• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eneloop oder NB-2 LH im BG?

JochenDA

Themenersteller
Hallo!
Ich habe gerade eine 400d + BG-E3 gekauft und überlege. womit ich den BG bestücken soll. Mit dem NB-2 LH (oder einem Nachbau) oder mit handelsüblichen Akkus oder den Eneloop "Super-Akkus" von Sanyo?

Wer hat einen Rat?

Besten Dank,
Jochen
 
Würde die NB - 2LH benutzen, sie halten wesentlich länger, sind leichter (gerade wenn man noch einen 2., 3. Satz Akkus dabei hat) und schneller geladen. Naja und wenn man Nachbauten kauft sind diese sogar noch günstiger. Ich habe zusätzlich zum Canon Akku noch 3 Hähnel Akkus, kann diese nur empfehlen.

In der Anleitung zu meinem BG steht drin:

Batterie- / Akkukapazität

Anzahl der Aufnahmen 20°C
NB - 2 LH: 1200 / 900
AA -Alkaline: 300

Anzahl bei 0°C
NB - 2 LH: 800 / 700
AA -Alkaline: 220
 
ich besitze auch eine 400D+ batteriegriff und bin sehr überzeugt von den eneloop akkus! 2x 6 AA's für den Griff und 2x 4 AA's für den Speedlite 430. Damit kannst du locker überall losziehen.

Meiner Erfahrung nach, hält der Satz im Akkugriff, ohne Blitz, für etwas mehr als 1500 Bilder. Im Blitz, je nach Intensität und Einstellung mind. 800 Bilder, maximal für 1200.

Während du dann mit einem Satz unterwegs bist, kann der zweite Satz in der Zwischenzeit locker aufgeladen werden!

Vorteil ist auch, dass die Akkus sich kaum entladen, die genaue Angabe habe ich jetzt leider nicht im Kopf. Den 'alten' Originalakku verwende ich quasi garnicht mehr.
 
Bin auch für eneloops, hab sie bisher nur im meinem Blitz im einsatz, aber bin sehr zu frieden. suche noch einen einsatz für den BG-E1 damit ich eneloops einsetzten kann. weiss jemand wo ich das bestellen kann ?
 
ich besitze auch eine 400D+ batteriegriff und bin sehr überzeugt von den eneloop akkus! 2x 6 AA's für den Griff und 2x 4 AA's für den Speedlite 430.

Hey, das ist ja spannend! Mit den Eneloops geht das im BG? Ich hatte das einmal mit "normalen" NiMH-Akkus probiert und bin damit nicht weit gekommen. Nach ein paar Bildern war immer Feierabend. Ging wohl nicht nur mir so sondern auch anderen Forumsmitgliedern. Es gibt hier im Forum auch Erklärungen dazu. Die Eneloop-Zellen können wohl so manches besser:top:
 
Bei meinem Batteriegriff (Canon BG-E3) waren zwei 'Magazine' dabei. In das eine kann man zwei Standart-Akkus nebeneinander einlegen. In das andere gehen eben die o.g. 6x AA's rein! Sehr praktische Sache...
 
Vorteil ist auch, dass die Akkus sich kaum entladen, die genaue Angabe habe ich jetzt leider nicht im Kopf. Den 'alten' Originalakku verwende ich quasi garnicht mehr.

Selbstentladung ist 90% nach 6 Monaten und 85% nach einem Jahr. In meinem Blitz habe ich auch eneloops (da ich ihn sehr selten brauche, kommt mir hier die sehr geringe Selbstentladung gut zu Pass).
 
Herzlichen Dank für eure konstruktiven Beiträge. Ich denke, sowohl mit Eneloops als auch mit Ansmann oder Hähnel-Nachbauten könnte ich gut auskommen und Spaß haben.
Beste Grüße,
Jochen
 
wie ist das denn mit der spannung - die eneloops haben 1,2 V, der Canon akku hat 7,4 V - dann werden die eneloops wohl in reihe geschaltet sein, haben demnach 7,2 V.

ist es dann nicht: bei 2 akkus im BG = 2 x 720 mAh also 1440

die 6 eneloops, da sie in reihe sind, müssten dann ihre 1900 haben oder?
was dann ja mehr wäre.
ich bin grade am überlegen:
a) 50€ für einen zweiten canon akku kaufen (einen canon und einen fremdakku zusammen in den BG will ich nicht wirklich)
b) 20€ für 8 eneloops und canon alkku als reserve

hat jemand ne emphehlung?

mfg thomas
 
Selbstentladung ist 90% nach 6 Monaten und 85% nach einem Jahr. In meinem Blitz habe ich auch eneloops (da ich ihn sehr selten brauche, kommt mir hier die sehr geringe Selbstentladung gut zu Pass).

Hallo,

das ist etwas unglücklich geschrieben. Wenn die Selbstentladung nach 6 Monaten 90% wäre, dann wären sie eigentlich fast leer. :D

Ist natürlich anderes herum. Nach 6 Monaten noch 90% der Ursprungsladung.

Ich würde Dir auch auf jeden Fall zu den Eneloops raten. So hast Du auch die Möglichkeit die Akkus in mehreren Geräten zu verwenden. Wie Blitz, Zusatz-Batteriepack für den Blitz, Imagetank oder auch mal in einer Taschenlampe.



Grüße
 
die eneloop-akkus in verbindung mit dem ladegerät av4m ist mit abstand die beste lösung.

einen kleinen erfahrungsbericht findet ihr auf meiner webseite in der rubrik tests.
 
wie ist das denn mit der spannung - die eneloops haben 1,2 V, der Canon akku hat 7,4 V - dann werden die eneloops wohl in reihe geschaltet sein, haben demnach 7,2 V.

ist es dann nicht: bei 2 akkus im BG = 2 x 720 mAh also 1440

die 6 eneloops, da sie in reihe sind, müssten dann ihre 1900 haben oder?
was dann ja mehr wäre.
ich bin grade am überlegen:
a) 50€ für einen zweiten canon akku kaufen (einen canon und einen fremdakku zusammen in den BG will ich nicht wirklich)
b) 20€ für 8 eneloops und canon alkku als reserve

hat jemand ne emphehlung?

mfg thomas

Kauf dir ein Hähnel NB-2L Nachbau. Hab ich auch und setze ihn bedenkenlos ein auch mit dem orginalen Akku im BG. Funktioniert super und kostet nichtmal die Hälfte.
 
die eneloop-akkus in verbindung mit dem ladegerät av4m ist mit abstand die beste lösung.

einen kleinen erfahrungsbericht findet ihr auf meiner webseite in der rubrik tests.

Das sehe ich auch so. Ich hatte jetzt ein CP-E3 mit Eneloops ca. 7 Monate nicht regelmäßig im Einsatz.

Was soll ich sagen. Ich mußte es nicht nachladen oder mir sorgen machen das eine völlig entladene Zelle den Geist aufgibt.


Noch ein Tipp für Deine Web-Seite. Dunkelblaue Schrift auf schwarzem Grund kommt nicht gut. ;)
Und die Werbung nervt auch ein wenig. :(



Grüße
 
wie ist das denn mit der spannung - die eneloops haben 1,2 V, der Canon akku hat 7,4 V - dann werden die eneloops wohl in reihe geschaltet sein, haben demnach 7,2 V.

ist es dann nicht: bei 2 akkus im BG = 2 x 720 mAh also 1440

die 6 eneloops, da sie in reihe sind, müssten dann ihre 1900 haben oder?
was dann ja mehr wäre.
ich bin grade am überlegen:
a) 50€ für einen zweiten canon akku kaufen (einen canon und einen fremdakku zusammen in den BG will ich nicht wirklich)
b) 20€ für 8 eneloops und canon alkku als reserve

hat jemand ne emphehlung?

mfg thomas


Du kannst den BG auch mit nur einem Akku betreiben! Zumindest für die Akku-Ausdauer reicht ein Akku doch auch schon sehr weit.
Jedenfalls wenn du den BG für's Handling und den Hochformatauslöser gekauft hast. Wenn du ihn für die Verwendung von mehreren Akkus angeschafft hast, vergiss meinen Kommentar einfach.
 
Du kannst den BG auch mit nur einem Akku betreiben! Zumindest für die Akku-Ausdauer reicht ein Akku doch auch schon sehr weit.
Jedenfalls wenn du den BG für's Handling und den Hochformatauslöser gekauft hast. Wenn du ihn für die Verwendung von mehreren Akkus angeschafft hast, vergiss meinen Kommentar einfach.

ja, das wusst ich schon.
ich hab jetzt den bg mit eneloops, und wechsle halt mit dem canon akku ab
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten