Die Eneloops müssten eigentlich mehr Energie haben als der Original Akku.
Habe letztens (1Mai) Mit der D300 und Eneloops ca 1800 Bilder onhe Probleme gemacht, und die Akkus machen noch kein anzeichen dass sie gewechselt werden wollen, (ok hab die kam auch schon ein paar Tage nur rumstehen...
Anfangs hatte ich auch massive Probleme. Anfangs habe ich nur Varta 2700 mAh genutzt und die kam hat des öfteren auf den internen Akku umgeschaltet, Akkuschublade raus/rein halt geholfen. Nachdem ich im Menü auf LR6 Alkaline umgestellt habe, hat die kam später auf den internen Akku umgeschaltet. Nun habe ich beschlossen einfach den EN-EL3 rauszu nehmen. Seitdem habe ich ruhe und sie schaltet sich nur aus, wenn die akkus wirklich fast leer sind.
Das ganze trat sowohl bei den Varta 2700 mAh wie auch dei den Eneloops auf, deswegen kann man in den meisten fällen davon ausgehen, das es an der kam liegt.
wenn die Akkus so schnell bei dir leer gehen, würde mir wenigstens mal ein batterietester besorgen, oder ein Ladegrät sowas intengriert ist.
Kann auch sein, dass die Akkus nicht mehr wollen, habe gestern mal massiv im Internet nach diversen testberichten gesucht, kommt bei Eneloops zwar selten vor aber dies gibt es. (werde sie aber trotzdem weiter nutzen
Als Ladegerät kann ich empfehlen das ALC 2000/1010 von ELV. Hat Einzelschacht überwachung und kannst auch jeden Ladeschacht einzelnd ansteuern. Auch tiefentladene Akkus wieder aufwecken..... hatte letztens einen Eneloop runter auf >0.3 Volt, und bis jeztz tus er wieder gut, kann ich nur empfehelen, für jeden der seine Akkus liebt...
