• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eneloop oder noch stärker?

OK, das erklärt die unterschiedlichen Aussagen, ich habe die Version mit 4 Schächten und die ist definitiv Mist! Bin froh, daß ich für das Ding nix bezahlen mußte.......

Hehe, passiert halt mal.

Die Frage ist nur, ob der Schnelllader auch wirklich besser und nicht nur schneller ist ;)
 
So ich hab mir jetzt das IPC-1L im Set mit 4x Endurance AA geordert (die endurance sollen ja ähnlich sein wie die eneloop, quasi die Conrad eneloops) und dazu 2x 4 Eneloops, sowie n paar Sachen für ne Elektro-Installation die ich demnächst brauche.

Bin ja gespannt ob die Eneloops das halten was versprochen wird :cool:
 


Ich zitiere aus Wikipedia:

Es handelt sich nicht immer um eigenständige Entwicklungen sondern meist um Reseller-Ware eines anderen Herstellers. Außer Sanyo, die die Technologie nicht weiter lizensieren, haben GP und Yuasa eine vergleichbare Technologie entwickelt. Bei allen anderen Herstellern handelt es sich derzeit um Akkus dieser beiden Hersteller[1].


http://de.wikipedia.org/wiki/Eneloop
 
Ich habe meine Powershot auch mit Eneloops gefüttert. Laut Anleitung würden 2300er für ca 250 Bilder (50% Blitz) reichen. Die nichtmal vollen Eneloops (kamen mit etwa 90%) haben über 300 gepackt, Filmerei dazu und geblitzt mehr als 50% plus diverse Nutzung der Anschauen-Funktion.
Ich bin derart begeistert gewesen, dass ich für mein Telefon auch gleich die kleinen Eneloops gekauft habe. Hier zeigt das Telefon schon lange leer an, ohne wirklich zu piepen und auszugehen.

Meine 2300er Akkus (eig. noch relativ neu) haben Kapazitäten von 1600-1800 und sind auch erstaunlich schnell leer, die Eneloops weisen durchgängig über 1900 auf.

Dafür habe ich mir den BC 700 direkt bei ELV bestellt und bin schwer begeistert von dem Gerät. Hat mich mit Porto 35,18 gekostet.
Für meine Eneloops AA habe ich bei einem Ebay Händler 21 Euro inkl. Porto bezahlt für 8 Stück.

Nach und nach werde ich mir weitere Eneloops zulegen für alles, wo ich regelmässig Batterien bräuchte. Der Blitz muss ja auch irgendwann versorgt werden und als Reserve für den BG, falls wirklich mal die Akkus verbraucht wurden, sind die Eneloops sicherlich auch keine blöde Idee.

Für die Eneloops (dank Adapter ja auch für Baby/Mono-schluckende Geräte nutzbar) und den BC 700 (der IPC 1L muss wohl der gleiche sein) kann ich nur eine absolute Empfehlung geben. Zusammen ein prima Team.
 
Nach sehr entäuschenden Sanyo-Akkus, ( http://www.amazon.de/Sanyo-NiMH-Akkus-Mignon-2500mAh-Pack/dp/B00068XDBY, lest mal die Meinungen der anderen Kunden! Kann kein Zufall sein...), die dauernd leer waren habe ich von deren Eneloop-Serie gelesen. Eine kurze Recherche in verschiedenen Foren hat ergeben, dass die entweder sehr gut in der Produktion von Akkus und/oder im Marketing-Bereich sind.

Daher habe ich mir bei Conrad ein IPC-1L Ladegerät gekauft, dass die Zellen laut div.Forenaussagen schonend auflädt und dazu AA und AAA-Akkus von Eneloop. Die AAAs haben meine LED-Taschenlampe erstmal richtig strahlen lassen, in der Powershot A610 habe ich AAs. Die AAs habe ich erst 1x oder 2x aufladen müssen bei gefühlten 1500 Fotos.

Es ist keine Doppelblindstudie, aber ich würde sagen die Teile sind definitiv besser als alle mir bekannten "alten" Akkus im AA/AAA-Format. Klarer Kauftipp.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich warte immer noch auf Akkus mit auf Eneloop-Prinzip in Baugröße D (mono) ... aber ich glaube das dauert noch ... würden sich aber in der Maglite echt gut machen!
 
Hallo,

Nach sehr entäuschenden Sanyo-Akkus, ( http://www.amazon.de/Sanyo-NiMH-Akkus-Mignon-2500mAh-Pack/dp/B00068XDBY, lest mal die Meinungen der anderen Kunden! Kann kein Zufall sein...), die dauernd leer waren
Man kanns auch einen Nenner bringen, die 2500mAh Sanyos waren Schrott, hab selber davon etliche nach wenigen Wochen entsorgen können.

Es gibt doch Adapter von AA auf Mono, oder?
Jepp, waren bei meinem Lader ( BC900) sogar 4 Stück dabei.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Man kanns auch einen Nenner bringen, die 2500mAh Sanyos waren Schrott, hab selber davon etliche nach wenigen Wochen entsorgen können.

Das kann ich leider auch bestätigen. Im Neuzustand waren sie super, nach dem 2. Ladevorgang ging die Leistung schon in den Keller :grumble:

Die eneloops sind das genaue Gegenteil, selbst die einsame AAA-Zelle in meinem Billig-Mp3-Player erreicht Standzeiten wie ein Notstromaggregat :D Jedenfalls find ich 8-9h Spielzeit für eine einzelne eneloop AAA-Zelle mit 800mAh in einem mp3-Player mit beleuchtetem Display absolut ok :top:
 
Amazon bietet die eneloop's im Moment günstiger an. Das Kombipack für 14,45 Euro ist ab Lager verfügbar. Das 8er Pack AA für 14,45 Euro mit 1-3 Wochen Lieferzeit.
 
Amazon bietet die eneloop's im Moment günstiger an. Das Kombipack für 14,45 Euro ist ab Lager verfügbar. Das 8er Pack AA für 14,45 Euro mit 1-3 Wochen Lieferzeit.


Schau Dir die Artikelbeschreibung mal genau an, vorallem bis zum Ende.
Da steht in rot: "Achtung: Kein Original-Akku" ?!?

Irgendwelche NoName-NiMHs mit angeblich ähnlich geringer Selbstentladung.
Der Preis wäre ja auch exorbitant günstig für echte eneloops.

Gruß, Labi,
der auch schon fast zugeschlagen hätte (ist ja wohl eine sehr irreführende Artikelbeschreibung, zumal mit Originalabbildung eines Sanyo-Blisters.)
 
Wie im anderen Thread schon geschrieben steht weiter oben bei "technische Details" folgendes: "Ist aus eigener Produktion von SANYO, einem der größten Akku-Hersteller der Welt. Eigene Herstellung garantiert gleichbleibende und höchste Qualität."

Solange ich direkt bei Amazon und nicht bei einem anderen Anbieter bestelle mache ich mir da keine Sorgen.

Nachtrag: Der Hinweis bezieht sich auf das Produkt eines anderen Verkäufers, nämlich Akkushop. Auch Conrad Elektronik steht in der Verkäuferliste und bietet evtl. nur "kompatible" Akkus an.
 
Wie im anderen Thread schon geschrieben steht weiter oben bei "technische Details" folgendes: "Ist aus eigener Produktion von SANYO, einem der größten Akku-Hersteller der Welt. Eigene Herstellung garantiert gleichbleibende und höchste Qualität."

Solange ich direkt bei Amazon und nicht bei einem anderen Anbieter bestelle mache ich mir da keine Sorgen.

Nachtrag: Der Hinweis bezieht sich auf das Produkt eines anderen Verkäufers, nämlich Akkushop. Auch Conrad Elektronik steht in der Verkäuferliste und bietet evtl. nur "kompatible" Akkus an.

Du hast ja recht, umtauschen geht ja immer noch, wobei man sich da die Rücksendekosten (bei unter 40 Euro Warenwert) ans Bein bindet. Aber verwirrend finde ich die Seitenaufmachung auf alle Fälle.
Naja, um ehrlich zu sein, finde ich den ganzen Marketplace-Bereich von Amazon nicht gerade glücklich...

Gruß, Labi
 
Schau Dir die Artikelbeschreibung mal genau an, vorallem bis zum Ende.
Da steht in rot: "Achtung: Kein Original-Akku" ?!?

Irgendwelche NoName-NiMHs mit angeblich ähnlich geringer Selbstentladung.
Der Preis wäre ja auch exorbitant günstig für echte eneloops.

Falsch. Es sind original Eneloop-Akkus. Dieser Hinweis steht bei so gut wie jedem Eneloop-verwandten Artikel. Selbst bei Ladegeräten, bei denen gar keine Akkus mitgeliefert werden.

Daher: Der Hinweis ist einfach eine fehlerhafte Produktbeschreibung.
 
Falsch. Es sind original Eneloop-Akkus. Dieser Hinweis steht bei so gut wie jedem Eneloop-verwandten Artikel. Selbst bei Ladegeräten, bei denen gar keine Akkus mitgeliefert werden.

Daher: Der Hinweis ist einfach eine fehlerhafte Produktbeschreibung.

Ok. Wird bestellt :) War mir halt etwas unsicher und meinte, den Haken an der Sache entdeckt zu haben ... Mein letzter Eneloop-8er-Pack aus der Bucht lag immerhin bei 20 Euros.

Gruß, Labi
 
Ich warte immer noch auf Akkus mit auf Eneloop-Prinzip in Baugröße D (mono) ... aber ich glaube das dauert noch ... würden sich aber in der Maglite echt gut machen!

Es gibt doch Adapter von AA auf Mono, oder?


Ja aber dann hast du ne AA Zelle die nicht so viel Power hat wie ne fette Mono Zelle

Wenns die Eneloops endlich in Mono gibt werd ich mir zusätzlich noch ne LED Mag Lite oder so holen, die hält ja dann quasi ewig :eek::cool:
Mit normalen Akkus ist das aber echt sch*****...du lädst die Dinger, testest die Mag-Lite --> Leuchtet wie n Xenonbrenner, alles wunderbar
1,5 Monate später brauchst du dann mal ne Taschenlampe weil die Sicherung geflogen ist, du schnappst dir voller Erwartung die Mag-Lite --> glimmt wie n Teelicht, Akkus fast leer :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten