• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eneloop - Akkus angeblich ohne Selbstentladung

Die größten Fehler entstehen beim laden des/der Akkus. Mit einem 0-8-15 Gerät für 12€ kann ich nicht viel erreichen, denn es wird aus einem Akku nie das herauskitzeln, zu dem es eigentlich fähig ist.
Ein gutes Ladegerät kostet halt nun mal richtig Geld. Dafür sind die Akkus dann aber auch richtig voll. Was nutzt mit ein 3000mA Akku wenn er aufgrund der schlechten ladung nur 1200mA hergibt?
Ein Ladegerät das ich nur empfehlen kann ist folgendes:
http://www.elv.de/Shopping/ArtikelD...38405&Referenz=443-95&Gruppe=ST-LE-LC&Stufe=3
oder
http://www.elv.de/Shopping/ArtikelD...55299&Referenz=384-08&Gruppe=ST-LE-LC&Stufe=3

ausprobieren es lohnt sich!

Außerdem kann ich meine Akkus immer im Ladegerät belassen, da diese definiert nachgeladen werden. So habe ich IMMER mid. 2 Sätze volle Akkuleistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
HaPeWe schrieb:
Nur was helfen dir frisch geladene 3500er, wenn das Gerät wegen des zu hohen Innenwiderstandes der Akkus und dem damit verbundenen Spannungseinbruch schon bei vollen Akkus glaubt, die wären leer.

Einer der Vorteile der Eneloops soll ja die Spannungsstabilität auch unter Last über den ganzen Einsatzzeitraum sein - und dafür würde ich gern "nur" 2000mAh in kauf nehmen.


Ich habe ein Profiladegerät von Hähnel womit ich meine Ansmann 2700er Akkus auflade. :rolleyes:
Die Akkus haben mein guter bester Freund und ich mal mit einem Messgerät geprüft und das Ladegerät scheint doch "alles-aus-den-Akku-herauszuholen" - :top:
 
GymfanDE schrieb:
Nicht nur "wie schnell", sondern auch "wie oft".

OK OK ! Aber für das "OFT" habe ich immer insgesamt 4 Ladungen dabei.
Soll heissen für den Oly.FL-50/36 Blitz sind immer 8o.16 Akku´s in der Fototasche. (Sind ja nicht sehr teuer gewesen)
 
Hmm.. war nun gerade im Media Markt... weil das die einzigen sind, die die eneloops vorrätig haben bei uns in PB... AAA hatten sie schonmal gar nicht da, und 8er AA soll 26 EUR kosten... soweit so gut... nun bin ich davon ausgegangen, das ich die Akkus mit meinem normalen Ladegerät (kein ganz billiges mit Entladefunktion und Delta-U) aufladen kann... der MM Mensch sagt nun das geht auf keinen fall... die würden dann schnell kaputt gehen und hätten all die Vorteile nich mehr... Spinnt der, oder ist da as dran? Hab erstmal nix gekauft...

Weiss jemand wo ich die AAA Größe bekomm?
 
die eneloop können mit jedem NiMh lader geladen werden.
das stand auch irgendwo auf der sanyo seite wenn ich mich recht erinnere.
 
General schrieb:
die eneloop können mit jedem NiMh lader geladen werden.
das stand auch irgendwo auf der sanyo seite wenn ich mich recht erinnere.

Hab ich da auch gelesen...

Der MM Mann sagt schon aber dann kann ich auch "normale" Akkus nehmen... es gebe dann keine Vorteile mehr...

denke ma der hat Quatsch erzählt... ist eh nen Saftladen der MM
 
Sasch schrieb:
der MM Mensch sagt nun ...
Das sagt doch vielfach schon alles. ;) Leider! Brauchbare Fachberatung der man vertrauen kann bekommt man nur in den wenigsten Media Markt und Saturnfilialen.

Andere Ladegeräte

Die eneloop ist ein moderner Ni-MH Akkumulator, der sich in Bezug auf das Laden wie andere Ni-MH Akkumulatoren verhält.

Die eneloop lässt sich deshalb auch mit anderen modernen Ladegeräten für Ni-MH Akkumulatoren aufladen.

Quelle: http://eneloop.de/67.html (auf der Seite ganz unten)
 
habe die akkus mal in mein conrad AT3 gepackt und trainiert.
beim ersten endladevorgang waren noch ca 1,75 Ah in den akkus drin.
durch das trainieren ist der wert auf ca 1,85 Ah gestiegen.
da sie nicht eine so hohe selbstentladung haben wie normale NiMh akkus spielt das keine so große rolle mehr.
 
General schrieb:
habe die akkus mal in mein conrad AT3 gepackt und trainiert.
beim ersten endladevorgang waren noch ca 1,75 Ah in den akkus drin.
durch das trainieren ist der wert auf ca 1,85 Ah gestiegen.
da sie nicht eine so hohe selbstentladung haben wie normale NiMh akkus spielt das keine so große rolle mehr.


Habe mir heute auch welche gekauft.

8 Stück.
Bei den ersten 4 waren beim entladen noch ca 1500mAh in jeder (gemessen mit Charge Manager 2010)
Beim Aufladen gingen in jeden ca. 2040mAh
Im Moment werden sie gerade das 2. Mal entladen, mal sehen was es dann so spricht.
Was ich interessant finde ist, dass die Spannungen exakt gleich sinken jetzt beim entladen(bei allen 4en gleich). Und sie bleiben auch wirklich länger über 1,2 Volt. (ok, die Akkus die ich bis jetzt behandelt habe, waren alle fast hinüber, aber das was sie leisten ist glaube ich schon sehr gut)

Mal sehen was rauskommt und wie sich dann die anderen 4 schlagen.
 
Habe heute die ersten nicht Sanyo "Eneloops" gesehen:
Saturn scheint "Hybrio" in das Sortiment aufgenommen zu haben.
Sollen die gleichen Eigenschaften haben und scheinen auch ähnlich teuer.
Lässt also hoffen, dass Sanyo nicht alleine bleibt und die Preise sinken...
 
Also hab sie jetzt nochmal entladen und neu geladen (die ersten 4)

Man konnte aus allen über 1800 mAh entnehmen, sind zwar keine 2000 mAh, wie aufgedruckt, aber ich denke, das ist ok. Die Spannung blieb ja auch länger oben als bei anderen (glaub ich)

Ich hab sie jetzt mal in den Blitz, so schnell hat der sich noch nie aufgeladen, allerdings liegt das wohl daran, dass meine anderen akkus alle etwas angeschlagen sind.



Hier könnt ihr das mal selber beurteilen:

C ist das was rein ging beim Laden
D ist das was, vorher rauskam
Leider kann man Zeit und Spannung schlecht ablesen, aber 2 Spalten (die man links sieht) sind ca eine Stunde.



Edit:

Aus den anderen 4 Akkus der Packung konnte ich ebenfalls ca 1500 mAh entnehmen (beim ersten mal) nach aufladen waren es dann ca 1880-1890 pro Akku.
Bei diesen werde ich, wenn der Ladevorgang beendet ist, nochmals eine Entladung versuchen, ob sich noch was ändert. Die ersten 4 sind gleich ins Blitzgerät gewandert danach...

So, also jetzt hab ich das ganze nochmal gemacht, einer hats ganz bis 1900 geschafft, die anderen nicht ganz. Zwischendrin war aber stromausfall, ich weiß nicht, wie genau das dann noch ist, die daten werden zwar gespeichert, aber trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
gurumat schrieb:
Habe heute die ersten nicht Sanyo "Eneloops" gesehen:
Saturn scheint "Hybrio" in das Sortiment aufgenommen zu haben.
Sollen die gleichen Eigenschaften haben und scheinen auch ähnlich teuer.
Lässt also hoffen, dass Sanyo nicht alleine bleibt und die Preise sinken...

Sanyo baut 65% aller weltweiten NiMh Akkumulatoren (Panasonic hat noch ein großes Stück vom Kuchen, Varta baut, glaube ich auch welche und evtl mischt Sony noch mit, viel mehr könnte ich jetzt aber bei den Standard-Rundzellen nicht aufzählen, was natürlich nicht heißt, dass es noch den ein oder anderen gäbe...).

In den "Saturn-Zellen" (die Bezeichnung verwendet BP? für eine bestimmte Solarzelle, so am Rande) steckt also (mit Glück) das Sanyo Zeug drin, für das Sanyo aber nicht selber gerade stehen möchte. Dasselbe gilt für die neuen maxE von Ansmann. (Ansmann baut übrigens auch keine NiMh Akkus).

mfg
 
Muss mal nochmal berichten, bin etwas überrascht*g*


Ich habe ja gesagt ich teste mal einen Satz im Blitz....

Habe ich. Ich habe den Blitz nicht sehr oft verwendet, aber immerwieder zwischendrin für die ein oder anderen paar fotos.


Die Akkus wurden bis jetzt nicht nachgeladen und er lädt immernoch einigermaßen schnell auf :eek:
 
ich hab vorgesten wieder 2 sätze bekommen für bluetooth maus und tastatur... ist ja erstmal enttäuschend... die maus hat 2 von 4 balken und die tastatur 3 von 4... mal schauen wie lange die halten....
 
ich hab vorgesten wieder 2 sätze bekommen für bluetooth maus und tastatur... ist ja erstmal enttäuschend... die maus hat 2 von 4 balken und die tastatur 3 von 4... mal schauen wie lange die halten....

Ich weiß nicht, wie ist das denn? Gehen die Balken vielleicht nach Batteriespannungen und nicht Akkuspannung?


Also ich bin mit meinen zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten