• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EN-EL15 Kapazität und Lebensdauer

Ich habs in Dresden auch gut, laufen dauert zwar etwas lang, aber wenigstens gibt es einen NSP in Dresden ^^
Bis auf einmal kostenlos Sensorreinigen musste ich dort aber noch nicht hin. Meine Akkus scheinen keine Montagsmodelle zu sein ... 20.000 Fotos in reichlich einem Jahr und beide stehen noch bei 0 :D
 
Hallo,

meine D7000 + Ersatzakku habe ich im September 2011 erworben. Beide Akkus sind laut Diagnose "0". Anzahl der Aufnahmen ca. 10000 und bislang keinerlei Probleme.

Viele Grüße

Gerd
 
...der freundliche Mitarbeiter bei Saturn meinte ich bin nen Monat zu spät... (Kamera und Akku vor 7 Monaten gekauft) Akkus von Nikon haben nur 6 Monate Garantie. ... Ich soll den Akku doch benutzen bis er tot ist und mir dann nen neuen kaufen.

Na ja hab jetzt noch beim Nikon Service Berlin angerufen und die Dame am Tel meinte ich soll vorbeikommen und es sollte kein Problem sein.
Na, hat doch geklappt!
Kamera verkauft und dran verdient, aber keinen Cent in den Service stecken müssen, dafür aber schon den Folgeverkauf angeleiert!

Auf den Spruch mit dem Internet hättest du eigentlich antworten sollen: Achso, ja wenn der Support dort stattfindet, kaufe ich auch dort! Deshalb schaffen sich die Händler also ab!
...aber so schlagfertig bin ich auch meist nur hinterher :-)


Meine ENEL15 sind wohl noch zu neu. Die zeigen noch 0 an.
 
Da scheint es ja tatsächlich ein Problem zu geben. Hatte mich schon gewundert, das der eine Akku meiner D800 auch schon auf 1 steht. Ich hab erst ca 2500 Auslösungen runter. Die Akkus meiner D300 haben nach ca 22500 Auslösungen immer noch auf null gestanden!
 
Leider habe ich das selbe Problem mit dem Akku auch seit einigen Tagen. Akku ist ebenfalls sehr neu (12/2012) und erst 3 oder 4 mal aufgeladen worden. Noch schlimmer ist allerdings, dass nach einem kleinen Shooting heute Abend nun auf einmal die grüne Leuchte neben dem "info" Knopf der D7000 dauerhaft leuchtet, wenn ich den Akku einlege. Die ganze Kamera spinnt auf einmal :-/ Kann das mit dem Akku zusammenhängen? Traurig mit einer 4 Monate alten Kamera jetzt schon zum Service zu müssen, dabei war ich bisher doch so begeistert von Nikon :-(
 
die Akkus sind älter als die Kamera? In fast 1 Jahr nur 3-4 mal geladen?

mein Tipp: Akku raus, Karte raus - Kontakte prüfen/putzen
Die grüne Lampe ist die Rückmeldung für den Lese-/Schreibvorgang auf der Karte.

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
die Akkus sind älter als die Kamera? In fast 1 Jahr nur 3-4 mal geladen?

mein Tipp: Akku raus, Karte raus - Kontakte prüfen/putzen
Die grüne Lampe ist die Rückmeldung für den Lese-/Schreibvorgang auf der Karte.

Gruß, Andreas

Ne, Akku und Kamera haben das selbe Geburtsdatum (oder zumindest das selbe Kaufdatum :-P).
Der Fehler mit der dauerhaft leuchtenden Lampe ist zum Glück wieder behoben - habe tatsächlich mal die Karten rausgenommen und zack, sie lief wieder. Der Akku allerdings steht noch immer auf Zustand 3; habe ihn deshalb heute einschicken lassen.
 
Ah, dann bin ich also nicht allein.
Ich hab am Wochenende auch mal wieder auf die Akkudiagnose geschaut und mein, mit der D7000 im Dezember gekaufter Akku zeigt mir bei Zustand eine 2.
Nach vielleicht 7-8 Ladezyklen.

Dann fahr ich die Tage wohl mal beim Händler vorbei und lass den tauschen, solange die 6 Monate noch nicht um sind.
 
Guten Abend und Danke für dieses Thema!

Ich hatte nämlich auch schon das Gefühl das mein Akku der D800E nach gerade mal etwas mehr sechs Monaten und 3000 Auslösungen nachlässt. Als ich dann dieses Thema hier heute las, habe ich mal ne Akku-Diagnose gemacht und siehe da, der Akku stand auch schon auf zwei. Scheint also bei diesen Akkus wirklich ab und zu vor zukommen.

Daraufhin war ich gleich heute Abend bei Ca..... in Hamburg, wo die Kamera her ist und hatte schon überlegt, was wie ich argumentieren sollte. War aber gar nicht nötig. Ich hatte meinen Satz mit der Problembeschreibung noch nicht mal ganz zu ende gesprochen und schon drückte mir der Verkäufer einen neuen Akku in die Hand :top:

Fazit: Nicht alle Händler wollen keinen Service geben bzw. sträuben sich den Akku nach mehr als sechs Monaten zu tauschen. Im Zweifelsfall sollte man aber noch vor Ablauf der sechs Monate mal den Akku überprüfen.

Lg
Kristian
 
Der Service bei Saturn sollte eher in Versandstation umbenannt werden.

So unmotiviertes einpacken-wegschicken Gebaren hab ich schon lang nimmer erlebt.

Mir ist schon klar, das man da nicht viel erwarten kann, aber zumindest ein wenig Engagement...

Naja, dann halt doch die Tage mal den etwas weiteren Weg nach München zum Nikonservice gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten