• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ endlich Frühling

batistaxd

Themenersteller
Hallo, habe heute mal mein neues Filtersystem gestestet (Cokin Z-Serie), und wollte mal den Grauverlauf ausprobieren.

Motiv soll den Frühling darstellen das alles wieder erwacht und den Kontrast von dem Satten grün des Feldes zum Blau des himmels und den weißen wolken. Hatte einen Cokin Z121S Grauverlauf vor der Linse gehabt.

Über konstruktive Kritik sowei Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen, das ich dazulernen kann, da gerade beim Richtigen einsetzen von filtern ich noch anfänger bin :)

 
Wenn der Himmel oben so dunkel ist, wirkt es schon sehr unnatürlich...

Ich kenne den Cokin leider nicht. Bei Hitech habe ich drei verschiedene Grauverlaufsfilter.

Ciao Thomas
 
Vieleicht sollte man noch sagen, warum es flach ist.

Flach, weil praktisch die vorderen 200m aus Leere bestehen...der Weg
ist zu visuell zu schwach, um Tiefe zu erzeugen.
 
ok danke für die kommentare, hatte das motiv gewählt weil die bäume im hintergrund auf dem hügel mir gefielen leider gab es an diesen standpunkt nichts anderes was man noch in vordergrund einbinden könnte. Aber ich werde nochmal andere Standort versuchen um mehr tiefe zu bekommen.
 
Oder eventuell ein tieferer Standpunkt und ein weitwinkligeres Objektiv. Dann könnten auch die Planzen einen (besseren) Vordergrund abgeben. Die Wolken gefallen mir allerdings und erzeugen eine schöne Tiefe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten