• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich ist sie bei mir... (mit Bildern)

SicKb0y

Themenersteller
die K100 :p


Hab im moment "nur" das FA 50mm 1,7 zur Verfügung und probiere

gerade ein wenig aus.

Nun das erste Problem:


Zunächst blinkte nur die F Anzeige und ich habe dann im Menü
bei der Option Blendenring auf Verwendung zulässig umgestellt,
doch wird die Blende leider nicht angezeigt. Kann zwar Bilder machen
aber, aber wüsste natürlich gern wie ich die Anzeige zum laufen
bringe.
(bin auf dem Gebiet noch Anfänger :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Endlich ist sie bei mir...

Warum stellst du den Blendenring nicht einfach auf A?
Dann siehst du auch den Blendenwert im Sucher, und kannst auch die Blende ganz leicht mit dem Einstellrad ändern und musst nicht herumfummeln.

Deine Arbeitsweise ist eigentlich nur für ein Objekitv analog smc M nötig, da es dort keine A-Stellung gibt und daher die Blende am Objektiv eingestellt werden muss.
 
AW: Endlich ist sie bei mir...

Die K100D und alle anderen jetzigen und alten Pentax-DSLRs haben leider keinen Blendensimulator!
Daher kann die Kamera nicht wissen, was für eine Blende auf dem Objektiv eingestellt ist, wenn dieses nicht auf A (Blendenautomatik) steht!
Also stell den Blendenring auf A und stell die Blende im Modus Av oder M mittels des Einstellrades in der Kamera ein und dann wird auch die Blende im Sucher angezeigt :)
Ganze 3 Minuten zu langsam :grumble: :lol:
 
AW: Endlich ist sie bei mir...

danke, habs inzwischen auch selbst rausgefunden :D


macht richtig Spaß das Teil :)
 
AW: Endlich ist sie bei mir...

Aber auf der anderen Seite macht auch das Fotografieren mit manuellen Objektiven oder automatischen Objektiven mit manuell eingstellter Blende viel Spaß :D

Man geht in den manuellen Modus, stellt die gewünschte Blende am Objektiv ein, drückt die AE-L-Taste. Dann blendet die Kamera kurz ab, misst die Belichtung, stellt die passende Belichtungszeit ein, blendet wieder auf und schon kann man fotografieren :)
 
AW: Endlich ist sie bei mir...

die K100 :p


Hab im moment "nur" das FA 50mm 1,7 zur Verfügung und probiere

gerade ein wenig aus.

Nun das erste Problem:


Zunächst blinkte nur die F Anzeige und ich habe dann im Menü
bei der Option Blendenring auf Verwendung zulässig umgestellt,
doch wird die Blende leider nicht angezeigt. Kann zwar Bilder machen
aber, aber wüsste natürlich gern wie ich die Anzeige zum laufen
bringe.
(bin auf dem Gebiet noch Anfänger :D )

Ha, ich dachte die K10D ,-)
 
AW: Endlich ist sie bei mir...

kann die Tage auch gern mal ein paar Bilder hochladen

hoffe morgen mal auf Sonnenschein :)
 
AW: Endlich ist sie bei mir...

hier mal ein Beispielbild von gestern abend

Bin begeistert wie Lichtstark das 1,7 50mm ist :D

Kamera-Hersteller: PENTAX Corporation
Kamera-Modell: PENTAX K100D
Aufnahmedatum: 2006:11:25 23:43:05
Blitz: nein
Brennweite: 50.0mm (KB-Format entsprechend: 75mm)
Belichtungszeit: 0.033s (1/30)
Blende: f/1.7
ISO: 400
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten