• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eneloops im MBD10 Problem?

Bei mir funktionieren die Eneloops sowohl an der D300 als auch an der D700 im gleichen MB-D10 völlig problemlos und halten etwa 2000+ Fotos. Bei der D300 scheint dieser Effekt wohl nicht aufzutreten, jedenfalls habe ich bis jetzt noch keine Berichte in dieser Richtung gesehen.

Bei mir auch ohne Probleme.

hovvi
 
wie ladet ihr?
mit wieviel mA?

Ich lade zu Hause mit einem BC700 (IPC-1L) mit 700mA Ladestrom.

Unterwegs öfters mit einem Ansmann DigichargerPlus mit etwa 800-1000mA.
 
@Chaoslhb;4964319
Welche Firmware hast du?
Es kann doch nicht sein, dass identische Hardware so unterschiedlich reagiert.
 
:confused::confused:hab jetzt in der Mittagspause ca. 1 Stunde in den Settings gespielt und ein paar Bilder gemacht

plötzlich ist der Satz frisch mit dem originalen Ladegerät aufgeladenen Eneloops wieder leer.
Und zwar wirklich leer.
BG raus und rein brachte nur sehr kurze Besserung

hab dann 2 4er Sätze drau sgemacht und im Blitz getestet....
Kaum mehr Leistung
Nach dem 4ten bzw. 5ten Mal auf Vollpower blitzen bereits keine Bereitschaft mehr

kann es sein, das die Kamera beim Einstellen sooooo viel POwer aus den Eneloops zieht???

Der orig. Accu hält 1 Std. Spielen locker aus......
 
Die Eneloops müssten eigentlich mehr Energie haben als der Original Akku.
Habe letztens (1Mai) Mit der D300 und Eneloops ca 1800 Bilder onhe Probleme gemacht, und die Akkus machen noch kein anzeichen dass sie gewechselt werden wollen, (ok hab die kam auch schon ein paar Tage nur rumstehen...

Anfangs hatte ich auch massive Probleme. Anfangs habe ich nur Varta 2700 mAh genutzt und die kam hat des öfteren auf den internen Akku umgeschaltet, Akkuschublade raus/rein halt geholfen. Nachdem ich im Menü auf LR6 Alkaline umgestellt habe, hat die kam später auf den internen Akku umgeschaltet. Nun habe ich beschlossen einfach den EN-EL3 rauszu nehmen. Seitdem habe ich ruhe und sie schaltet sich nur aus, wenn die akkus wirklich fast leer sind.

Das ganze trat sowohl bei den Varta 2700 mAh wie auch dei den Eneloops auf, deswegen kann man in den meisten fällen davon ausgehen, das es an der kam liegt.

wenn die Akkus so schnell bei dir leer gehen, würde mir wenigstens mal ein batterietester besorgen, oder ein Ladegrät sowas intengriert ist.
Kann auch sein, dass die Akkus nicht mehr wollen, habe gestern mal massiv im Internet nach diversen testberichten gesucht, kommt bei Eneloops zwar selten vor aber dies gibt es. (werde sie aber trotzdem weiter nutzen :)


Als Ladegerät kann ich empfehlen das ALC 2000/1010 von ELV. Hat Einzelschacht überwachung und kannst auch jeden Ladeschacht einzelnd ansteuern. Auch tiefentladene Akkus wieder aufwecken..... hatte letztens einen Eneloop runter auf >0.3 Volt, und bis jeztz tus er wieder gut, kann ich nur empfehelen, für jeden der seine Akkus liebt...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Du oben ein originnal 4x-Ladegerät und dann noch 12h Ladezeit erwähnst, ist es wohl das Ladegerät, das zumindest nach Aussagen hier im Forum nichts taugt. Es lädt wohl einfach konstant 12h, bis der Timer abschaltet.

kann es sein, das die Kamera beim Einstellen sooooo viel POwer aus den Eneloops zieht???

Der orig. Accu hält 1 Std. Spielen locker aus......
Ich habe zwar noch nie versucht, ob der interne Akku 1h LCD-Betrieb durchhält, würde mich aber auch nicht wundern, wenn der auch schlapp macht. Beim Fotografieren halten bei mir die Eneloops ca. 1,5 bis 2x so lange wie der interne Akku. Sprich mit kurzem Review, ohne VR und ohne viel Spielerei im Menü gut 1000 zu mind. 2000 Bilder.

Ohne ein gutes Ladegerät (falls meine Annahme oben stimmt) oder zumindest einer einigermassen korrekten Kapazitätsmessung wirst Du wohl nicht feststelen können, ob Deine Eneloops nicht bereits den frühen Tot durch überladen gestorben sind.

Gruss Bernhard
 
also ich nutze auch das BC700 Ladegerät und habe die Akkus welche ca. 1 Monat alt sind bisher immer mit 200 mA geladen....und wie gesagt kann ca 100 bilder machen dann schaltet er auf internen Akku um, dann Batterien kurz raus &wieder rein dann gehts wieder für ne gewisse Zeit, hab die Aktuelle Firmware drauf!
 
na dann werde ic noch mal investieren müssen und mir ein gscheites ladergerät kaufen.....das auch eine Testfunktion hat

das BC 700 ist dafür ausreichend?
ist preislich interessant (31,-)
gibts in der Preisliga besseres?
 
mit Firmware meinst du die in der Kamera?

Genau. Aktuell wäre jeweils 1.10

Müsst ich heut abend mal nachschauen.
Das wäre klasse. In dem Fall würde ich mal ein Downgrade versuchen um zu sehen ob der Akkuverlust dann weg ist.

das BC 700 ist dafür ausreichend?
ist preislich interessant (31,-)
gibts in der Preisliga besseres?
Auf die Frage wirst du vermutlich wieder 10 Antworten erhalten. Ich fange mal an:
Das BC700 bzw. BC900 ist absolut empfehlenswert. Es gibt dir klare Informationen über den Zustand der Akkus. Dass es zudem relativ günstig ist, ist doch erfreulich und bedeutet nicht, dass nur teuer gut sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Frage wirst du vermutlich wieder 10 Antworten erhalten. Ich fange mal an:
Das BC700 bzw. BC900 ist absolut empfehlenswert. Es gibt dir klare Informationen über den Zustand der Akkus. Dass es zudem relativ günstig ist, ist doch erfreulich und bedeutet nicht, dass nur teuer gut sein kann.

ich nehm dihc mal beim Wort und probiere das Gerätchen aus
Um den Preis ist ja net so viel verhaut
danke
 
also, ich habe null Probleme mit dem Eneloops im MB-D10

Mein Ladegerät ist das Conrad das IPC-1, ich lade sie mit 200mA, vorher entladen..

wie gesagt, 1000 Bilder und mehr sind kein Problem..
 
@Chaoslhb;4964319
Welche Firmware hast du?
Es kann doch nicht sein, dass identische Hardware so unterschiedlich reagiert.

Also, meine Firmware ist:

A 1.02
B 1.00

Also recht alt, sah bis jetzt noch keinen Grund für ein Upgrade. Höchstens die ISO Auto auf 1/4000 zu erhöhen wäre nett. Wenn das Akkuproblem an der Firmware liegt, müsst aber doch jeder mit der aktuellen auch Probleme mit Mignons haben. :confused:

Ich hab heut erst wieder von jemanden NiMh Akkus zum "trainieren" bekommen, die durch ein simples Ladegerät heftigst an Kapazität verloren hatten, von 2700 auf 500mAh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten