladene und geht dann auf Full.
 
Nur mal so am Rande - warum ladet ihr die Eneloops nicht mit dem Eneloop-Lader? :rolleyes:
Da brauche ich mir nicht den Kopf über irgendwelche Ladezustände zu zerbrechen und die Dinger sind am nächsten Tag wieder voll.
 
das ladegerät des threaderstellers ist für den günstigen preis so ziemlich das beste ladegerät das es gibt ;)

nur die bedienung könnte komfortabler sein, aber man muss sich halt damit auseinander setzen damit man es vernünftig nutzen kann, ist genauso wie bei kameras.

also: alle 4 eneloops rein, in den refresh-modus wechseln(mode-taste erst lange halten und dann drücken bis refresh da steht), entladestrom auf 350mA stellen mit dem current-taster (die eneloops können das ohne weiteres ab) und warten bis full da steht. dann die display-taste drücken bis die kapazität da steht. das kann durchaus 2 tage dauern. dann mal die werte hier posten. zellen bei denen weniger als 1500mAh rauskommen entsorgen oder nur noch für wecker, fernbedienung etc benutzen.

das ladegerät ist jedenfalls unschuldig. entweder du hast einfach großes pech bei den akkus gehabt oder sie sehr stark misshandelt. obwohl die eneloops da extrem gutmütig sind. selbst bei mehrfacher entladung bis auf 0V konnte ich keinerlei kapazitätsverlust feststellen.

mfg,
lukas
 
Hi,

hast du die Eneloops auf maximalem Ladestrom (700maH) geladen ?

Ich hatte das gleiche Problem - hab das gleiche Ladegerät und auch Eneloops ;) Bei weniger Ladestrom werden die zu früh als voll erkannt .
Lass mal einen oder 2 "Discharge" mit 350maH/700mAh durchlaufen damit sind bei mir alle auf gut 2,3Ah gekommen.
 
... viel Anleitung ...

Danke für die Anleitung(y)

Die eneloops habe ich vor ca. 6 Wochen erst gekauft. Ladezustand heute Nachmittag alle 4 um die 1800 mAh. Bin nicht daheim, so dass ich nicht sagen kann wie der aktuelle Stand ist. Hatte das LG gestern gegen Mittag angestellt.

Melde mich wenn es FULL meldet.

Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Anleitung(y)

Die eneloops habe ich vor ca. 6 Wochen erst gekauft. Ladezustand heute Nachmittag alle 4 um die 1800 mAh. Bin nicht daheim, so dass ich nicht sagen kann wie der aktuelle Stand ist. Hatte das LG gestern gegen Mittag angestellt.

Melde mich wenn es FULL meldet.

Frank

Siehste!

Bei 2000 plus X dürfte bei den Eneloops Schluss sein.

Den refresh brauchst du in nächster Zeit nicht mehr machen, erst wenn sie die Kapazität nicht mehr halten.

Bei den folgenden Ladungen würde ich dir den discharge Modus empfehlen. Dann werden sie erst vollständig entladen und dann geladen.
Immer abhängig davon wieviel Zeit du hast, wenn es mal schnell gehen muss kannst du sie auch direkt mit 700mA laden. Das dürfte so um die 3h dauern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten