• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Endlich scharfe Ergebnisse - Sigma 17-70mm ohne OS

scarlatti

Themenersteller
Hallo,
ich bin ja einer der durch die Media Markt 288EUR Aktion auf die SD14 gekommen war. Hatte auch schon das Objektiv 18-200mm mit OS nachgekauft, alte Sigma SAL Linsen getestet, in Papas Objektivkiste gekramt und mit M42 Adaptern rumgespielt, mich die letzten Wochen durch die Erfahrungsberichte gearbeitet um doch noch bessere Abbildungsleistungen aus der Kamera rauszuholen.

Hier mein glücklicher Griff: Das Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro (ohne OS). Gekauft bei Limal (ebay). Die Ergebnisse sind endlich knackscharf, so wie ich es mir immer wünschte. Endlich keine Focus-Ausrutscher, wie sie das 18-200er (wenn man unachtsam focussiert) zuhauf produziert, Akku hält länger, sehr schnell, akkurat, schönes Sucherbild, Makro. Die häufig zitierten Backfocus-Probleme dieser Linse kann ich nicht feststellen, hab anscheinend ein gutes "Töpfchen" erwischt.

Fazit: Keine Experimente sondern Erfahrung! Hätt ich mal früher auf die "alten Hasen" hier im Forum gehört. Ich ärgere mich über mich selbst, erst nach 18 Monaten auf eine höherwertigere Linse umgestiegen zu sein. Endlich Portraits oder Stilleben, die in die Nähe von professioneller Abbildung kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Hier mein glücklicher Griff: Das Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro (ohne OS). Gekauft bei Limal (ebay). Die Ergebnisse sind endlich knackscharf, so wie ich es mir immer wünschte. Endlich keine Focus-Ausrutscher, wie sie das 18-200er (wenn man unachtsam focussiert) zuhauf produziert, Akku hält länger, sehr schnell, akkurat, schönes Sucherbild, Makro. Die häufig zitierten Backfocus-Probleme dieser Linse kann ich nicht feststellen, hab anscheinend ein gutes "Töpfchen" erwischt.

Fazit: Keine Experimente sondern Erfahrung! Hätt ich mal früher auf die "alten Hasen" hier im Forum gehört. Ich ärgere mich über mich selbst, erst nach 18 Monaten auf eine höherwertigere Linse umgestiegen zu sein. Endlich Portraits oder Stilleben, die in die Nähe von professioneller Abbildung kommen.

Ich habe diese Linse auch als Immerdrauf,
(sogar schon wieder, nachdem das erste Teil leider verunfallt ist)
und kann Dein Statement nur voll und ganz bestätigen.

Da meine SDs (10 und 14) allerdings beide defekte AF-Module haben,
kann ich nix zu Front- oder Backfokus etc. schreiben,
aber die Schärfeleistung bei Manuellfokus ist jedenfalls 1a. :cool::evil:

Dabei ist es ja keine EX-Linse,
aber der Brennweitenbereich liegt mir nun mal.
Und Größe und Gewicht sprechen ja auch nicht gerade gegen dieses Objektiv.

schönen Gruß
Pitt
 
Moin,

ich habe auch ein 17-70 als Immerdrauf auf meiner Nikon D60. Mit den Bildern und dem Fokus bin ich soweit zufrieden. Was mich nur stört ist die Tatsache, dass ich mindestens 2 Stufen abblenden muss, da sonst die Bilder zu hell werden.

Gruß Björn
 
Moin,

ich habe auch ein 17-70 als Immerdrauf auf meiner Nikon D60. Mit den Bildern und dem Fokus bin ich soweit zufrieden. Was mich nur stört ist die Tatsache, dass ich mindestens 2 Stufen abblenden muss, da sonst die Bilder zu hell werden.

Gruß Björn

moin moin,

dann steht deine kamera auf manuell und du belichtest um zwei blenden über ;)

steht deine jedoch kamera auf zeitautomatk, dann dürfte sich die belichtung nicht ändern, da sich die verschlußzeit beim abblenden automatisch anpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin,

dann steht deine kamera auf manuell und du belichtest um zwei blenden über ;)

steht deine jedoch kamera auf zeitautomatk, dann dürfte sich die belichtung nicht ändern, da sich die verschlußzeit beim abblenden automatisch anpasst.

Nicht wirklich...

Ich muss manuell eingreifen, denn ansonsten werden die Bilder zu hell. Entweder mit einer höheren Belichtungszeit oder mit einer höheren Belndzahl. Zur Not geht auch die Belichtungskorrektur.

Gruß Björn
 
Gab es bei Limal auch das neue 17-70 2.8-4 OS HSM im Angebot? Ich habe noch nie solches gesehen, oder habe ich doch verpasst?:grumble:
 
Sigma 17-70mm ohne OS für die Pentax K-x

Ich liebäugle mit diesen Objektiv :)

Hat einer dieses Objektiv an seiner Pentax K-x und kann berichten wie es sich macht?

die 17-70 sind für mich perfekt und die 2,8f sind für mich auch top!

Sigma wird ja von Profis belächelt und im Test werden die Objektive gerne zerrissen. :confused:

Leider ist mir aber kein anderer Hersteller bekannt, der diese Brennweite abdeckt. :ugly:

liebe Grüße

Sonnschein
 
Hab die Optik auch an meiner SD9 als "Immerdrauf" und bin sehr zufrieden.

@Sonnenschein
die 2,8 sind aber nur die Anfangsöffnung und nicht durchgehend ;)

lg.
Pitt :)
 
Hallo,

ich muss euch leider widersprechen: Ich hatte auch das alte 17-70er (ca. 6000 Bilder hab ich damit gemacht) und hab dann zum 18-50 ex macro gewechselt. Meiner Meinung nach ist das 18-50er deutlich schärfer. Es ist auch bei Offenblende sehr gut zu gebrauchen.

LG Ulli
 
Hallo,

ich muss euch leider widersprechen: Ich hatte auch das alte 17-70er (ca. 6000 Bilder hab ich damit gemacht) und hab dann zum 18-50 ex macro gewechselt. Meiner Meinung nach ist das 18-50er deutlich schärfer. Es ist auch bei Offenblende sehr gut zu gebrauchen.

LG Ulli

Kann ich nur bestätigen. Gleiches ebenfalls bei mir. Wobei aber das EX schon eine andere Klasse ist und vor allem die F2.8 durchgehend sehr überzeugen können :D

Ist bei mir mein neues "immerdrauf" geworden :top:

Gruß Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten