• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges eneloop defekt?

MX-3-Tom

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor zwei Jahren einen Satz Sanyo eneloop für meinen Nikon SB-600 Systemblitz gekauft.
Die Akkus gingen wunderbar.
Geladen wurden Sie immer mit dem Voltcraft IPC-1L.
Letztens ging der Blitz nicht mehr. Ich dachte: "Akkus leer".
Habe sie ins Ladegerät gesteckt, aber nur eine Zelle wurde geladen, die anderen drei wurden als "null" gekennzeichnet.
Heute nochmal probiert, nun wurden zwei Zellen geladen.
Das Ladegerät ist intakt, andere Akkus werden geladen.
 
Also scheinen zwei meiner eneloops defekt zu sein. Jedoch schon komisch...sie sind 2 Jahre alt und wurden bisher vielleicht 5x geladen...
 
Gibt es denn eine Möglichkeit, die "defekten" Akkus wiederzubeleben?
Danke für die Tipps! :)
Tom
 
Ich habe das gleiche Ladegerät. "Null" bedeutet, daß die Spannung so gering ist, daß es den Akku nicht erkennt. Mit einem Netzteil den Akku mal "manuell" laden. (nur einen kurzen Moment), dann wieder ins Ladegerät. Dann sollte es gehen. Mess doch enfach mal mit einem Messgerät,, was die Akkus an Spannung haben!
 
an kaputte Eneloops glaub ich nicht, die meisten Lader erkennen nicht tiefentladen, da hilft nur vorladen im billigsten Lader den man finden kann, ich nehme ein altes DECT Telefon mit Ladeschale, nach wenigen Minuten lade ich im AV3 oder AT8 weiter
 
Hi,

das ist ein 3 Euro Artikel und vielleicht kaufst du einfach einen neuen? Die Elektronik deines Ladegerätes sagt dir in der Regel schon zuverlässig wann es Zeit ist für den Akku und selbst wenn du Teile wie vorgeschlagen "schiesst" werden sie früher oder später versagen, wahrscheinlich dann wenn du es am wenigsten brauchen kannst. Übrigens bewirkt seltenes Laden nicht, dass sich die Laufzeit des Akkus verlängert, eher ist das Gegenteil der Fall.
 
Hi,
das ist ein 3 Euro Artikel und vielleicht kaufst du einfach einen neuen? Die Elektronik deines Ladegerätes sagt dir in der Regel schon zuverlässig wann es Zeit ist für den Akku und selbst wenn du Teile wie vorgeschlagen "schiesst" werden sie früher oder später versagen, wahrscheinlich dann wenn du es am wenigsten brauchen kannst. Übrigens bewirkt seltenes Laden nicht, dass sich die Laufzeit des Akkus verlängert, eher ist das Gegenteil der Fall.


nö, nutze die Eneloops schon über 4 Jahre, die sind IMHO nicht kaputt, nur tiefentladen und das erkennen die zu intelligenten Lader nicht
 
So, haben ein bisschen Strom von einem Labornetzgerät draufgegeben und nun werden sie wieder erkannt.

JEtzt gehts erstmal in den "Refresh"-Modus. :)


Danke für die Tipps. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten