• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endlich im Besitz einer Pentax...

3Faltigkeit

Themenersteller
Hallo,

bin neu hier und habe mir diesen Monat
eine niegelnagelneue Pentax K10D geholt... :D
+2 Objektive +externen Blitz +Tasche
Bin eigentlich absoluter Fotografie-Laie und hab davon
so gut wie kaum eine Ahnung habe erst knapp vor 2007
angefangen damit. Ich möchte es als mein Hobby betreiben
und da mein Vater sich da auch ein bisschen mit beschäftigt.:rolleyes:

So, seit letzten Samstag bin ich nur noch am knipsen,
Das Bedienungshandbuch ist RIESIG und ich konnte mir
beim ersten durchlesen garnicht alles behalten.
Bin sehr zufrieden mit der Kamera, obwohl ich das raw Format
noch garnicht nutzen, bzw. einsetzen konnte.
Warum eine Pentax K10D? Nun, ich war ende des Jahres gewillt mir eine
Canon EOS400D zu kaufen, allerdings lag diese nicht sonderlich gut
in der Hand, war mir zu leicht und der Sucher war zu klein vom Funktions
umfang war sie eigentlich auch gut... Aber Ich sah mich dann von dem
Moment an, wo ich dann nach Hause gefahren bin und mir
die EOS anschauen konnte und testknipsen war im zwiespalt,
weil die Pentax ihr eben in nichts nach stand und eben sogar
laut Zeitschriften und Tests sogar mit den besseren Kameras mithalten
kann. entweder ich kaufe mir eine Kamera für 750 oder ich kaufe mir
Eine richtige Kamera für gutes geld, die auch in der Oberliga mitmischen
kann.
Letztendlich wurde dann eine K10D in Ebay angeboten und 321... usw. :angel:

So, das wars erstmal von mir, hoffe ihr nehmt mich auf...:D

Gruß

3Faltigkeit
 
Ich bin zwar eigentlich der Meinung, das die K10D nichts für blutige Anfänger ist.
gratuliere dir aber trotzdem zu deinem Kauf.
 
Ich bin zwar eigentlich der Meinung, das die K10D nichts für blutige Anfänger ist.
gratuliere dir aber trotzdem zu deinem Kauf.

Weshalb denn nicht??? Ich meine sogar, gerade die ist für den anfänger
geeignet... shakereduction, alles kann auf Automnatik gesetzt werden...
wer dann per automatik dann Bilder macht und sich verschlusszeiten und
blenden einstellungen anschaut müsste es doch langsam aber sicher
drauf haben..., oder nicht?:confused: Mal davon abgesehen, dass ich an
sonsten ne Nikon hätte kaufen müssen...:D
 
Ich glaub er hat gemeint dass da vllt. die K100D mit ihren Motivprogramme den Einstieg erleichtern könnte.
Die K10D geht ja eher einen Schritt weiter und verzichtet auf die Motivprogramme, da sie eher in die Richtung ambitionierter Hobbyfotograf, als für Einsteiger, konzipiert ist.

Das heisst aber nicht dass man nicht auch mit der K10D als Einsteiger anfangen kann. Die Grundlagen sollte man sich schon mal zu Gemüte führen. Nur die Automatik fotografieren lassen und sich anschließend das Ergebnis anzusehen wird mit dem Kit nicht viel bringen. Da kommt nie wirklich Tiefenunschärfe auf und daher wird man eines der wichtigsten Bildgestaltungsmittel, nämlich die Blende schwer erlernen.
Aber du hast ja auch das DA50-200, da siehts ja etwas anders aus ;)

Trotzdem noch viel Spass mit der K10D, ich greif auch immer noch dauernd daneben wenn ich AE-L drücken will :D
 
Es hängt letztlich davon ab, wie sehr sich der jeweilige Anfänger in die Materie einzuarbeiten bereit ist. Meine erste SLR war noch nicht digital und hatte keinerlei Automatikfunktionen und trotzdem hab ich damit fotografieren gelernt :)
 
Ich habe auch die K100D und die Motivprogramme noch nie genutzt...

Du sagst es :top: . Den Speicherplatz hätte man derart nutzen sollen wie an der KoMi "D 7D" - nämlich für benutzerdefinierte Einstellungen, welche für bestimmte, oft vorkommende Situationen abgespeichert werden können. An der K10D ist leider nur ein solcher Platz vorhanden; aber besser als keiner :o .
Den einzigen Sinn in den Motivprogrammen sehe ich in der relativ "druckfertigen" Aufbereitung der aufgezeichneten Pics, ohne eine mehr oder weniger aufwendige EBV betreiben zu müssen ;) .

Grüße

Andreas
 
Gratulation zur neuen Kamera !
Da hast du eine wirklich gute Entscheidung getroffen.
Durch Motivprogramme lernt man eh nix.
Denk noch an das Firmware-Update auf v1.10, dann hast du
auch immer die ISOs im Blick und im Griff, das hilft ungemein.

Viel Spaß noch weiterhin damit ! :top:
 
Du sagst es :top: . Den Speicherplatz hätte man derart nutzen sollen wie an der KoMi "D 7D" - nämlich für benutzerdefinierte Einstellungen, welche für bestimmte, oft vorkommende Situationen abgespeichert werden können. An der K10D ist leider nur ein solcher Platz vorhanden; aber besser als keiner :o .
Den einzigen Sinn in den Motivprogrammen sehe ich in der relativ "druckfertigen" Aufbereitung der aufgezeichneten Pics, ohne eine mehr oder weniger aufwendige EBV betreiben zu müssen ;) .

Grüße

Andreas

Ja, die Benutzerdefinierten Einstellungen fehlen mir auch. Die sind bei der Verwendung eines nicht-TTL-Blitzes recht nützlich, weil man nicht immer alles manuell einstellen muss.

Wo ist denn das Bild 'total verrauscht' ?
 
dachte je mehr, desto schärfer is nachher die tiefe...:(
Prinzipiell sicher richtig gedacht, aber 38 ist dann vielleicht schon etwas sehr weit zu...

Ich würds nochmal mit einer Blende zwischen 8 und 16 versuchen. Da haben die meisten Objektive die optimale Leistung. Dann wird die Belichtung auch nicht so lang, das könnte das Rauschen auch beeinflussen.
 
dachte je mehr, desto schärfer is nachher die tiefe...:(

Bei "Digital" tritt ab Blende 11 - 16 schon der sog. "Beugungseffekt" auf, durch welchen wieder unnötige Unschärfe entsteht. Vielleicht versuchst Du es später nochmal mit Blende 8 - 11; das sollte genügen und gibt dir noch ein kleines Plus in Punkto rauschen, da die ISO runtergedreht werden kann ohne allzulange Belichtungszeiten zu provozieren ;) .

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten