• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich Pentaxer !!!

Wieso das denn ?

Die Technik ist doch die gleiche, nur dass jetzt eben nicht auf Film, sondern auf Sensor gespeichert wird.

Nein
die Tecchnik meiner ME Super war nicht die gleiche:D
nict mal wirklich ähnlich
grüße SB
 
Also den Sv-Modus benutze ich oft, wenn ich höhere ISO-Werte wählen muss,
das geht über das Wählrad schön schnell, denn automatisch darf meine Cam nur ISO 100-200 wählen.
Mit dem hinteren Rad wähle ich in Sv dann die ISOs, mit dem vorderen den Programm-Shift.
Man muss also nicht durch die Menüs.

TAv ist nicht ganz zu Ende gedacht worden, denn wenn ich diese Betriebsart wähle,
dann muss ich erst wieder den ISO-Bereich freigeben (100-1600),
und außerdem fehlt ISO 50 oder 25 für einen weiteren Bereich nach unten.
 
Mark Striper;14970529I schrieb:
SO 50 oder 25 für einen weiteren Bereich nach unten.

Gibt es auch sowas wie ISO1? Was ist denn das geringste verwendete ISO bis jetzt? Sieht man da überhaupt noch etwas auf dem Bild?
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen werde ich sie mal in Betrieb nehmen und die ersten Gehversuche mit ihr starten. Natürlich übervorsichtig, wie mit allem was neu ist. Vielleicht bekomme ich ja auch schon eine halbwegs gute Aufnahme hin. Wenn nicht ist es auch nicht so schlimm - kann nur besser werden :angel:

Dann wünsch ich dir viel Spaß mit der Neuen!:top:

Gruß
Christian
 
OK, ok, ich gebe mich geschlagen ;)

Die K100D hat für uns aber einen unschlagbaren Vorteil gegenüber der K10D:

Grösse und Gewicht ;)

Wenn ich mit der K10D zuhause angekommen wäre, hätte mich meine Frau gefragt, ob ich noch ganz dicht bin. Gut, ich hätte dann sagen können: "Ich nicht, aber die Kamera" :D

Ich hatte die K100D fast 5 Monate. Am Ende zeitgleich mit meiner K10D. Ich bin der Meinung das der Größenunterschied überschätzt wird. Die K10 ist NICHT! deutlich größer als die K100. Vielleicht spürbar schwerer aber noch im Rahmen...
 
@Labtec:
Das ist schon sehr subjektiv... Ich habe z.B. sehr kleine Hände und merke den Größenunterschied deutlich. Allerdings gibt es nach wie vor Kameras, die die K10D in ihrer Größe bei weitem übertreffen.

Gruß
Christian
 
... deshalb sollte man vor dem Kauf auch immer das Objekt der Begierde erstmal im wahrsten Sinne des Wortes - Begreifen.
Weil wir eben alle anders sind.

Gruß

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten