• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Endlich Vollformat?

svN-

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K-5

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 5D, 7D, 50D, K-5 etc.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] mittel ;)
[ ] unwichtig

Hallo.

ich brauche erneut euren Rat. Vor kurzem wollte/habe ich meine olympus ausrüstung angeboten und im gewissen sinne auch verkauft. mit dem geld wollte ich eigentlich zurück richtung canon, hatte aber auch mit einer sony a55 geliebäugelt. nun hatte sich ergeben, dass mir jemand anbot, meine olympus gegen eine pentax ausrüstung zu tauschen. da ich mit dem tausch, eine modernere kamera mit auch mehr wert bekommen habe, sagte ich nicht nein.
jetzt bin ich aber mittlerweile an dem punkt, wo meine ausrüstung die 2000€ mittlerweile geknackt hat.
d.h. mit einem verkauf, könnte ich mir eine tolle canon ausrüstung zulegen.

würdet ihr diesen schritt machen/wagen?
in welche richtung würdet ihr gehen?

5D + 24-105 + 70-200 4L
5DII?
1Ds ii?

es gibt ja mittlerweile zahlreiche möglichkeiten

gruß
sven
 
Für 2000€ Budget mit Objektiv bleibt die nur die Eos 5D... Alle anderen werden mit Objektiv dein Budget überschreiten oder sind kein Vollformat!
 
Wird mit den beiden gewünschten Linsen aber nicht mehr passen ;) Slebst mit der 24-105mm Linse dürfte es eng werden, aber die Kamera ist sicher top!
 
Ich stand mehr oder weniger vor der gleichen Entscheidung. Meine Nikon Ausrüstung hatte auch ca. den Wert für den ich auf VF wechseln konnte.
Die Sony A55 hatte es mir auch angetan. Eine Bekannte von mir hat die kleine Schwester A33. Leider ist mir der Body zu klein und das Objektivangebot hat mich dann vom Kauf abgehalten. Nach langem hin und her habe ich mir dann hier im Forum eine gebrauchte 5D zugelegt, auf die ich jetzt sehnsüchtig warte.
Alles andere wäre auch glaub ich ein Rückschritt gewesen, zumindest in Sachen Bildqualität. Ein Schwenkmonitor und 9FP/S sind zwar schön und gut, aber die Frage ist ob man es wirklich braucht. Für mich zählt in erster Linie die Bildqualität und die Haptik. Was kompakteres ist zwar auch schön aber immer mit Abstrichen behaftet. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Eine 1Ds Mark II passt auch ins Budget - nebst Linse (n) -und wäre meine klare Empfehlung.

Viel mit den Linsen geht da aber nicht mehr....
Überleg auch grad, meine 5D gegen die 1DSII zu tauschen.
Man muß aber bei der 1DSII auch dazufügen, was er alle NICHT bekommt:
Kein liveview
Kleinen Monitor
Sehr hohes Gewicht
Keinen Blitz
Natürlich kein Video
Keine Kreativprogramme
Zumindest zu Beginn sehr gewöhnungsbedürftige Bedienung
Geringe Serienbildgeschwindigkeit

Wenn das nichts ausmacht, wird man um die ca. 1300-1500€ kaum was besseres bekommen.
 
Ganz ehrlich?

Wenn Du wirklich sowieso das System wechselst, dann würde ich eine gebrauchte D700 bzw. eine neue im Abverkauf, wenn der Nachfolger angekündigt ist, kaufen. Mehr Kamera fürs Geld gibt es momentan nicht.

Als Canon-5D-User überlege ich mir gerade den Rückschritt auf Crop, weil die 5DMKII und wahrscheinlich auch ihr Nachfolger mir einfach zu wenig Leistung fürs Geld bieten.

Wenn Canon, dann eine gut erhaltene 5D, die in den Kerndisziplinen AF/Belichtungsmessung/Bildqualität bis ISO 1600/Geschwindigkeit mit der MKII gleichauf ist. Der doppelte Gebrauchtpreis nur für Liveview/besseren LCD/Sensorreinigung/AF-Feintuning ist nicht gerechtfertigt, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis betrachtet.

Ich würde an Deiner Stelle aber bei der Pentax K5 bleiben, die meiner Meinung nach mehr bietet.
 
welche objektivkombinations wäre denn empfehlenswert?

ich will eigentlich ein gutes standartzoom und dazu vllt ein 50 1.4, aber auch alte objektive a la 70-210 könnten bei dem budget ja noch drinne sien
 
welche objektivkombinations wäre denn empfehlenswert?

ich will eigentlich ein gutes standartzoom und dazu vllt ein 50 1.4, aber auch alte objektive a la 70-210 könnten bei dem budget ja noch drinne sien

Ein Trollheim-Vorschlag könnte zum Beispiel das AF-D 80-200 und das AF-D 50 f1,4 beinhalten, aber ganz ehrlich:

wenn du auf die beste Bildqualität setzen willst, die für 2k € incl. Objektiven zur Zeit zu bekommen ist, nimm die 5D + entsprechende Objektive :top:
Die 5D II hätte zwar die beste BQ im KB-Bereich, wenn man mal die 1DsMkIII und D3x/s außen vorlässt, liegt aber nicht mehr im Budget, denn ohne Objektive nutzt die beste Kamera nicht viel.

Gruß
Peter
 
Ein Trollheim-Vorschlag könnte zum Beispiel das AF-D 80-200 und das AF-D 50 f1,4 beinhalten, aber ganz ehrlich:

Bei Nikon würde ich für den Anfang als Standardzoom das AF-D 35-70/2,8 für 250.- empfehlen (aber darauf achten, ob es ohne Schleier vom sich lösenden Kleber ist). Dazu dann, wenn das Geld da ist, ein AF-S 16-35/4 VR und den Nachfolger des 80-400 VR (wenn er denn kommt).

Und Sigma hat auch hervorragende Objektive für beide Hersteller!

Aber schön, dass Dir mein Spiel mit der Ironie gefällt (nicht böse gemeint!).
 
Ich würde auch zu D700 raten, an objektive könntest du das 35-70 nehmen.
Dann etwas sparen und später ein 70-200 2.8 kaufen und das 16-35.
 
ich finde die d700 eindeutig zu teuer, da ist nicht viel mit einem neuen objektiv in nächster zeit,

mein favorit war eigt
5d + 24-015 + 70-200 4l
 
ich finde die d700 eindeutig zu teuer, da ist nicht viel mit einem neuen objektiv in nächster zeit,

mein favorit war eigt
5d + 24-015 + 70-200 4l

wenn es Dich dahin zieht nimm es !

Ich habe vor kurzem von Olympus (E-3/E-5) auf die 5DII gewechselt... u.a. auch zum 24-105.

Teils frohlocke ich, teils könnte ich kotzen (war vorher auch so) ... erwarte vom 24-105 nicht die optische Leistung, die Du bei Olympus hattest! Die Telebrennweiten sind bei Canon gut, da kann ich nicht meckern.

Das Feeling ist ein anderes - auch hier wieder : weder schlechter, noch besser.

Die "alte" 5er hat keinen Staubschutz - viel Spaß beim putzen.
Die Umgewöhnung von Body Stabilisation zu Objektivstabilisation empfinde ich immernoch als nervig (deswegen kam ja meine Frage, ob die grosse Sony Alpha nichts wäre...).
 
Dann bleibt dir wirklich nur die Eos 5D Mark I... alle anderen FX-Kameras werden dann zu teuer sein.
Ich hab meine D700 mit dem 28-75/2.8 Tamron im März/April für unter 1400€ in neuwertigem Zustand bekommen :top:
 
Naja, was den Umstieg von Body-Stabi zu Objektiv-Stabi angeht, würde ich sagen, dass es vielleicht anfangs ungewohnt sein kann, aber auf Dauer setzen sich die Vorteile dann auch gefühlsmäßig durch.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten