canikolynytax
Guest
Prinzipiell würde ich eher zum 70-300 raten - oder noch ein paar €uro drauflegen und zm Pentax 55-300 greifen, das nochmal eine bessere Bildqualität haben soll.
Wenn man als Student eher knappes Budget hat, dann klar das Tamron 70-300. Es neigt zwar zu Farbquerfehlern an harten Kontrastkanten (die hat das DA 55-300 übrigens auch, wenn auch etwas weniger ausgeprägt), aber in den wenigen Fällen, wo die störend auffallen, kriegt man die per EBV leicht weg.
Der Vorteil des Tamrons ist zudem, dass es sich als "Makro für Arme" eignet, weil es immerhin bis 1:2 abbildet.