• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ene mene miste...

  • Themenersteller Themenersteller seyjo
  • Erstellt am Erstellt am

seyjo

Guest
Hallo.
Nach langem überlegen solls nun doch ne DSLR sein.
Meine konkrete Frage ist wie ich mein Paket zusammenstellen soll und was zu den Aforderungen unten passt.

Was ist für meine Zwecke ratsamer? eine Bessere DSLR(d90) und mit einfachen Objektiven anfangen oder eine kleine (1000D oä) und mit besseren Objektiven an den start gehen - oder den Mittelweg?

Meine imaginär geschnürrten Packete sahen so aus:

D90 + 18-55Kit für ~ 800€ + BG/Tasche und Akku(SD zähl ich mal nicht zu)

D90 + 18-105 für 850€ + Akku

D550 + 18-55 + 50mm1.8 für knapp 800€ + BG/Tasche und Akkus

D500 + 85mm für ~850€ + Tasche

Oder das "kleiner - Body" Paket mit ner

1000D + 50mm 1.8 + 85mm + 18-55mm für etwa 800 - 850€

Wobei, die Tasche, der Akku usw kommt den Monat oder den darauf eh hinzu, davon soll die Kuch nicht fett werden.

Meine genaue Frage ist nun:

Reicht die 1000D aus um mit den oben genannten Objektiven gute Fotos zu machen? oder Lohnt sich die gar nicht und lieber zur 500/550 greifen?
Ich hatte alle bis auf die 1000D in der hand (hab die hier in der Nähe nirgends gefunden), am besten gefiel mir die d90, dann etwas weiter hinter die 550D, dicht gefolgt von der 500d.
Die Alpha hat mir nicht so zugesagt, konnte auch mit ihr Fotos schießen (ein Kollege hat die) und fand die etwas unwohl in der Hand - die 90D fühlt sich an wie für meine Hände erschaffen, doch irgendwie seh ich den Sinn nicht mit einer 18-55 Krücke durch die Gegend zu laufen, nur weil ich dafür aber ne D90 dahinter hängen habe.

Ich habe gelesen das das 85mm für Porträts aller Art und die für mich Knipsbaren Sachen am optimalsten wäre, doch dann hätte ich nur die (mit der 500d)

mir erscheitn das 550D (oder sogar die 500D)+ 18-55 + 50mm das ausgewogenste Paket, oder was meint ihr?
Oder vill. ne


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ):eine Ur alte Röhre für ein nicht mer genutztes Olympus Bajonet

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 800-900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x, jedoch wenn möglich nicht] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Eos 450D. 550D, 500D, 50D, D90, Alpha 500 ):
[x ] Mir hat am besten gefallen (D90, 50D, die restlichen Canons, Apha in der Reihenfolge):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ x] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Natürlich möchte ich alles mal knipsen, Keine Frage aber der Schwerpunkt bei den genannten Oben

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht, jeh nach Situation

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig
 
Die 1000D ist eine tolle Kamera, mit der man auch gute Bilder machen kann. Die 10 Megapixel reichen völlig aus, wenn die Videofunktion unwichtig ist (wie du geschrieben hast), nimm dir die mit den beiden Objektiven, das Glas ist wichtiger als der Kamerabody!

Grüße
M112
 
wenn dir die D90 am besten in den händen liegt und sie dir total zusagt dann greif zu es gibt sie auch mit dem 18-105 mm ,ist ne super kamera möchte meine nicht mehr missen:top:
 
Die 1000D ist eine tolle Kamera, mit der man auch gute Bilder machen kann. Die 10 Megapixel reichen völlig aus, wenn die Videofunktion unwichtig ist (wie du geschrieben hast), nimm dir die mit den beiden Objektiven, das Glas ist wichtiger als der Kamerabody!

Grüße
M112

Dem kann ich mich zuerst einmal nur anschließen. Du wirst mit jeder von Dir aufgelisteten Kameras in der Lage sein, gute Fotos zu schiessen. Inwieweit der in Dir steckende Technokrat doch lieber einen etwas besseren Body haben möchte, musst Du selber wissen (ich kenne das Gefühl zu gut :angel:). Ich würde Dir aber ebenfalls zu einem "kleiner Body Paket" raten.

Aber egal, wie Du Dich entscheidest, danach heisst es nur noch: üben, üben, üben ;)!

Viele Grüße
 
Die D90 + 18-105 scheint mir ergonomisch und ökonomisch die beste Lösung für dich zu sein. Wenn dir eine K-x auch gut in der Hand liegen würde, dann wäre sie eine Option – hat den gleichen Sensor wie ihn Nikon in der D90 verbaut. Dazu das 16-45mm/4.0 statt dem 18-55 zum Preis von insgesamt ca. 650.– €.

...
 
ganz klar, die linsen sind das wichtigste, also die 1000d mit den drei linsen.
Aber:
wart doch lieber noch nen monat, spar nen hunderter drauf, und kauf dir dann die 500d mit den drei linsen. ist einfach ne deutlich bessere cam, und so schnell kommst du nicht mehr in die situation, für 100 euro so ein upgrade hinzubekommen. preis/leistung für die 100 eier ists echt wert zu warten....
(oder oma anzupumpen:rolleyes:)

gruß

alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten