• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EN-EL15 parallel für D7000 und V1 benutzen?

DrThrash

Themenersteller
Für mich als D7000-Besitzer wäre es ein Pluspunkt, der für die V1 spricht, dass beide Kameras die gleichen Akkus benutzen: das Modell EN-EL15. Jetzt habe ich im Blog von AndyE (hier) gelesen:

I brought one of my new D7000 spare batteries (EN-EL15) into the camera store, to be able to use the V1 immediately. Unfortunately, my V1 displays the same error as some other owners have already experienced. The new, fully charged battery is not properly recognized and the camera displays a message to replace the worn & uncharged battery with a new one. As I could not find any difference in the maker notes of the V1 batteries and my D7000 batteries (they are basically identical), there seems to be an incompatibility with what the D7000 writes into the memory chip of the EN-EL15 and the V1 reads out. To avoid any further incompatibilities until Nikon fixes the firmware I keep the batteries and charger of the 2 camera systems separate. Needless to say, it is inconvenient.
Ist dieses Problem mittlerweile gelöst? Aufpassen müssen, dass man zwei originale Nikon Akkus des gleichen Typs nicht verwechselt, weil man sonst den Akku dauerhaft unbrauchbar macht?! Das wäre für mich nicht nur "inconvenient"...
 
Ist dieses Problem mittlerweile gelöst?

Ja, ist es. Null Probleme seit der Reparatur bei der nach dem Hitzekoller das "Motherboard" der Kamera getauscht wurde. Das Hitzeproblem ist auch weg.

Ich bin noch nicht dazugekommen den nächsten Blogeintrag zu schreiben, was in den letzten 3-4 Monaten so alles zur V1 und J1 angefallen ist. Da werde ich es auch beschreiben.

Übrigens hat die D800 den gleichen Akku wie die V1 und die D7000. Falls du einmal an FX denkst :D

Liebe Grüße,
Andy
 
Danke für die schnelle Antwort. Darf ich dem entnehmen, dass ein Firmware-Update das Problem behebt? Dass sich das Problem für jeden V1-Besitzer aus der Welt schaffen lässt? Denn schließlich bekommt ja nicht jeder von Nikon eine neue Hauptplatine nach (Fast-)Hitzetod der Kamera spendiert...

Übrigens hat die D800 den gleichen Akku wie die V1 und die D7000. Falls du einmal an FX denkst :D
Ja, das habe ich auch beim ersten Durchlesen der D800-Spezifikationen mit einem "Oha" zur Kenntnis genommen, aber bei FX stimmt für mich das Preis/Leistungs-Verhältnis einfach nicht. Dreifacher Preis und dazu noch doppeltes Gewicht? Nein danke.

Beim Nikon 1 System hatte ich am Anfang übrigens auch gedacht: "viel zu teuer für das, was einem geboten wird!" Die ersten Berichte und (P)reviews waren ja auch tendenziell negativ. Mittlerweile komme ich aber ins Grübeln, weil einige aus der J1/V1 richtig gute Bilder rausholen und, was ich auch bemerkenswert finde, einige Leute in Blogs und Foren ihre zunächst negative Meinung revidieren. Meine Intuition sagt mir, dass das Nikon 1 System besser ist, als viele denken, insbesondere in Foren, wo sich erfahrene Hobbyisten gerne mit vielen vermeintlich guten Argumenten gegen alles Neue und Innovative sträuben -- während die Praktiker mit dem neuen Zeugs und seinen speziellen Möglichkeiten einfach gut arbeiten. (Dabei weiß ich sehr wohl, dass viele, die tolle Nikon 1 Fotos in ihr Blog stellen, auch mit der letzten Gurke von Fotoapparat noch vorzeigbare Bilder produzieren könnten.)

Wie gesagt: die Intuition ist auf Pro-Nikon1 umgeschwenkt. Der Verstand will aber noch überzeugt werden. Für den (großen!) Minuspunkt "glatte Oberfläche, schlecht zu halten" gibt's mit dem japanischen Belederungs-Nachrüstsatz wohl jetzt eine Lösung und das mit dem doppelt verwendbaren EN-EL 15 wäre ein weiterer kleiner Pluspunkt... :)
 
Servus.

Nachdem ich meine Kamera am ersten Tag der Verfügbarkeit bekam und ich im Netz seither nicht von einem gehäuften Auftreten dieses Fehlers gelesen habe, würde ich das in die Kategorie Pech ablegen. Eine besondere Behandlung hat es nicht gegeben. Jeder Kunde hat im Rahmen der Garantie die gleiche Leistung zu erwarten.

Ob sie dir fotografisch taugt, kannst nur du für dich bestimmen. Ich habe sie recht gerne mit.

Vor einer halben Stunde am Flughafen aufgenommen. 300mm Brennweite und noch etwas Crop. Ansonsten unbearbeitet.

LG,
Andy

original.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten